AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Welthungerhilfe betreibt Klimapanik

Offensichtlich um noch mehr Spendengelder abzuzocken bläst die "Welthungerhilfe" zur weltweiten Klima-Panik. Die Präsidentin der "Welthungerhilfe", Barbara Dieckmann, hat ein stärkeres Engagement der Industrieländer gegen den Klimawandel gefordert.

 

Die Präsidentin der Welthungerhilfe, Barbara Dieckmann, hat ein stärkeres Engagement der Industrieländer gegen den Klimawandel gefordert. Fast alle großen Katastrophen im zurück liegenden Jahr seien durch veränderte Klimabedingungen ausgelöst worden, saget sie der Berliner Zeitung.  

In den kommenden Jahren aber drohten weitere sogenannte Jahrhundert-Fluten und Jahrhundert-Dürren. „Wir haben Jahre  vergeudet mit Diskussionen, ob man diese Folgen tatsächlich dem Klimawandel zuschreiben kann. Nun  vergeuden wir Zeit mit dem Streit, wer seine Emissionen um wie viel reduzieren muss,“ kritisiert die Dieckmann.. „Dabei sind es eindeutig die Industriestaaten, die die meisten  Klima-verändernden Stoffe produzieren. Und es sind die Entwicklungsländer, die den Klimawandel am meisten spüren.“ 

Man müsse den Menschen dort helfen, sich auf den Klimawandel vorzubereiten und sich  an die veränderten Bedingungen besser anzupassen. Die  Industriestaaten müssten mehr Geld für den Kampf gegen die Folgen des Klimawandels in den Entwicklungsländern bereitstellen, weil sie die Hauptverantwortlichen für diesen Wandel sind.  „Aber selbst wenn wir noch so viel Geld  bekommen“, sagt Dieckmann,  „es wird nicht reichen,  wenn wir  nicht die Ursachen beseitigen.“

Auch die Welthungerhilfe sorge sich, dass Spender in dieser wirtschaftlich schwierigen Situation weniger Geld geben werden.  Aber bei der staatlichen Entwicklungshilfe könne sie sich keine Kürzungen vorstellen, wie das in anderen EU-Staaten bereits geschehen ist. . „Es kann nicht sein, dass wir in Deutschland eine Steuersenkungsdebatte führen und gleichzeitig Entwicklungshilfe kürzen,“ sagt die Welthungerhilfe-Chefin.

Das Auftauchen neuer Akteure im Bereich der Entwicklungshilfe wie China, Indien oder Brasilien sehe sie grundsätzlich positiv. „Die  Art und Weise, wie das geschieht, zum Beispiel mit der Landnahme in Afrika, ruft zwar zu Recht  Kritik hervor, schränkt Barbara Dieckmann  etwas ein. „Aber die Investitionen in die Infrastruktur in  Entwicklungsländern sind oft auch sinnvoll. Die neuen Eisenbahnen oder Straßen nutzen auch wir.“

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 244.70 M
Mkt Cap: € 1,421.23 B
All Vol: € 13.92 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Kurz vor der Bundestagswahl erschütterten mehrere Anschläge Deutschland - nun sind in diesen Fällen auffällige Suchanfragen aus Russland entdeckt worden. "Die Verdichtung vor den Wahlen [ ... ]

Tausende Anhänger von Marine Le Pen haben am Sonntag in Paris gegen den Wahlausschluss der Rechtspopulistin demonstriert. Die Fraktionschefin des Rassemblement National bezeichnete dabei das Urteil [ ... ]

Dreiköpfige Familie im Westerwald getötet

In Weitefeld im Westerwald hat die Polizei nun die drei Opfer des Tötungsdelikts identifiziert. Es handelt sich demnach um eine dreiköpfige Familie, bestehend aus einem 47-jährigen Mann, [ ... ]

Union Berlin hat am 28. Spieltag der Bundesliga einen knappen 1:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg errungen. In der 63. Minute erzielte Benedict Hollerbach das entscheidende Tor für die Berliner. Ein [ ... ]

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel (CDU), droht mit einem Nein zum Koalitionsvertrag. "Der Politikwechsel, für den die ganze Union, vor allem wir als Junge Union, so sehr gekämpft [ ... ]

Laut der Grünen-Bundesvorsitzenden Franziska Brantner will sich die Partei in Zukunft mehr in Ostdeutschland engagieren, um so die AfD zurückzudrängen. Man nehme sich jetzt die Zeit, wirklich [ ... ]

Im ersten Sonntagsspiel des 28. Bundesliga-Spieltags haben sich der FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach 1:1 getrennt. Ko Itakura erzielte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das erste Tor [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.