AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

Unser Börsen-Club: +1033%, +484%, +366%: Schau dir die Gewinnerliste an.

Gold: Keine Erholung

Gold: Eine Erholung dürfte bislang unter anderem durch die jüngst berichteten niedrigen Inflationszahlen aus verschiedenen Euro-Ländern verhindert worden sein. - Euro schwächer?

 

Von Commerzbank Commodity Research

Im Vorfeld der EZB-Sitzung am Donnerstag zeigt sich der Goldpreis heute Morgen nahezu unverändert bei rund 1.245 USD je Feinunze. Eine Erholung dürfte bislang unter anderem durch die jüngst berichteten niedrigen Inflationszahlen aus verschiedenen Euro-Ländern verhindert worden sein. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Lockerung der EZB-Geldpolitik, was den Euro belastet.

Die Privatinvestoren sehen das aktuelle Preisniveau offenbar nicht als günstige Einstiegsgelegenheit an. Darauf deuten zumindest die Absatzzahlen für US-Goldmünzen hin. Gemäß Daten der US-Münzanstalt wurden im Mai lediglich 35,5 Tsd. Unzen Goldmünzen verkauft, was dem niedrigsten Mai-Wert seit dem Jahr 2008 entspricht. Die Nachfrage hat sich dabei anscheinend etwas hin zu Silbermünzen verschoben. Denn im Mai wurden 3,99 Mio. Unzen Silbermünzen abgesetzt. Dies waren nochmals gut 15% mehr als im Vorjahresmonat und stellt zugleich das höchste Verkaufsvolumen für den Monat Mai überhaupt dar.

In Südafrika scheint der neue Bergbauminister intensiv zwischen der radikalen Gewerkschaft AMCU und den Platinproduzenten zu vermitteln. Aussagen des Ministers zufolge sei eine Einigung im seit mittlerweile fast 19 Wochen andauernden Streik in greifbare Nähe gerückt. Gut informierten Kreisen zufolge haben die Produzenten ihr Angebot vor allem für die geringfügig bezahlten Arbeiter nachgebessert. Aber selbst wenn der Streik bald beendet sein sollte, dürften noch Monate vergehen, bis die Platinproduktion das vorherige Niveau wieder erreicht.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

 

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 231.57 M
Mkt Cap: € 1,905.18 B
All Vol: € 25.19 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Net-Tipps
Top Videos
Podcast Max & Mross
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse

Bei Airbus und der deutschen Politik wachsen die Zweifel an der Entwicklung des neuen europäischen Kampfjets FCAS. Der Grund: Seit Monaten stocken die Verhandlungen zwischen Airbus und Dassault Systèmes, [ ... ]

Die Europäische Union und Indonesien haben die Verhandlungen über ein umfassendes Wirtschafts- und Investitionsschutzabkommen abgeschlossen. Das teilte die EU-Kommission am Dienstag mit. Die [ ... ]

Geht es einem Unternehmen wirtschaftlich schlechter, hat das auch Folgen für das Betriebsklima. Das geht aus einer Befragung unter 5.000 Beschäftigten hervor, die das Institut der deutschen Wirtschaft [ ... ]

Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel will nach der Veröffentlichung ihrer Autobiografie "auf keinen Fall mehr ein Buch solchen Ausmaßes" schreiben. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" [ ... ]

Nach der Teillegalisierung von Cannabis ist die Zahl der minderjährigen Konsumenten gesunken, während die Zahl junger Erwachsener mit Cannabis-Konsum gestiegen ist. Das geht aus der aktuellen [ ... ]

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, warnt davor, Hüftoperationen ab 80 Jahren zu rationieren. "Der Vorschlag, Menschen ab einem bestimmten Alter die Leistungen [ ... ]

Gegen Fälle von möglichem Sozialbetrug durch EU-Ausländer in Deutschland fordert die CSU die EU-Kommission zum Handeln und der Verschärfung der EU-Freizügigkeitsregeln auf. Der [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.