AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

Ex-KGB-Chef: Westen verheimlicht MH17 Täter

Ex-KGB-Chef Nikolai Pushkarev: Der Westen verheimlicht die wahren Hintergründe zum Abschuss von Malaysia Airlines MH17 - weil Kiew die Maschine abschießen ließ.

 

Dass der Westen irgendwas zu verheimlichen hat in Sachen MH17 belegt die schleppende Ursachenforschung und zahllose offene Fragen. Warum z.B. wurden bis heute nicht die Cockpitgespräche veröffentlicht? Was gibt es da zu verschweigen?

Nachdem eine Falschmeldung nach der anderen willfährig von der Presse abgedruckt wurde ist es nun still geworden um die Unglücksmaschine. Beim Normalbürger hat sich die Botschaft festgesetzt: Irgendwie ist Putin und die Russen schuld. Kritische Fragen an die Ermittler wurden in den Medien nicht gestellt - weil sie nicht ins Bild passen.

Nun hat sich Ex-KGB-Chef Nikolai Pushkarev zu Wort gemeldet mit harten Vorwürfen: Der Westen wisse um die wahren Hintergründe des MH17 Abschusses. Die Fakten würden jedoch verheimlicht - berichtet die britische Zeitung "Daily Mail".

Laut Pushkarev wissen westliche Ermittler genau, dass Kiew für den Abschuss verantwortlich sei.  Insbesondere die Geheimdienste seien bestens über die wahren Hintergründe informiert. "Westliche Geheimdienste und die Amerikaner kennen sehrwohl Fakten und Details, wer MH17 abgeschossen hat und warum" - so Pushkarev.

Da das aber den Politikern nicht in den Kram passe, werden die entsprechenden Fakten verheimlicht. Es gehe einzig darum, Russland als den Schuldigen zu diffamieren. Zu diesem Zweck werden die Fakten verdreht und manipuliert, bis das gewünschte Ergebnis in den Medien präsentiert wird.

Laut Pushkarev nutzten die Amerikaner die Tragödia um MH17, um einen direkten militärischen Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auszulösen. Auf diese Provokation sei Moskau aber nicht eingegangen.

Letzte News zu MH17

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 56.41 M
Mkt Cap: € 1,498.49 B
All Vol: € 6.69 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die Zahl der Motorradunfälle in NRW ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das teilte das nordrhein-westfälische Innenministerium am Sonntag mit. 3.160 Menschen wurden demnach 2024 bei Motorradunfällen [ ... ]

In Berlin-Friedrichshain ist ein obdachloser Mann in der Nacht zum Samstag von mehreren Unbekannten in die Spree geworfen worden. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Der 42-Jährige hatte in einem [ ... ]

Beschäftigte im öffentlichen Dienst erhalten 5,8 Prozent mehr Lohn

In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich die Tarifparteien auf eine lineare Entgelterhöhung von insgesamt 5,8 Prozent in [ ... ]

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Berichte: Tarifeinigung im öffentlichen Dienst. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details [ ... ]

Der Deutsche Landkreistag (DLT) regt einen generellen Aufnahme-Stopp für Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten an. "Wir stellen letztlich infrage, ob wir Bürgerkriegsflüchtlinge überhaupt [ ... ]

Berichte: Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien offenbar eine Einigung erzielt. Das berichten am Sonntag mehrere Medien [ ... ]

Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT, Gitta Connemann (CDU), drängt Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen zur Abschaffung des Solidaritätszuschlags. "Die [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.