AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Mehrheit sieht SPD untergehen

Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts NachrichtenagenturDie Mehrheit der Deutschen ist der Auffassung, dass es der SPD nicht gelingt, ihre politischen Vorstellungen in der Großen Koalition angemessen umzusetzen. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus (1.001 Befragte am 22. und 23. Mai 2018).

Demnach sind 60 Prozent der Bundesbürger der Meinung, der SPD gelinge es nicht, ihre Vorstellungen angemessen durchzusetzen, 27 Prozent sind der Auffassung, den Sozialdemokraten gelingt das.

Selbst unter den Anhängern der SPD ist die Skepsis groß. So sehen mit 48 Prozent nicht einmal die Hälfte der SPD-Anhänger die politischen Vorstellungen ihrer eigenen Partei angemessen umgesetzt. 50 Prozent sind gegenteiliger Meinung.

Die Fragestellung lautete: "Wie ist Ihre Meinung: Kann die SPD die eigenen politischen Vorstellungen in der Großen Koalition angemessen umsetzen?"

Foto: Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 140.57 M
Mkt Cap: € 1,463.61 B
All Vol: € 14.24 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Jeder achte Internetnutzer in Deutschland (12 Prozent) hat eine Beziehung schon einmal durch sogenanntes Ghosting, also einen plötzlichen und vollständigen Kontaktabbruch, beendet. Das ergab eine [ ... ]

Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat erleichtert auf die Einigung von WHO-Unterhändlern auf ein internationales Pandemieabkommen reagiert. Man könne diese Einigung [ ... ]

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde einer Offizierin der Bundeswehr gegen einen disziplinarrechtlichen Verweis wegen ihres Tinder-Profils abgelehnt. Das teilten die Karlsruher Richter [ ... ]

Trotz der allgemein angespannten Wirtschaftslage hat die deutsche Heimtierbranche im Jahr 2024 ihr Umsatzniveau der Vorjahre halten können. Der stationäre Fach- und Lebensmitteleinzelhandel habe [ ... ]

Gericht erlaubt Vertrieb nicht zugelassener Krebsmedikamente

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat den Antrag eines Wirtschaftsverbands auf Unterlassung des Vertriebs nicht zugelassener Krebsmedikamente abgelehnt. Das Gericht teilte am Mittwoch mit, dass das Interesse [ ... ]

Nach Einschätzung des Münchner Ifo-Instituts sollten Höhe und Dauer von Leistungen für Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit gekürzt oder zumindest nicht weiter erhöht werden. Das [ ... ]

Die Spritpreise an deutschen Tankstellen sind zuletzt weiter gesunken, laut ADAC aber immer noch nicht auf ein angemessenes Niveau. Wie ein Sprecher des ADAC am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur sagte, [ ... ]

Please publish modules in offcanvas position.