AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Hochwasser: Deutschland geht unter

Hochwasser: Rhein, Donau, München, Allgäu, Sachsen, Chemniz, Zittau, Passau, Rosenheim, Kempten, Zwickau, Jena - in Deutschland droht die Jahrhundertatastrophe. Und ein Ende des Regens ist derzeit nicht in Sicht.

 

Die Hochwasser-Situation in weiten Teilen Deutschlands bleibt angespannt. Am Sonntagnachmittag meldeten bundesweit 422 von 1.068 Pegeln Hochwasser. Nur Nordrhein-Westfalen, das Saarland und Mecklenburg-Vorpommern meldeten als einzige Flächenländer keinerlei Hochwasser, auch in Bremen und Hamburg sind die Pegel im normalen Bereich.

 

Jahrhunderthochwasser in Passau und Rosenheim

In Bayern spitzt sich die Hochwasserlage im Donau- und Inngebiet weiter zu, während die Situation im Maingebiet angespannt bleibt. Passau und Rosenheim haben Katastrophenalarm ausgerufen. In Hessen sind schwerpunktmäßig die großen Gewässer Rhein, Main und Neckar, Fulda und Werra in Osthessen und einige Gewässer in Südhessen, besonders die Weschnitz, betroffen.

 

Sachsen geht unter

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen waren unter anderem Saale, Elbe, Gera, Lausitzer Neiße, Mulde, Nebenflüsse der oberen Elbe, Schwarze Elster, Spree und Weiße Elster betroffen. In Baden-Württemberg liegen die Schwerpunkte der Hochwasserlage derzeit im Neckargebiet, an den Nebenflüssen der Donau und im Allgäu.

An zahlreichen kleineren Flüssen des Landes zeichnet sich eine beginnende Entspannung ab. Weitere Anstiege sind insbesondere noch an den größeren Flüssen vorhanden. Zur Unterstützung der besonders betroffenen Hochwasser-Regionen bereitet die Bundeswehr einen Einsatz in den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Bayern vor. Durch weitere Regenfälle könnte sich die Hochwasserlage mancherorts weiter verschärfen.

 

Bahn hat Verspätungen

Aufgrund der Hochwasserlage und wetterbedingten Störungen kommt es zu Verspätungen, Umleitungen und Ausfällen im Regional- und Fernverkehr in weiten Teilen Sachsens, Thüringens und im südlichen Sachsen-Anhalt. Das teilte die Bahn am Sonntagabend mit. Prognosen zum Störungsende seien aufgrund der aktuellen Wetterlage derzeit nicht möglich. Daher muss auch mit Beeinträchtigungen im Berufsverkehr am Montag gerechnet werden. Die Deutsche Bahn bitte alle Fahrgäste, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, hieß es in einer Mitteilung.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 87.33 M
Mkt Cap: € 1,513.38 B
All Vol: € 9.61 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die Union verliert weiter an Zustimmung. In der aktuellen Insa-Umfrage für die "Bild am Sonntag" verlieren CDU/CSU im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt, kommen nur noch auf 26 Prozent. Die [ ... ]

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis eine kritische Bilanz gezogen. Das Gesetz sei weiterhin ein "Mängelexemplar", sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende [ ... ]

Der Chef der Europäischen Volkspartei, CSU-Vize Manfred Weber, wirft der rechtspopulistischen AfD fehlende Haltung im drohenden Handelskrieg mit den USA vor. "Die Trump-Elite attackiert brutal den [ ... ]

Am 27. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern daheim gegen Fortuna Düsseldorf mit 3:1 gewonnen. Die Hausherren zeigten von Beginn an die zielstrebigere Offensive und [ ... ]

Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 gewonnen. In einer munteren Partie gab es früh Möglichkeiten zu verzeichnen, jedoch [ ... ]

Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker ist von der ÖVP zum Bundesparteiobmann gewählt worden. Beim Parteitag in Wiener Neustadt erhielt Stocker am Samstag 98,4 Prozent der Stimmen. Stocker [ ... ]

Lottozahlen vom Samstag (29.03.2025)

In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 18, 25, 31, 39, 46, 47, die Superzahl ist die 6. Der Gewinnzahlenblock [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.