AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Luxemburg warnt Deutschland

 Luxemburgs Außenminister Asselborn warnt Deutschland vor Arroganz und Überheblichkeit und wirft Berlin Theaterauftritte vor. Forderung nach Eurobonds bekräftigt.  Merkel soll beim Gipfel nicht von Haftung des Privatsektors reden 

 

Einen Tag vor dem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs hat Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn die Regierungen in Berlin und Paris zur Zurückhaltung aufgerufen. Ich kann Deutschland und Frankreich nur warnen vor einem Machtanspruch, der eine gewisse Überheblichkeit und Arroganz ausdrückt, die das europäische Grundprinzip der Solidarität missachten, sagte Asselborn der Tageszeitung Die Welt (Mittwochausgabe). Die Marschroute der Europäischen Union, fügte der Minister hinzu, muss von allen 27 gemeinsam getragen und kann nicht von den großen Ländern vorgeschrieben werden.


Zugleich warf der Luxemburger Chefdiplomat der Bundesregierung vor, in Europa Theater zu spielen. Asselborn: Deutschland wird verstehen, dass diese Theaterauftritte der vergangenen Monate nicht von Nutzen sind. Was mich stört, ist das Theatralische. Nach meinem Eindruck gab es Szenen in diesem Jahr, da haben Frankreich und Deutschland vor einem EU-Gipfel Probleme erst geschaffen, dann sind sie nach Brüssel gekommen und haben theatralisch gezeigt: Wir haben die Probleme gelöst und Europa vorangebracht.

 

Mit Blick auf frühere Äußerungen von Kanzlerin Angela Merkel, beispielsweise nach einer weit gehenden Haftung des Privatsektors bei Rettungsaktionen, forderte Asselborn dies beim kommenden EU-Gipfel zu unterlassen. Man sollte auch nicht wieder von Stimmrechtsentzug, ,Ultima Ratio und generell von der Haftung des Privatsektors reden. Er verlangte zugleich, angesichts der Euro-Krise und der Spekulationen an den Finanzmärkten am Donnerstag und Freitag klare Entscheidungen zu treffen. Wir brauchen beim EU-Gipfel in dieser Woche klare und eindeutige Beschlüsse zum künftigen Rettungsmechanismus, die die Märkte beruhigen. Es dürfen keine Entscheidungen getroffen werden, die weitere Unsicherheiten schaffen und so die Spekulationen anheizen und die Eurozone in neue Turbulenzen stürzen.  

 

Trotz der ablehnenden Haltung von Deutschland und Frankreich bekräftigte Asselborn, der auch Vizepremier in Luxemburg ist, die Forderung seines Landes nach der Einführung von so genannten Eurobonds. Die Debatte ist nicht abgeschlossen am kommenden Freitag (nach dem Europäischen Rat). Ich bin ziemlich sicher, dass die Eurobonds in Zukunft in irgendeiner Form eingeführt werden. Sie können den Ländern, die in Schwierigkeiten stecken, helfen, zu vernünftigen Bedingungen Kredite aufzunehmen und sie wären eine attraktive Investition für Anleger aus Asien und Amerika.  Eurobonds, so Asselborn, seien von allen Rettungsinstrumenten immer noch das Beste. Sie zeigten, dass die Europäer trotz aller Probleme zusammenhalten. Die Idee gemeinsamer Anleihen der Euro-Länder dürfe nicht verworfen werden, nur weil sie nicht im Garten von Deutschland und Frankreich gediehen ist, forderte der Minister.

 

Vor dem Hintergrund der Diskussionen in Deutschland über den Sinn von Milliarden schweren Rettungsmaßnahmen für Pleiteländer sagte Asselborn: Ich kann das Wort Zahlmeister nicht akzeptieren. Deutschland bekomme unheimlich viel von Europa. Nahezu 50 Prozent der Exporte gingen in die EU. Asselborn: Es herrschen Frieden und Freizügigkeit. Das Gerede von der Transferunion ist schädlich.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Gewinner / Verlierer

Kursdaten von GOYAX.de

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 85.06 M
Mkt Cap: € 1,491.62 B
All Vol: € 12.32 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die Union ist in einer aktuellen Umfrage wieder stärkste Kraft. Im sogenannten "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, legen [ ... ]

CDU-Chef Friedrich Merz widerspricht der SPD, dass laut Koalitionsvertrag der Mindestlohn 2026 auf 15 Euro pro Stunde steigt. "Das haben wir so nicht verabredet", sagte Merz der "Bild am Sonntag". "Wir [ ... ]

2. Bundesliga: Nürnberg gewinnt auf dem Betzenberg

Am 29. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg beim 1. FC Kaiserslautern mit 2:1 gewonnen. Die Nürnberger zeigten sich vor dem Tor äußerst effektiv und nutzten [ ... ]

In Deutschland gibt es weiter zahlreiche Protestveranstaltungen gegen Israel und zur Solidarität mit den Palästinensern. Allein in der Hauptstadt Berlin fanden am Samstag drei Demos statt, wobei [ ... ]

Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben sich in einem spannenden Bundesliga-Klassiker mit 2:2 getrennt. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielte Maximilian Beier in der 48. Minute die [ ... ]

Lottozahlen vom Samstag (12.04.2025)

In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 14, 15, 18, 20, 29, 36, die Superzahl ist die 5. Der Gewinnzahlenblock [ ... ]

Afghanistan-Aufnahmeprogramm geht weiter

Das Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge aus Afghanistan wird fortgesetzt. Am kommenden Mittwoch soll ein Flugzeug mit 162 Personen an Bord am Leipziger Flughafen aus Islamabad (Pakistan) landen, [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.