AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

Google will Gedanken lesen

Google weiß schon vorher, was User wirklich wollen. Dies wird jetzt in ein neues Angebot umgemünzt in Form eines Apps: "Predictive Search" liefert Informationen noch bevor User daran denken. - Schöne neue Google-Welt. Schreckensvisionen von "1984" werden damit bei weitem übertroffen.

 

Was eher wie ein Aprilscherz klingt, ist schon jetzt Wirklichkeit: In Zukunft braucht der User Suchanfragen noch nicht mal mehr eintippen, denn Google weiß schon vorher, was man will. Dies gilt auch für alle anderen Lebensbereiche. Das alles ist keine Zukunftsvision mehr, sondern es gibt schon ein App dazu mit dem Namen "Google Now".

 

Die Infos liefert eine spezielle "mitdenkende" Software automatisch. "Predicitve Search" heißt das Zauberwort für dieses Konzept, das wie eine Art persönlicher Assistent funktioniert, der gewissermaßen Gedankenlesen kann und schon weiß, was Nutzer suchen, bevor sie selbst daran denken.

 

"Die Idee hinter 'Predictive Search' ist der Versuch, den Nutzer mit relevanten Informationen zu versorgen, an die er vielleicht selbst noch gar nicht gedacht hat", erklärt Google-Sprecher Stefan Keuchel im Gespräch mit pressetext. Der Internetgigant stellt mit "Google Now" bereits seit geraumer Zeit eine entsprechende App für Android- und Apple-Handys zur Verfügung.

 

Google in einem Werbevideo zu seinem neuen Produkt: "Google ist immer ein Schritt voraus - das ist eine große Hilfe für den User. Mit der Vorhersagekraft von 'Power of Now' erhalten Sie genau das, was Sie wissen wollen"

 

Der Suchmaschinen-Sprecher malt die schöne neue Google-Welt in rosigsten Farben: "Die potenziellen Anwendungsmöglichkeiten sind enorm breit gefächert. Der Funktionsumfang reicht von aktuellen Wetter-, Verkehrs- und Nachrichteninformationen bis zum automatischen Scannen von E-Mails auf wichtige Informationen, wie etwa Bestätigungen für Tickets zu Veranstaltungen. Die gebotenen Features werden kontinuierlich erweitert".

 

Damit das Gedankenlesen auch gut funktioniert, muss sich der User vor Google allerdings völlig ausziehen und möglichst viel preisgeben. Dann durchforstet die Suchmaschine Person und Charakter, Termine und Planungen um anschließend Vorschläge, Ratschläge und Erinnerungen zu generieren, an die der User noch nicht mal selbst gedacht hat.

 

"Google Now" spioniert zu diesem Zweck verschiedene Datenquellen wie Posteingang, Kalender, GPS-Services und Telefonbuch aus. Außerdem werden zusätzliche Dienste wie der aktuellen Wetter- und Verkehrsbericht oder den neuesten Nachrichtenmeldungen gescannt. Wird dabei zum Beispiel festgestellt, dass sich auf dem Weg ins Büro oder zum nächsten Termin gerade ein Stau anbahnt und daher die Gefahr besteht, sich zu verspäten, erhält der Betroffene rechtzeitig einen Hinweis präsentiert.

 

Google dazu: "Anstatt dass man sich selbst durch Termine, Infos, Planungen etc. wühlt, kann man dies nun alles 'Google Now' überlassen. Die App übernimmt die lästige Terminplanung und gibt zusätzlich nützliche Informationen, an die der User noch nicht mal selbst gedacht hat".

 

Die neue schöne Google Welt kann man sich direkt auf's Iphone oder Android-Tablett laden. Ab dann wird der User quasi von Google-Zentrale aus ferngesteuert.

Wie es genau funktioniert, erklärt Google in diesem Video.

Grafik: Was Google über dich weiß

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 273.83 M
Mkt Cap: € 1,490.28 B
All Vol: € 17.43 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat im Januar 2025 kalender- und saisonbereinigt real 0,3 Prozent und nominal 0,2 Prozent weniger Umsatz erwirtschaftet als im Dezember 2024. Das teilte das Statistische [ ... ]

Bosch-Digitalchefin Tanja Rückert warnt vor den Folgen der US-Zollpolitik. Die Aufschläge auf Importe in die USA seien "eine große Herausforderung für alle global aufgestellten Unternehmen [ ... ]

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich zuletzt etwas verringert. Dennoch bleibt er laut einer am Freitag veröffentlichten Umfrage des Münchner Ifo-Instituts immer noch für rund 54 Prozent [ ... ]

Einbrecher in Deutschland machen nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft immer fettere Beute. Laut aktuellen Zahlen, über die das Nachrichtenportal T-Online berichtet, [ ... ]

Bericht:

Die Verbindungen der mutmaßlichen Terrorgruppe "Sächsische Separatisten" nach Österreich reichen offenbar weiter als bekannt. Wie aus Ermittlungsakten hervorgeht, über die der "Spiegel", [ ... ]

Das südkoreanische Verfassungsgericht hat die Absetzung von Präsident Yoon Suk-yeol bestätigt. Die Entscheidung erfolgte einstimmig, wie das Gericht am Freitag mitteilte. Das Urteil verpflichtet [ ... ]

Der Deutsche Landkreistag (DLT) hat Union und SPD um eine ausreichende Finanzierung gebeten. Die kürzlich beschlossenen, über Schulden finanzierten Infrastruktur-Milliarden "werden uns nicht vor [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.