AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

Ex-BayernLB-Chef: Provision für Hypo-Alpe-Adria-Kauf?

Ex-BayernLB-Chef soll für Hypo-Alpe-Adria-Kauf persönliche Provision kassiert haben.  Einer anonymen Anzeige zufolge soll Schmidt für den Kauf eine persönliche Provision erhalten haben. Schmidt bestreitet Vorwürfe.

 



In der Affäre rund um die ehemalige österreichische BayernLB-Tochter Hypo Group Alpe Adria sind neue, schwere Vorwürfe gegen den ehemaligen BayernLB-Chef Werner Schmidt aufgetaucht. Einer anonymen Anzeige zufolge soll Schmidt für den Kauf eine persönliche Provision erhalten haben.


In einer vierseitigen anonymen Anzeige, die der WirtschaftsWoche vorliegt, wird Schmidt vorgeworfen, für den im Mai 2007 erfolgten Kauf der Hypo Alpe Adria durch die damals von ihm geführte Bayern LB Provision erhalten zu haben. Der Anzeige zufolge hatte der spätere österreichische Hypo-Alpe-Adria Anteilseigner Tilo Berlin im Dezember 2006 einen „abendlichen Termin “ im Style Hotel in Wien mit dem damaligen Hypo Alpe Adria-Chef Wolfgang Kulterer. Dabei „machte Berlin darauf aufmerksam, dass der Verkauf / Exit an die BLB fixiert sei“, heißt es in der Anzeige. „Weiters verwies er darauf, dass es notwendig sei, gewisse Strukturen über Luxemburg bzw. Liechtenstein laufen zu lasen, da bestimmte Herren eine Provision für den Kauf zu erhalten haben. Insbesondere Schmidt / BLB sei zu bedenken.“


In österreichischen Ermittlerkreisen wird der Verfasser der Anzeige als „sehr gut informiert“ eingeschätzt. Die Behörden hätten einige Details überprüft, alle hätten gestimmt, hieß es gegenüber der WirtschaftsWoche. Der Verfasser der Anzeige kenne die Vorgänge rund um die Hypo Alpe Adria offensichtlich detailliert über lange Jahre. Die Vorwürfe nehme man sehr ernst.


Schmidts Anwalt bezeichnete die Vorwürfe gegenüber der WirtschaftsWoche als „völlig haltlos“. Die Staatsanwaltschaft München sprach gegenüber der WirtschaftsWoche von „guten Fortschritten“ bei den Ermittlungen, wollte sich aber zu Vorwürfen gegen einzelne Personen in laufenden Verfahren nicht äußern.
Berlin und eine Gruppe vermögender Privatinvestoren erwarben im Dezember 2006 im Zuge einer Kapitalerhöhung für 125 Millionen Euro 9,9 Prozent an der Kärnter Landesbank Hypo Group Alpe Adria (HGAA). Anfang 2007 stockte Berlin seinen Anteil soweit auf, dass er über die Sperrminorität von 25 Prozent der Anteile kam. Im Mai 2007 übernahm dann die BayernLB für 1,62 Milliarden Euro 50 Prozent an der HGAA und kaufte Berlin seine Anteile ab. Berlin und seinen Investoren brachte die Transaktion einen Gewinn von 150 Millionen Euro innerhalb weniger Monate ein.


Für die Bayern LB war der Kauf ein schlechtes Geschäft. Sie soll im Mai 2007 für die HGAA mehr als 400 Millionen zu viel bezahlt haben, wie Gutachten nahelegen. Da die Kärntner Bank wegen hoher Kreditausfälle mehrfach Kapitalspritzen benötigte, verloren die Bayern bei dem Deal insgesamt 3,7 Milliarden Euro. Im Dezember 2009 musste Österreich die HGAA zwangsverstaatlichen. Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt seit Monaten gegen Werner Schmidt und weitere Beteiligte. Sie sollen das Vermögen der Bank veruntreut haben, indem sie den Kaufvertrag für die HGAA ohne ausreichende Prüfung in kürzester Zeit beschlossen und womöglich wissentlich einen zu hohen Kaufpreis zahlten. Schmidt hat die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft stets bestritten.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 434.57 M
Mkt Cap: € 1,477.90 B
All Vol: € 24.25 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Beim Transport von sieben Castor-Behältern quer durch Deutschland hat es am Donnerstag nur wenig Proteste gegeben. Die Bundespolizei hat die Rückführung von Abfällen aus der englischen [ ... ]

Nach der Inhaftierung von Istanbuls Oberbürgermeister Ekrem Imamoglu will seine Frau Dilek nicht dessen politisches Erbe fortsetzen und in die Politik gehen. "Der Politiker unseres Hauses heißt [ ... ]

Die unvollständige Galerie der bisherigen Bundeskanzler im Bundeskanzleramt könnte bald um ein Gemälde reicher werden. Bundeskanzlerin a. D Angela Merkel (CDU) habe "noch nicht" entschieden, [ ... ]

Die Union verliert weiter in der Wählergunst, während die AfD einen neuen Höchstwert verzeichnen kann. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest unter 1.334 Wahlberechtigten [ ... ]

Die Mehrheit der Bundesbürger hält die Begründung von CDU-Chef Friedrich Merz für seine Kehrtwende bei der Schuldenbremse für nicht glaubwürdig. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts [ ... ]

Handelsökonom Felbermayr rät zu Exportsteuern gegen Trump

Gabriel Felbermayr, Chef des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo), rät der EU zu speziellen Exportsteuern gegen die Zölle Donald Trumps. Um die angekündigte [ ... ]

Die US-Regierung hat mehreren deutschen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) einen Onlinefragebogen geschickt, mit dem diese in 39 Punkten bestimmte Formen des Engagements ausschließen sollten. Betroffen [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.