AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

Finaler Crash?

It’s Crash Time. Die globale Währungskrise ist angelaufen. Der Zusammenbruch der Goldpreisdrückung wird nicht mehr lange auf sich warten lassen, dann schiesst der Goldpreis senkrecht nach oben und die totale Panik bricht aus. - Es ist nicht mehr viel Zeit. Maximal noch einige Wochen, möglicherweise nur noch einige Tage.

 

von Walter K. Eichelburg

Lange wurde über den kommenden Crash der Papierwerte geschrieben, jetzt steht er vor der Türe. Er kommt in Form einer globalen Währungskrise mit der Flucht aus Papier und Währungen primär in Gold. Noch merken die Sparerschafe nichts, aber die Politik ist bereits in höchster Panik. Bald wird es voll durchschlagen und die Banken sperren zu. Dann werden es alle merken.

 

Die Flucht ins Gold
Da erschienen in deutschen Zeitungen diese Artikel: „Die große Flucht ins Gold“, „Gold ist jetzt die letzte Fluchtburg für Anleger“: Dramatische Kursverluste an den Börsen: Sparer flüchten in Sicherheit. Selbst der Schweizer Franken taugt nicht mehr. Es bleibt nur Gold.

Genau das ist es, was das Finanzsystem am meisten fürchtet und was gerade passiert: die Flucht aus Geld und Wertpapieren in das Gold – dem Feind des Fiat-Money-Systems. Nachdem jetzt die Grossen flüchten und nur etwa 0.8% aller Werte in Gold gehalten werden ist der Hebel unglaublich, speziell auf den Goldpreis.


Am Donnerstag wurden $1680 und €1188 mit fast täglichen All-Time-Highs in der letzten Woche erreicht. Das Goldkartell kann offenbar nur mehr den grossen Sprung nach oben aufhalten aber sonst nichts mehr tun. Der Zusammenbruch der Goldpreisdrückung wird aber nicht mehr lange auf sich warten lassen, dann schiesst der Goldpreis senkrecht nach oben und die totale Panik bricht aus.


Der Crash ist nicht mehr aufhaltbar
Egal, was jetzt gemacht wird, vermutlich innerhalb der nächsten Wochen wird die totale Panik da sein und Banken und Börsen werden schliessen. Es ist recht unwahrscheinlich, dass das noch in den September verzögerbar ist.


Alle Leser sollten jetzt vorbereitet sein:

  • Sie sollten das Vermögen in Gold/Silber umgeschichtet haben, denn Edelmetall wird es bald nicht mehr zu kaufen geben, es ist heute schon knapp und die Händler sind bereits überfordert
  • Sie sollten eine Barreserve von einigen 1000 Euro und Schweizer Franken haben, für den Fall dass die Banken schliessen
  • Sie sollten mindestens ein Vorratslager mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarf angelegt haben
  • Sie sollten die passive und aktive Sicherheit ihrer Wohnung erhöht haben

Es ist nicht mehr viel Zeit. Maximal noch einige Wochen, möglicherweise nur noch einige Tage. Sobald der Goldpreis schnell um $100/Tag hochgeht und nicht mehr drückbar ist, dann ist es soweit. Wichtig: diese Krise ist terminal und anders als die in 2008: jetzt erfolgt die Flucht aus Währungen und Staatspapier.

www.hartgeld.com

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 265.41 M
Mkt Cap: € 1,479.05 B
All Vol: € 19.81 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse
Rufe nach Wiederbelebung des Investitionsabkommens mit China

Angesichts des eskalierenden Handelskonflikts mit den USA wächst die Bereitschaft in der Europäischen Union, die Wirtschaftsbeziehungen mit China auszubauen. Bernd Lange (SPD), Vorsitzender des [ ... ]

Grüne pochen auf empfindliche Geldstrafen gegen US-Techkonzerne

Die Grünen pochen auf empfindliche Geldbußen gegen die Techkonzerne Apple und Meta wegen Verstößen gegen das EU-Gesetz über digitale Märkte. "Die EU-Kommission muss europäische [ ... ]

Bericht: Union und SPD bei elektronischer Fußfessel einig

Union und SPD sind sich offenbar einig, wie die mögliche schwarz-rote Bundesregierung den Schutz von Frauen vor Gewalt verbessern möchte: mit dem Einsatz der elektronischen Fußfessel. Wie [ ... ]

Bei der FDP gibt es einen Wettstreit um das Amt des stellvertretenden Parteichefs. Im Zentrum steht dabei der Landesverband Nordrhein-Westfalen: Nachdem die Europaparlamentarierin Marie-Agnes Strack-Zimmermann [ ... ]

Die Deutsche Bahn sieht sich offenbar mit hohen Nachforderungen von Bauunternehmen konfrontiert. Das zeigt eine interne Statistik des Staatskonzerns, über die der "Spiegel" berichtet. Demnach waren [ ... ]

Die AfD kritisiert die Streichung der für kommende Woche ursprünglich avisierten Sitzungswoche des Bundestags scharf. "Die Union hat Angst vor der AfD - und vor ihren eigenen Wahlversprechen", [ ... ]

Grüne warnen vor Wiedereinstieg in Atomenergie

Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner warnt in der neu aufgeflammten Debatte um einen Wiedereinstieg in die Atomenergie vor den wirtschaftlichen und energiepolitischen Folgen einer AKW-Renaissance. "Die [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.