AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Liste: die 50 reichsten Menschen der Welt

Die reichsten Menschen der Welt: Bill Gates steht erneut an Spitze der "Forbes"-Liste mit einem Vermögen von rund 79,2 Milliarden US-Dollar. Auf dem zweiten Platz folgt erneut der mexikanische Telekommunikationsunternehmer Carlos Slim Helú, Platz drei erreicht der US-Investor Warren Buffett.

 

US-Unternehmer Bill Gates steht erneut an Spitze der "Forbes"-Liste der reichsten Menschen der Welt: Dem US-Wirtschaftsmagazin zufolge liegt geht von einem Vermögen von rund 79,2 Milliarden US-Dollar aus. Auf dem zweiten Platz folgt erneut der mexikanische Telekommunikationsunternehmer Carlos Slim Helú, Platz drei erreicht der US-Investor Warren Buffett.

Die reichste Frau ist dem Magazin zufolge die US-Unternehmerin Christy Walton, der reichste Deutsche ist demnach der Unternehmer Georg Schaeffler, der im Gesamtranking auf Platz 21 kommt.

"Forbes" zufolge ist die Zahl der Milliardäre weltweit auf 1.826 Menschen gestiegen.

 

  Rank Name Net Worth Age Source Country of Citizenship
  #1 Bill Gates $79.2 B 59 Microsoft United States
  #2 Carlos Slim Helu $77.1 B 75 telecom Mexico
  #3 Warren Buffett $72.7 B 84 Berkshire Hathaway United States
  #4 Amancio Ortega $64.5 B 78 Zara Spain
  #5 Larry Ellison $54.3 B 70 Oracle United States
  #6 Charles Koch $42.9 B 79 diversified United States
  #6 David Koch $42.9 B 74 diversified United States
  #8 Christy Walton $41.7 B 60 Wal-Mart United States
  #9 Jim Walton $40.6 B 67 Wal-Mart United States
  #10 Liliane Bettencourt $40.1 B 92 L'Oreal France
 
  #11 Alice Walton $39.4 B 65 Wal-Mart United States
  #12 S. Robson Walton $39.1 B 71 Wal-Mart United States
  #13 Bernard Arnault $37.2 B 65 LVMH France
  #14 Michael Bloomberg $35.5 B 73 Bloomberg LP United States
  #15 Jeff Bezos $34.8 B 51 Amazon.com United States
  #16 Mark Zuckerberg $33.4 B 30 Facebook United States
  #17 Li Ka-shing $33.3 B 86 diversified Hong Kong
  #18 Sheldon Adelson $31.4 B 81 casinos United States
  #19 Larry Page $29.7 B 41 Google United States
  #20 Sergey Brin $29.2 B 41 Google United States
 
  #21 Georg Schaeffler $26.9 B 50 ball bearings Germany
  #22 Forrest Mars, Jr. $26.6 B 83 candy United States
  #22 Jacqueline Mars $26.6 B 75 candy United States
  #22 John Mars $26.6 B 78 candy United States
  #25 David Thomson $25.5 B 57 media Canada
  #26 Jorge Paulo Lemann $25 B 75 beer Brazil
  #27 Lee Shau Kee $24.8 B 87 real estate Hong Kong
  #28 Stefan Persson $24.5 B 67 H&M Sweden
  #29 George Soros $24.2 B 84 hedge funds United States
  #29 Wang Jianlin $24.2 B 60 real estate China
 
  #31 Carl Icahn $23.5 B 79 investments United States
  #32 Maria Franca Fissolo $23.4 B 97 Nutella, chocolates Italy
  #33 Jack Ma $22.7 B 50 e-commerce China
  #34 Prince Alwaleed Bin Talal Alsaud $22.6 B 59 investments Saudi Arabia
  #35 Steve Ballmer $21.5 B 58 Microsoft United States
  #35 Phil Knight $21.5 B 77 Nike United States
  #37 Beate Heister & Karl Albrecht Jr. $21.3 B - supermarkets Germany
  #38 Li Hejun $21.1 B 47 solar power equipment China
  #39 Mukesh Ambani $21 B 57 petrochemicals, oil & gas India
  #40 Leonardo Del Vecchio $20.4 B 79 eyeglasses Italy
 
  #41 Len Blavatnik $20.2 B 57 diversified United States
  #41 Tadashi Yanai $20.2 B 66 retail Japan
  #43 Charles Ergen $20.1 B 62 Dish Network United States
  #44 Dilip Shanghvi $20 B 59 pharmaceuticals India
  #45 Laurene Powell Jobs $19.5 B 51 Apple, Disney United States
  #46 Dieter Schwarz $19.4 B 75 retail Germany
  #47 Michael Dell $19.2 B 50 Dell United States
  #48 Azim Premji $19.1 B 69 software India
  #49 Theo Albrecht, Jr. $19 B 64 Aldi, Trader Joe's Germany
  #50 Michael Otto $18.1 B 71 retail, real estate Germany
 
  #51 Paul Allen $17.5 B 62 Microsoft, investments United States
  #52 Joseph Safra $17.3 B 76 banking Brazil
  #53 Anne Cox Chambers $17 B 95 media United States
  #54 Susanne Klatten $16.8 B 52 BMW, pharmaceuticals Germany
  #55 Pallonji Mistry $16.3 B 85 construction Ireland
  #56 Ma Huateng $16.1 B 43 internet media China
  #57 Patrick Drahi $16 B 51 Telecom France
  #58 Thomas & Raymond Kwok $15.9 B - real estate Hong Kong
  #59 Stefan Quandt $15.6 B 48 BMW Germany
  #60 Ray Dalio $15.4 B 65 hedge funds United States
Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 31.39 M
Mkt Cap: € 1,481.06 B
All Vol: € 5.37 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

In der Debatte über den Umgang mit der AfD hat sich SPD-Generalsekretär Matthias Miersch offen gezeigt für ein Verbotsverfahren. Sollte das angekündigte Gutachten des Verfassungsschutzes [ ... ]

Ein 46-jähriger Mann ist am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall in Zempin tödlich verletzt worden. Der Mann aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald befuhr mit seinem Kia die B111 aus Richtung [ ... ]

22-Jähriger stirbt nach Zusammenstoß mit Zug bei Heidenheim

Ein 22-jähriger Radfahrer ist am Freitagabend in Schnaitheim bei Heidenheim von einem Zug erfasst worden und noch an der Unfallstelle verstorben. Der Mann hatte eine geschlossene Bahnschranke missachtet [ ... ]

Wegen regelmäßiger Menschenrechtsverletzungen an der EU-Außengrenze fordert Jonas Grimheden, Grundrechtsbeauftragter der Grenzschutzagentur Frontex, eine Bestrafung der griechischen Regierung. "Es [ ... ]

Die Gewalt an deutschen Schulen nimmt weiter zu. 14 Bundesländer meldeten im vergangenen Jahr insgesamt knapp 27.000 Gewaltdelikte an Schulen, berichtet die "Welt am Sonntag". Das sind rund 1.500 mehr [ ... ]

BKA stuft aktuell 575 Personen als Gefährder ein

Die deutschen Ermittlungsbehörden stufen derzeit 575 Personen als sogenannte "Gefährder" ein. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) auf Anfrage der "Welt am Sonntag" mit. Die mit Abstand größte [ ... ]

Der ehemalige Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, fordert vom designierten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mehr Unterstützung für die Ukraine, darunter auch 150 Taurus-Marschflugkörper. [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.