AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

Ferguson: Pulverfass USA?

Am Dienstag gab es in 38 US-Staaten Demonstrationen gegen den Beschluss des Geschworenengerichts in Ferguson, einen Polizisten, der einen dunkelhäutigen Jugendlichen erschossen hatte, für unschuldig zu erklären.

 

WAZ: Tiefer Riss in der US-Gesellschaft. Kommentar von Dirk Hautkapp zu den Unruhen in Ferguson

Das "Vor-Urteil" der Geschworenen-Jury im Fall Michael Brown ist ergangen wie befürchtet. Der weiße Polizist, der zwölf Mal auf einen 18-jährigen, unbewaffneten Schwarzen feuerte, ist von jeder gerichtsfesten Schuld freigesprochen worden. Es wird keinen geordneten Prozess geben.

Man muss kein Afro-Amerikaner sein, um Entstehung, Verlauf, Ausgang und Nachwirkung dieses selten missratenen juristischen Vorspiels als Beleg dafür zu sehen, was das Land innerlich zerreißt: 50 Jahre nach dem blutig erstrittenen Ende der Rassentrennung zeigt noch immer ein struktureller Rassismus sein hässliches Gesicht.

Sämtliche Staatsorgane haben im Fall Brown versagt. Angefangen von den vier Stunden, die der Leichnam des Teenagers im Sommer auf der Straße lag wie ein totes Tier, bis zu der von Geheimniskrämerei geprägten Wahrheitsfindung, die ein feiger Bezirksstaatsanwalt Laien übertrug, anstatt selbst Verantwortung zu übernehmen.

Kein Missverständnis: Officer Darren Wilson mag am 9. August in der Tat aus Notwehr geschossen haben. Doch das zu beurteilen hätte die Aufgabe eines Gerichtsverfahrens sein müssen. Der Freispruch (zweiter Klasse) für Wilson steht symbolisch für ein krankes Rechtssystem, das Schwarze nachweislich diskriminiert. Afro-Amerikaner werden - nicht nur in Ferguson - überproportional oft bei Polizeikontrollen wegen Nichtigkeiten schikaniert, mit Strafzetteln belegt und am Ende ins Gefängnis gesteckt, weil sie zu arm sind, um die Bußgelder zu bezahlen.

Dass so Misstrauen gegenüber dem Staat und seinen Institutionen wachsen muss, hat niemand anders als Präsident Obama offiziell beglaubigt. Gegen das Späterbe von Sklaverei und Rassentrennung, vor dem das weiße Amerika seit Jahrzehnten die Augen verschließt, hat der erste Schwarze im Weißen Haus nichts ausrichten können.

Was man Amerika jetzt wünscht, ist Innehalten und Besinnung. Sonst ist es nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Michael Brown einen sinnlosen Tod stirbt. Die hasserfüllten Krawalle und Plünderungen liegen jedoch wie Felsen auf dem Weg der Annäherung.

Letzte News - Ferguson: Ausnahmezustand

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 35.16 M
Mkt Cap: € 1,484.06 B
All Vol: € 6.40 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hält einen verpflichtenden Wehrdienst nicht für erforderlich. "Wir müssen die Attraktivität der Bundeswehr steigern. Ich bin mir sicher, über [ ... ]

Handwerksverband dringt auf Sozialabgabenreform

Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, warnt vor steigenden Sozialabgaben, wenn Reformen in diesem Bereich ausbleiben. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD [ ... ]

GdP verlangt mehr Präventionsmaßnahmen gegen Jugendkriminalität

GdP-Chef Jochen Kopelke hat einen Ausbau von Präventionsmaßnahmen gegen Jugend- und Gewaltkriminalität gefordert. "Es ist weder `en vogue`, noch politisch erfolgreich, mit Prävention [ ... ]

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat angekündigt, die Digitalisierung des Bundestags entschieden voranzutreiben. Sie bekomme sehr viel Zustimmung für ihre entsprechenden Planungen, [ ... ]

Klöckner rügt Kirche für politisches Engagement

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die Kirche in Deutschland an Ostern an ihre Kernaufgabe erinnert und angemahnt, die Seelsorge der Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns zu rücken, [ ... ]

Am 30. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuhause gegen den Hamburger SV mit 2:2 unentschieden gespielt. Die Hausherren gerieten bereits sehr früh in Unterzahl: In der [ ... ]

Beim Großen Preis von Saudi-Arabien startet Red-Bull-Pilot Max Verstappen am Sonntag aus der Pole-Position. Der Niederländer legte am Samstag vor Oscar Piastri (McLaren) und Mercedes-Fahrer George [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.