AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Fake-News: Die Medienhuren der Huffington Post

Die deutschsprachige "Huffington Post" greift bekanntlich zu jedem Mittel, um ihre Reichweite zu erhöhen. Gleich zwei Autoren, Jürgen Klöckner und Benjamin Reuter, bemühten sich, ein Interview mit Christian Lindner auf MMnews zu diskretieren.

 

Der deutschsprachigen "Huffington Post" ist bekanntlich jedes Mittel recht, um Reichweite zu erzielen. Reißerische Überschriften als Clickbaiting bzw. Klickköder - um jeden Preis.

Dass dabei schon mal die Wahrheit auf der Strecke bleibt, beweist diese Schlagzeile aus dem Jahr 2014:

hetzpostAls Beweis für einen angeblichen russichen Panzereinmarsch in die Ukraine 2014 griff die Huffington Post auf ein fünf Jahre altes, falsches Bild zurück, das in Wahrheit von einem Manöver aus dem Jahre 2009 stammt. Ein Einzelfall?

 

So arbeitet die Huffington Post

Jüngstes Opfer der Huffpost-Falschberichterstatter: der Hamburger Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel und MMnews. Das Verbrechen: MMnews hatte ein witziges und aufschlussreiches Interview von Steinhöfel mit dem FDP-Chef Christian Lindner veröffentlicht (s.u.).

Da das Werk zigausend mal abgerufen wurde, musste natürlich die Meinungs-Gestapo eingreifen. Ein FDP-Politiker bei MMnews? Geht ja nun gar nicht. Wußte er überhaupt davon? Was tun?

Redaktionsbeschluss also: Wir machen 'ne hübsche Story, dass sich Lindner von "neurechten" Portalen interviewen lässt. Die Huffpost machte daraus die Schlagzeile "Vorwurf Rechtspopulismus" und fragt reißerisch "Ein Selfie von Christian Lindner wirft Fragen auf". Wohlgemerkt das alles nur wegen eines Interviews mit Steinhöfel. (Lindner hatte ein Selfie von sich mit Steinhöfel bei Facebook gepostet)

Bei dieser Gelegenheit klagen die Autoren Jürgen Klöckner und Benjamin Reuter darüber, dass MMnews ehrenwerte Journalisten angeblich als "Medienhuren" bezeichne und verweisen auf ein zweifelhaftes Machwerk des SPIEGEL.

Auch das ist natürlich eine Lüge - wie könnte es anders sein?

Anders, als die Huff-Schreiber und auch der SPIEGEL behaupten, werden „Mainstream-Medien“ bei MMnews nicht „gerne“ als „Medienhuren“ bezeichnet. Der Begriff tauchte nur in einem Beitrag von Paul Craig Roberts in Bezug auf die Ukraine-Berichterstattung auf. (Siehe auch Beweis oben)

Paul Craig Roberts ist nicht MMnews-Mitarbeiter, sondern der ehemalige stellvertretende Finanzminister unter der US-Regierung von Ronald Reagan.

Christian Lindner hatte aufgrund des öffentlichen Drucks sein Facebook-Selfie mit Steinhöfel und den Link zum Interview schnell gelöscht. Warum eigentlich?

 

Das Interview:

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 172.36 M
Mkt Cap: € 1,580.38 B
All Vol: € 18.07 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europäischen Parlament, David McAllister, hat zielgerichtete Gegenmaßnahmen versprochen, sollte US-Präsident Donald Trump neue EU-Zölle [ ... ]

Der Sprecher der Arbeitsgruppe Kriminalpolitik in der SPD-Fraktion, Sebastian Fiedler, hat sich gegen höhere Strafen für Kinder und Jugendliche ausgesprochen. "In den Koalitionsverhandlungen auf [ ... ]

Der Thüringer Landtag hat am Mittwoch erstmals einen Kandidaten der AfD zum stellvertretenden Mitglied am Landesverfassungsgerichtshof gewählt. Bernd Falk Wittig erlangte mit 64 Ja- und 20 Nein-Stimmen [ ... ]

Lottozahlen vom Mittwoch (02.04.2025)

In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 14, 19, 20, 25, 48, die Superzahl ist die 6. Der Gewinnzahlenblock [ ... ]

Die Präsidentin der Wissenschaftsministerkonferenz, Bettina Martin (SPD), sieht im Angriff der Trump-Regierung auf die Forschung in den USA auch "eine Chance für den Forschungsstandort Deutschland" [ ... ]

Die Verkehrsminister der Länder haben sich auf Eckpunkte zur Reform der Fahrschulausbildung geeinigt. Ziel sei es, die Kosten für den Führerschein zu senken und die individuelle Mobilität [ ... ]

US-Botschaft befragt auch deutsche Firmen zu Vielfalt und Abtreibung

Die US-Botschaft hat auch hierzulande einen Fragebogen an Firmen verschickt. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf einen entsprechenden Katalog mit 36 Fragen. Laut Insidern wurde die Anfrage an [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.