AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Systemrelevanz systematisch im System

Die "Systemrelevanz" bekommt nun endlich "System": "Systematisch" und in völlig intransparenter Weise wird der globalistische und dazu durch nichts legitimierte "Finanzstabilitätsrat FSB" unter der Leitung des Oberglobalisten Mario Draghi  eine Liste der "global systemrelevanten Finanzinstitutionen" erstellen.

 

Von Peter Boehringer

Die beiden größten deutschen Versicherer, Allianz und Munich Re, gehören nach Einschätzung von Aufsehern und Notenbankern zu den „global systemrelevanten“ Finanzinstitutionen. Dies erfuhr das Handelsblatt aus Kreisen der Bundesregierung und der Regulierer.

It had to happen: Die "Systemrelevanz" bekommt nun endlich "System". "Systematisch" und in völlig intransparenter Weise wird in den kommenden Monaten der globalistische und dazu durch nichts und niemand legitimierte "Finanzstabilitätsrat FSB" (eine Gründung der G7) unter der Leitung des Oberglobalisten Mario Draghi (GS, EZB ) eine Liste der "global systemrelevanten Finanzinstitutionen" erstellen.

Diese völlig undemokratisch erstellte illegitime und elitäre Liste wird aber -das ist schon heute absehbar- bei künftigen Bailouts der Staaten ENORME Bedeutung haben! Es ist eine Erweiterung der "primary dealer"-Liste - also der Bankengruppe, die direkt mit der Fed Geschäfte machen dürfen und so als Geld-Erstempfänger zu Nullzinskonditionen ENORME Privilegien haben und quasi sakrosankt sind.

Eine Erwähnung auf dieser Liste wird künftig über Sein oder Nichtsein von Finanz-Institutionen entscheiden. Natürlich nur, solange das perverse Papiergeldsystem weiterexistiert, über das solche unfassbar totalitären und anti-marktwirtschaftlichen Ideen finanziert werden.

Ab 2012 wird also zB der deutsche Finanzminister bzw. die Weltregierung dann einen "systematisierten" Bailout-Prozess in Gang setzen, wenn sich eines dieser hoch-privilegierten und künftig unsterblichen Institute nach privater Abschöpfung von Provisionen, Boni und Gewinnen verzockt hat und um Hilfe nachsucht. Dann wird gerettet, "Koste es was es wolle". Der Listen-Rettungs-Algorithmus sieht es dann so vor. Die Welt der Makroklempnerei kann so einfach sein. DAS sind also die Lehren, die "unsere" Politiker aus der Krise seit 2008 gezogen haben!

Die elitäre Gottspielerei *) und der totalitäre Schwachsinn wider die Marktwirtschaft laufen Amok. Man muss sich wirklich fragen, wie die Menschheit bis zur Gründung der ersten Bank überleben konnte... Hier wird es philosophisch: Kann es Leben ohne systemrelevante und ohne Geld aus dem Nichts schöpfende Banken geben? In wenigen Jahren wird es illegal sein, diese Frage noch öffentlich mit "Ja" zu beantworten.

PS: Man darf gespannt sein, welche LÄNDER in einer Listenversion 2.0 dann systemrelevant sind und welche insolvent gehen dürfen. Und in Version 3.0 werden dann zuletzt noch MENSCHEN definiert, welche systemrelevant von Gnaden des FSB sind - oder eben besser sterben sollten. Eugenik, wir kommen.

*) Das (c) auf die Begriffe "Makroklempnerei" und "Gottspielerei" haben R. Baader bzw. der Resch-Verlag

www.goldseitenblog.com/peter_boehringer

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 439.59 M
Mkt Cap: € 1,470.19 B
All Vol: € 24.58 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die Union verliert weiter in der Wählergunst, während die AfD einen neuen Höchstwert verzeichnen kann. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest unter 1.334 Wahlberechtigten [ ... ]

Die Mehrheit der Bundesbürger hält die Begründung von CDU-Chef Friedrich Merz für seine Kehrtwende bei der Schuldenbremse für nicht glaubwürdig. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts [ ... ]

Handelsökonom Felbermayr rät zu Exportsteuern gegen Trump

Gabriel Felbermayr, Chef des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo), rät der EU zu speziellen Exportsteuern gegen die Zölle Donald Trumps. Um die angekündigte [ ... ]

Die US-Regierung hat mehreren deutschen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) einen Onlinefragebogen geschickt, mit dem diese in 39 Punkten bestimmte Formen des Engagements ausschließen sollten. Betroffen [ ... ]

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), hat sich gegen eine Ost-Quote bei den zukünftigen Kabinettsposten ausgesprochen. "In der Bundesregierung muss natürlich [ ... ]

US-Zölle: Stahlmanagerin kritisiert hohe Energiekosten

Die Managerin und Miteigentümerin des Stahlkonzerns Georgsmarienhütte, Anne-Marie Großmann, sieht in den hohen Energiepreisen eine größere Gefahr für die deutsche Industrie [ ... ]

Der Besuch des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanyahu in Ungarn sowie die Entscheidung von Ministerpräsident Viktor Orbán, den Internationalen Strafgerichtshof zu verlassen, stoßen [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.