AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

K+S: Neuer Angriff? 48+x?

Potash lässt nicht locker. Der kanadische Düngemittelriese habe am Freitag "erneut unaufgefordert ein Schreiben an Vorstand und Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft gerichtet", teilte K+S mit. Mehr zahlen wollen die Kanadier aber nicht. - SdK:
"Ein fairer Preis wäre zum aktuellen Stand 48 plus x Euro".

 

Der kanadische Düngemittelriese Potash hat erneut bei dem deutsche Rivalen K+S für eine Übernahme vorgefühlt. K+S habe von Potash einen Vorschlag für eine Kooperationsvereinbarung erhalten, ein sogenanntes Business Combination Agreement, teilte das Kasseler Unternehmen am Freitag mit. Diese Zusammenschlussvereinbarung beruhe unverändert auf eine Offerte von 41 Euro je Aktie. Ein K+S-Sprecher wollte sich darüber hinaus zunächst nicht äußern.

Zuvor hatten Analysten und Marktbeobachter die Ansicht geäußert, dass für eine K+S Aktie mindestens 48+x Euro auf den Tisch gelegt werden müssten.

Ad Hoc von K+s:

Die Potash Corporation of Saskatchewan Inc. hat heute erneut unaufgefordert ein Schreiben an Vorstand und Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft gerichtet. Diesem ist ein Vorschlag für eine Kooperationsvereinbarung (ein so genanntes "Business Combination Agreement") beigefügt, der unverändert auf einem Preis von 41 Euro je Aktie basiert.

 

"Bei 41 Euro empfehlen wir, die Aktien nicht anzubieten", sagte Daniel Bauer, Vorstand bei der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) im Juli gegenüber der FAZ . So sah es auch Jürgen Kurz von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW): "Dieser Preis ist kein Grund, seine Aktien abzugeben." Beide Vereinigungen entsenden regelmäßig Vertreter zu Hauptversammlungen und prägen das Meinungsbild von Privataktionären mit.

Die SdK vertritt nach eigenen Angaben bei einem DAX-Unternehmen typischerweise 0,3 bis ein Prozent des Kapitals, die DSW spricht von "einer Größenordnung von ein Prozent". Mächtige K+S-Einzelinvestoren halten sich dagegen bedeckt. Potash, der global drittgrößte Anbieter von Kalidünger, hat in einem Schreiben an K+S 41 Euro je Aktie geboten, was K+S mit 9,5 Milliarden Euro einschließlich Schulden bewertet.

SdK-Mann Bauer schloss sich der K+S-Argumentation an, wonach das neue Kaliförderprojekt "Legacy" in Kanada nicht ausreichend im Wert gewürdigt sei: "Die 41 Euro je Aktie würden `Legacy` nicht adäquat widerspiegeln." Das werde von 2018 an deutlich werden, wenn die Anlage voll fördere und den Bargeldzufluss (Cashflow) des Unternehmens anschwellen lasse. "Dann wird der Cashflow ansteigen", sagte Bauer.

Außerdem gebe es immer die Möglichkeit, dass ein anderer Biete auf den Plan trete, etwa die australische BHP Billiton. "Ein fairer Preis wäre zum aktuellen Stand 48 plus x Euro", resümierte der Kleinaktionärsvertreter.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 57.69 M
Mkt Cap: € 1,502.53 B
All Vol: € 7.40 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Vor dem Hintergrund des Drucks von US-Präsident Donald Trump auf US-Universitäten hat der geschäftsführende Bundesbildungs- und Forschungsminister Cem Özdemir (Grüne) dafür [ ... ]

Der außenpolitische Sprecher der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament, Michael Gahler (CDU), will das Vorgehen gegenüber Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdogan angesichts [ ... ]

Am 28. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln daheim gegen Hertha BSC mit 0:1 verloren. Die Hauptstädter waren von Beginn an das wachere Team und kamen zu hochkarätigen [ ... ]

Am 28. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der SV Werder Bremen zuhause gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 gewonnen. Die Anfangsphase gehörte den Hausherren, die schwungvoll den Weg nach vorne [ ... ]

CDU-Urgestein Bosbach kritisiert Wahlkampfversprechen der Union

Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach macht vollmundige Versprechen im Wahlkampf für die derzeit schlechten Umfrageergebnisse der Union verantwortlich. "Dass die Union in den aktuellen Umfragen abgerutscht [ ... ]

Lottozahlen vom Samstag (05.04.2025)

In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 10, 12, 21, 35, 40, 41, die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock [ ... ]

DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta sieht sich bei der Sanierung der Gütersparte der Deutschen Bahn im Zeitplan, räumt aber Härten für die Mitarbeiter ein. "Das Tempo, das wir bei der Restrukturierung [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.