AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Kretschmann kniestig: kaum Geld für Flutopfer

Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann zeigte sich zurückhaltend bei der Entschädigung der Flutopfer in seinem Land. "Wir können jetzt nicht wie früher der Kaiser einfach mit dem Geldsack hierherkommen". Für andere Dinge dagegen scheint das Geld ganz locker zu sitzen.

 

Von Peter Boehringer

Entlarvender Spruch des Tages. Heute vom grünlackierten Kommunisten Kretschmann, der sich als „Landesvater“ sichtlich lustlos dazu herabließ, die von der Jahrhundertflut übel betroffenen hohenlohischen Überschwemmungsgebiete im nördlichen Baden-Württemberg zu besuchen.

 

Dabei fielen in einem Interview ernsthaft diese Sätze von ihm auf die Frage nach möglichen Hilfsgeldern für die in dieser Provinz fast ausschließlich DEUTSCHEN Opfer.

 

 [ab Min 1:43]

 


„Für diese Gelder müssten wir nachher Rechenschaft ablegen. Wir können jetzt nicht wie früher der Kaiser einfach mit dem Geldsack hierherkommen – es irgendwie verstreuen. So macht man das in einer modernen Gesellschaft nicht.“


Was fällt hier auf?


1.       Doch Herr Kretschmann, GERADE in einer „modernen“ Zentralbank-gesteuerten Gesellschaft könnte man das mit dem Geldsack so machen; ganz problemlos mit den hier geforderten wenigen Millionen – die alleine nur zur EUR-Rettung JEDE STUNDE ausgegeben werden! Der Kaiser hatte dagegen früher noch die Restriktionen des klassischen Goldstandards zu beachten!


2.       Kommunisten und Planwirtschaftler wie Sie kennen dagegen bestens das Prinzip der staatlich-monopolistischen Zentralbank-Geldschöpfung aus dem Nichts. Das haben Sie schon in den 1970ern in Ihren K-Gruppen gelernt – unter direktem Bezug auf Marx´ „Kommunistisches Manifest“. Also tun Sie nicht so, als seien Sie die berühmte schwäbische Hausfrau, die keinerlei Geld locker machen könnte!


3.       Für Migranten ist auch und gerade im Kretschmann-Schwabenland IMMER ausreichend Geld da! Nein – da es hier „nur“ kleine DEUTSCHE Leute getroffen hat, kehrt der Oberheuchler Kretschmann ganz plötzlich schwäbische Sparsamkeitstugenden hervor!

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 166.59 M
Mkt Cap: € 1,491.37 B
All Vol: € 15.42 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Der ehemalige Vizekanzler und Außenminister Joschka Fischer (Grüne) sieht eine mögliche Taurus-Lieferung nicht als Gefahr für Deutschland. Auf die Frage, ob Deutschland dann unmittelbar [ ... ]

Die Bundeswehr will offenbar mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) die Nato-Ostflanke schützen. Wie das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen berichtet, nehmen [ ... ]

Nach Forderungen aus der CDU, der AfD im künftigen Bundestag den Vorsitz von Ausschüssen nicht mehr vorzuenthalten, hat sich auch der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Mathias Middelberg (CDU) [ ... ]

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet einen neuen Negativ-Rekord: Seit Beginn der Auswertung im Jahr 1931 sei es in Deutschland im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April noch nie so trocken gewesen [ ... ]

Finnische Außenministerin glaubt an Wirkung der Russland-Sanktionen

Finnlands Außenministerin Elina Valtonen ist sich sicher, dass die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland langsam wirken. "Bei den Sanktionen muss man verstehen, dass sie natürlich nie über [ ... ]

Union und AfD liegen in der von Forsa gemessenen Wählergunst weiterhin fast gleichauf. In der am Dienstag veröffentlichten Erhebung für die Sender RTL und ntv kommen CDU/CSU weiterhin auf [ ... ]

Die Ermächtigung zur Aufnahme von Notkrediten in Schleswig-Holsteins Haushaltsgesetz 2024 ist verfassungswidrig gewesen. Das entschied das Schleswig-Holsteinische Landesverfassungsgericht in einem [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.