AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

MH370 von Außerirdischen entführt?

Das Rätsel um die verschwunde Boeing bewegt die Phantasien: Jeder zehnte Amerikaner glaubt, die Maschine wurde von Außerirdischen entführt. Und 46 Prozent meinen, MH370 wird für immer ein Mysterium bleiben.

 

Bei CNN läuft derezit rund um die Uhr immer noch das Thema "MH370" und sorgt für gute Einschaltquoten. Nun veranstaltete der Sender eine Umfrage mit erstaunlichen Ergebnissen: 51 Prozent der Amerikaner glauben, das Flugzeug ist irgendwo im Indischen Ozean verschwunden.

Aber 46 Prozent sagen auch, der Flieger könnte ganz woanders liegen. 57 Prozent denken, es war das Werk von Terroristen. Und für 79 Prozent der Befragten ist immerhin sicher, es gibt keine Überlebenden. Immerhin jeder zehnte Amerikaner glaubt sogar, MH370 wurde von Außerirdischen entführt.

Bittere Wahrheit: von der MH370 fehlt auch bis heute jede Spur, was auch Experten für sehr merkwürdig halten.

 

Rätselhafte Ladung

Zuletzt gab es Spekulationen über manipulierte Frachtpapiere bei dem verschollenen Jet. Nach Verwirrungen um die Funksprüche enthüllte der amerikanische Fernsehsender NBC, dass die freigegebenen Aufzeichnungen der Kommunikationen der Luftverkehrskontrolle mit dem Flugzeug bearbeitet worden waren. Stellt sich die Frage: Wieso?

Gestern nun tauchte eine weitere rätselhafte Information im Zusammenhang mit MH 370 auf. Es geht um die Ladung des Flugzeugs und die Frage, was offziell deklariert war und was tatsächlich transportiert wurde.

Aus dem Frachtbrief ( Seite 5 des Verzeichnisses ) geht hervor, dass etwa 200 Lithium-Ionen-Batterien mit einem Bruttogewicht von 2453 Kilogramm transportiert wurden. Es gibt jedoch eine erhebliche Diskrepanz zwischen dem, was Malaysia Airlines offiziell verlautbarte und dem, was im Frachtbrief stand. Offiziell hieß es zunächst, die Lithium-Ionen-Batterien in der Ladung des Flugzeugs würden rund 200 Kilogramm wiegen. Im Leistungsverzeichnis ist jedoch von einem Gesamt-Ladungsgewicht der Sammelgutsendung mit 2,453 Tonnen die Rede.

Stellt sich die Frage: Was wurde im Flugzeug wirklich transportiert? Wahrscheinlich wird es dazu demnächst neue Überraschungen geben.

 

Letzte News zu MH370

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 139.10 M
Mkt Cap: € 1,495.88 B
All Vol: € 14.00 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Tino Sorge (CDU), begrüßt den bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) und mahnt zu weiteren Schritten in [ ... ]

Linken-Bundesgeschäftsführer Janis Ehling hat kurz vor den Osterfeiertagen eine Abschaffung der Klassen in Regionalzügen gefordert. "Weil das Deutschlandticket so erfolgreich ist, platzen [ ... ]

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Irene Mihalic, hat deutlich kritisiert, dass immer mehr Unionspolitiker die AfD künftig im Bundestag auf Vorsitzposten in den wichtigen [ ... ]

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat sich für eine zügige Reform des bestehenden Wahlrechts ausgesprochen. "Ich halte es für wichtig, ein Wahlrecht zu finden, mit dem [ ... ]

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen (CDU/EVP), sieht das derzeitige Verhältnis Europas zu den USA als nicht einfach an und fordert daher klare Ziele für [ ... ]

JP Morgan plant Eröffnung eines Büros in Hamburg

Die europäische Dependance der US-Großbank JP Morgan eröffnet offenbar in Norddeutschland eine Niederlassung für vermögende Kunden. "Wir planen, ein neues Büro in Hamburg [ ... ]

Der ehemalige Vizekanzler und Außenminister Joschka Fischer (Grüne) sieht eine mögliche Taurus-Lieferung nicht als Gefahr für Deutschland. Auf die Frage, ob Deutschland dann unmittelbar [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.