AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Goldene Zeitzeugen : Die Geschichte der Vreneli-Münzen als Schweizer Symbol

Die Vreneli-Münzen sind mehr als nur ein Stück Gold – sie verkörpern die Geschichte und Identität der Schweiz. Als eine der bekanntesten Goldmünzen weltweit steht das Vreneli für den Schweizer Franken in seiner edelsten Form.

Von 1897 bis 1949 geprägt, erzählt es von wirtschaftlichen Umbrüchen, kultureller Entwicklung und dem Stolz eines Landes. Dieser Artikel taucht ein in die Entstehung, den Wandel und die Bedeutung dieser ikonischen Münze, die weit über ihren materiellen Wert hinausgeht.

Ursprung und Design : Ein nationales Meisterwerk

Die Geschichte der Vreneli-Münzen beginnt Ende des 19. Jahrhunderts, als die Schweiz ihre Währung modernisieren wollte. 1895 beschloss der Bundesrat, die bisherige Helvetia-Münze (1883–1896) durch ein neues Design zu ersetzen. Der Künstler Fritz Ulysse Landry schuf daraufhin die berühmte Frauenfigur – eine jugendliche Helvetia mit Zopf und Edelweiß, vor einer Alpenkulisse. Vreneli-Goldmünzen sind einzigartig durch dieses Motiv, das Tradition und Moderne vereint. Ursprünglich als Helvetia bekannt, erhielt die Münze später den Kosenamen „Vreneli“ – eine Verniedlichung des Namens Verena –, was ihre Beliebtheit im Volk unterstreicht. Mit einer Feinheit von 900/1000 Gold und einem Wert von zunächst 20 Franken wurde sie ab 1897 geprägt, später ergänzt durch 10- und 100-Franken-Varianten. Ihr Preis war stets abhängig vom Goldpreis, doch ihr kultureller Wert blieb unbezahlbar.

Blütezeit und Wandel : Vom Zahlungsmittel zur Anlage

Zwischen 1897 und 1949 wurden rund 58,6 Millionen 20-Franken-Vreneli geprägt, eine beeindruckende Zahl, die ihre Rolle als Kurantmünze in der Lateinischen Münzunion widerspiegelt. Sie war gesetzliches Zahlungsmittel, bis die Weltwirtschaftskrise und die Abwertung des Franken 1936 ihren Kurswert überholten. Ab diesem Zeitpunkt stieg der Goldwert über den Nennwert, und die Münze wurde zunehmend gehortet. Besonders bemerkenswert sind die Nachprägungen von 1945 bis 1947 mit der Jahreszahl 1935 und dem „L“ für Lingot (Barren), die aus Nationalbank-Beständen stammen – etwa 20 Millionen Stück. Auch die seltenen 100-Franken-Vreneli von 1925 (Auflage: 5.000) und die 10-Franken-Münzen (1911–1922) zeugen von einer wechselvollen Geschichte, die das Vreneli zur begehrten Anlagemünze machte.

Symbolik und Erbe : Ein Stück Schweizer Identität

Das Vreneli ist nicht nur eine Münze, sondern ein nationales Symbol. Die Helvetia-Figur, die Freiheit und Unabhängigkeit verkörpert, sowie das Schweizer Kreuz auf der Wertseite spiegeln den eidgenössischen Geist wider. Trotz anfänglicher Kritik – manche empfanden die junge Frau als zu wenig würdevoll – eroberte das Vreneli die Herzen der Schweizer. Es wurde zum beliebten Geschenk und Sammlerstück, etwa bei Taufen oder Jubiläen. Selbst heute, da es kein Zahlungsmittel mehr ist, bleibt es ein Sinnbild für Stabilität und Wohlstand – ein goldenes Erbe, das Generationen verbindet.

Fazit : Mehr als Gold – Ein Schweizer Vermächtnis

Die Vreneli-Münzen sind ein faszinierendes Kapitel der Schweizer Geschichte. Von ihrer Entstehung als Zahlungsmittel bis zu ihrer Rolle als Anlage- und Sammlerobjekt zeigen sie, wie eng Wirtschaft, Kultur und Identität verknüpft sind. Mit ihrem einzigartigen Design und ihrer historischen Tiefe bleibt das Vreneli ein Symbol für den Schweizer Franken in Gold – ein Schatz, der weit über seinen materiellen Wert hinausstrahlt. Wer ein Vreneli in Händen hält, hält ein Stück Schweiz.

 

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 340.88 M
Mkt Cap: € 1,515.52 B
All Vol: € 22.41 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Partei- und Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber (CSU), hat die EU dazu aufgerufen, US-Präsident Donald Trump im Handelsstreit die Stirn zu bieten. "Die EU lässt [ ... ]

Schwarz-Rot will Wahlfreiheit bei Zahlungsmitteln vorschreiben

Gewerbetreibende sollen nach dem Willen der künftigen Regierungskoalition neben Bargeld bald auch elektronische Bezahlmöglichkeiten anbieten müssen. "Wir setzen uns für eine echte Wahlfreiheit [ ... ]

Die US-Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, T-Mobile, hat sich in einem Schreiben an die US-Telekommunikationsaufsichtsbehörde FCC verpflichtet, ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung [ ... ]

Der Deutsche Städtetag begrüßt den Vorschlag aus den Koalitionsverhandlungen, ein Bußgeld für Vermieter einzuführen, die sich nicht an die Mietpreisbremse halten. "Den Städten [ ... ]

Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber hat die nächste Bundesregierung dazu aufgerufen, weniger auf US-Rüstungsgüter zu setzen. Die erste Zeitenwende nach dem russischen Überfall auf die [ ... ]

Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, der Zentrale Immobilien Ausschusses (ZIA), geht davon aus, dass bei einer Umsetzung der Pläne der schwarz-roten Unterhändler die Lücke [ ... ]

Nachdem die CDU im Jerichower Land einem AfD-Antrag für die verpflichtende Beflaggung von Schulen mit der deutschen Nationalflagge zur Mehrheit verholfen hat, hat sich auch Bundestagsvizepräsidentin [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.