AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Orwell-Parking: Sensoren sollen öffentlichen Parkraum lückenlos überwachen


Parkplatz-Schild, über dts NachrichtenagenturIn zwei Pilotprojekten soll der Einsatz von Sensoren zur lückenlosen Überwachung des öffentlichen Parkraums in den Kommunen erprobt werden.

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßte den Test von Sensoren: "Dadurch kann die Arbeit der Politessen zielgerichteter ablaufen", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montagsausgabe). Die Kommunen könnten den Parkraum effizienter bewirtschaften und dadurch Kosten sparen.

"Gleichzeitig werden nur die Bürger belangt, die tatsächlich zu lange parken und nicht diejenigen, die beispielsweise nur die Parkscheibe vergessen haben. Das führt zu mehr Gerechtigkeit in den Städten", sagte Landsberg. Zudem würden sensorgestützte Systeme den Bürgern die Parkplatzsuche erleichtern und dadurch die Umwelt schonen.

Erste Supermarktketten nutzen schon eine sensorgestützte Technologie zum Aufspüren von Falschparkern auf ihrem Gelände. Bei zwei Pilotprojekten sollen noch in diesem Jahr in einer Stadt in Nordrhein-Westfalen und in einer Stadt in Rheinland-Pfalz jeweils rund 100 Sensoren verbaut werden, wie ein Sprecher der Düsseldorfer Firma Safe Place der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte.

Welche Kommunen das sind, wollte das Unternehmen aber noch nicht öffentlich verraten. Die Firma nutzt nach eigenen Angaben die Sensoren des börsennotierten britischen Unternehmens Smart Parking, welches weltweit bereits 70.000 Stück vornehmlich in England, Australien und Neuseeland eingesetzt hat.

Mittels Magnetfeld messen in den Boden eingebaute Sensoren, ob die Fläche über ihnen frei ist und geben diese Information in Echtzeit an einen Zentralrechner weiter, der damit die Karte in einer Smartphone-App füllt. Autofahrer können darauf sehen, wo sie ihr Auto abstellen können und auch über die App ein Parkticket erwerben.

Die Verwaltung einer Stadt kann die Daten nutzen, um ihr Parkraummanagement zu optimieren. Denn auch sie sieht in Echtzeit, wie viele Stellflächen besetzt und noch frei sind. Die Politessen erhalten minutengenaue Sensordaten und erkennen, wie lange ein Fahrzeug schon auf einem Parkplatz steht - und ob der Fahrer die Parkzeit bezahlt hat.

Foto: Parkplatz-Schild, über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 322.89 M
Mkt Cap: € 1,434.06 B
All Vol: € 18.78 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Angesichts steigender Umfragewerte für die AfD und einer wachsenden Unzufriedenheit mit Friedrich Merz hat sich die stellvertretende CDU-Vorsitzende Karin Prien mit einer Mahnung an die Kritiker gewandt. "Unsere [ ... ]

Kommunen in Niedersachsen werden 7.300 Flüchtlinge aufnehmen

Die Städte und Gemeinden in Niedersachsen müssen nach einer Schätzung der Landesregierung in den kommenden sechs Monaten etwa 7.300 Flüchtlinge aufnehmen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker [ ... ]

Angesichts erster Brände und besonders trockener Sommer in den vergangenen drei Jahren rufen die Waldeigentümer die Bürger zu vorsichtigem Verhalten bei Ausflügen in den Wald auf. Der [ ... ]

Vor Beginn der entscheidenden Verhandlungswoche von Union und SPD fordert der Arbeitgeberverband Gesamtmetall beide Parteispitzen auf, ein Sofortprogramm für die Wirtschaft im Koalitionsvertrag zu [ ... ]

Vor der entscheidenden Verhandlungswoche von Union und SPD fordert der CDU-Bundestagsabgeordnete und Innenpolitiker Christoph de Vries die Verhandlungsführer auf, für einen "Neustart" im Land [ ... ]

JU-Chef pocht auf Wiedereinführung der Wehrpflicht

Der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Johannes Winkel, fordert CDU, CSU und SPD auf, die rasche Wiedereinführung der Wehrpflicht im Koalitionsvertrag zu vereinbaren. Der "Bild" (Montagsausgabe) sagte [ ... ]

Joschka Fischer für starkes Engagement auf dem Balkan

Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) ruft die künftige Bundesregierung auf, sich gegen eine wachsende Kriegsgefahr auf dem Balkan einzusetzen. "Deutschland hat sich hier [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.