AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

Gold: sicherer Hafen

Gold wieder mehr und mehr ein sicherer Hafen. Das Kalkül der Politiker, dass die Finanzmärkte Spanien wieder günstiger Geld zur Verfügung stellen, wenn das Hauptproblem – der Bankensektor – entschärft ist, ist nicht aufgegangen. Mit Italien könnte bald das nächste hochverschuldete Land in den Fokus der Märkte geraten.

 

von Commerzbank Commoditiy Research

Gold verhält sich wieder mehr und mehr wie ein sicherer Hafen. Erst gab das gelbe Edelmetall gestern im Zuge der anfänglichen Euphorie nach, holte die Verluste im weiteren Handelsverlauf jedoch wieder komplett auf. Heute Morgen zeigt sich Gold im schwachen Marktumfeld bei knapp 1.600 USD je Feinunze relativ stabil.

Das Kalkül der Politiker, dass die Finanzmärkte Spanien wieder günstiger Geld zur Verfügung stellen, wenn das Hauptproblem – der Bankensektor – entschärft ist, ist nicht aufgegangen. Die Renditen 10-jähriger spanischer Staatsanleihen sind gestern sogar wieder gestiegen. An den Märkten regiert zudem offenbar die Angst vor einer Ausbreitung der Staatsschuldenkrise in der Eurozone.

Mit Italien könnte bald das nächste hochverschuldete Land in den Fokus der Märkte geraten. Und die anstehenden Wahlen in Griechenland am Wochenende tragen ebenfalls nicht zur Beruhigung bei. Die Staatsschuldenkrise sowie die relativ niedrigen Goldpreise haben in den letzten Wochen verstärkt Anleger angelockt. So berichtet der Fondsanbieter ETF Securities die dritte Woche in Folge von Zuflüssen in seine Gold-ETFs. Diese summierten sich in den letzten drei Wochen auf 503 Mio. USD.

Damit könnte der Goldpreis auch von dieser Seite her wieder Unterstützung erhalten, nachdem bereits die spekulativen Finanzanleger zuletzt ihre Wetten auf steigende Preise zum ersten Mal seit fünf Wochen deutlich ausgeweitet hatten.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 150.83 M
Mkt Cap: € 1,522.60 B
All Vol: € 19.12 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse
Grüne wollen Wehrdienst attraktiver gestalten

In der Diskussion um die Wiedereinführung der Wehrpflicht hat sich die Bundesvorsitzende der Grünen, Franziska Brantner, für ein Modell auf Basis von Freiwilligkeit ausgesprochen. "Unser [ ... ]

Zur Stabilisierung der Rente hat SPD-Chef Lars Klingbeil angeregt, den Kreis der Beitragszahler auszuweiten. "Ich bin dagegen, das gesetzliche Renteneintrittsalter zu erhöhen - freiwillig kann man [ ... ]

Peter Leibinger, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, hält Investitionen in den USA trotz Donald Trump weiter für sinnvoll. "Für mich persönlich ist eine Investition [ ... ]

Ferda Ataman, Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, will der neuen Bundesregierung Vorschläge für den besseren Schutz gegen Altersdiskriminierung unterbreiten. "Altersdiskriminierung [ ... ]

Schulze verteidigt Kompromisse zu Entwicklungs- und Migrationspolitik

Die geschäftsführende Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Kompromisse mit der Union zur Entwicklungs- und Migrationspolitik verteidigt. Zu dem im Koalitionsvertrag angekündigten [ ... ]

Die geschäftsführende Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) bedauert, dass die künftige Regierung voraussichtlich mit weniger Entwicklungsgeldern auskommen muss. "Wir haben zum [ ... ]

Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, sieht keine Wirkung der Cannabis-Legalisierung auf den Schwarzmarkt, beklagt aber Probleme bei der polizeilichen Verfolgung und warnt [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.