AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Apple abwärts

Der Apfel beginnt sich zu lösen.  Apple wächst zwar weiterhin stark. Doch der Glanz früherer Tage – sowohl bei der Produktgestaltung als auch der Steigerung der Absatzzahlen – beginnt langsam zu verblassen.

 

von Carsten Englert

Vor gut 6 Wochen habe ich an dieser Stelle schon mal über den wertvollsten Konzern der Welt geschrieben: Apple. Damals habe ich mich unter der Überschrift „Fällt der Apfel bald vom Stamm“ mit der Frage beschäftigt, ob Apple die Innovationskraft verloren gegangen ist. Der Grund für diese Annahme war der Launch der neuen Variante des iPhones, dem iPhone 5. Kurz gesagt: Es ist etwas länger geworden. Ansonsten hat sich – mal abgesehen von moderaten technischen Weiterentwicklungen im Inneren – nicht viel geändert.

Mittlerweile hat Apple eine ganze Phalanx von „neuen“ Produkten an den Markt gebracht. Vorneweg das iPad Mini. Das Format ist in der Tat neu. Doch wenn man es kritisch beäugen will, dann kann man auch einfach sagen: Es ist das iPad, nur kleingeschrumpft. Darüber hinaus hat Apple in dieser Woche eine neuen iMac auf den Markt gebracht. Nun, er ist dünner geworden. Ansonsten sieht es genauso aus wie sein Vorgänger. Dazu gab es noch ein Upgrade des kleinen MacBook Pro.

Das gibt es jetzt auch mit dem besseren Retina-Display. Kleiner, länger, schmaler, besseres Display. Das sind die Attribute, mit denen Apples Neuheiten umschrieben werden können. Apple zeigt einmal mehr, dass nach der Revolution – die iPad und iPhone ohne Zweifel für den Technologiemarkt waren! – stets nur noch die Evolution folgt.

Das Unternehmen ist satt geworden und verwaltet den Erfolg, anstatt offensiv der immer stärker werdenden Konkurrenz entgegenzutreten. Zwar ist für Apple der Weg zum absteigenden Ast noch in weiter Ferne. Doch wenn nicht bald der Mut eines Steve Jobs zurückkehrt, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis auch dieses Imperium seinen Niedergang finden wird. Ich gebe zu, bei der derzeitigen scheinbaren Allmacht des größten Unternehmens aller Zeiten – gemessen am Börsenwert – eine vermeintlich utopische Vorstellung. Doch auch in der Blüte des römischen Reichs erschien der Gedanke an einen Niedergang ziemlich abwegig.

Bei den letzte Woche veröffentlichten Zahlen konnte Apple zwar ein deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum verkünden, doch zumindest beim Gewinn je Aktie wurden die Erwartungen knapp verfehlt. Schlimmer noch: Apple hat auch bei den eigentlich schon nach unten korrigierten Verkaufszahlen des iPads enttäuscht: Anstatt der nun erwarteten 15 Millionen wurden „lediglich“ 14 Millionen iPads abgesetzt. Apple wächst zwar weiterhin stark. Doch der Glanz früherer Tage – sowohl bei der Produktgestaltung als auch der Steigerung der Absatzzahlen – beginnt langsam zu verblassen.

www.boersennews.de/investoren-kompass

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 152.21 M
Mkt Cap: € 1,563.25 B
All Vol: € 16.28 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

In Leipzig haben am Mittwoch die Medientage Mitteldeutschland begonnen. Los ging es mit einer Debatte über die geplante Rundfunkreform. Konkret ging es in der Runde, an der unter anderem ZDF-Intendant [ ... ]

Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, hat sich besorgt darüber geäußert, dass der Abstand der Unionsparteien zur AfD in Umfragen immer kleiner wird. "Die aktuelle Entwicklung [ ... ]

Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken kritisiert geringe Arbeitsentgelte für Menschen mit Behinderung und fordert den Mindestlohn für alle. "Es ist eine Schande, dass Menschen mit Behinderung in [ ... ]

Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel hat den Vertrag mit Cheftrainer Marcel Rapp vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Man wolle auf Kontinuität setzen, teilte der [ ... ]

BGH bestätigt Verurteilung eines Schwimmlehrers wegen Missbrauchs

Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines Schwimmlehrers in Mecklenburg-Vorpommern wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in vier Fällen sowie wegen sexuellen Missbrauchs in 13 Fällen [ ... ]

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat im Rahmen von gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt in Wiesbaden geführten Ermittlungen wegen des Verdachts des sogenannten "Greenwashings" ein Bußgeld [ ... ]

Potenzielle wechselseitige US-Zölle sind für die deutschen Exporte in die USA wohl nur ein geringes Problem. Vermutlich würden die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten um weniger als drei [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.