AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Dax startet schwach - Zollankündigungen sorgen für Verunsicherung


Frankfurter Börse, über dts NachrichtenagenturDer Dax ist am Donnerstagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.570 Punkten berechnet, 1,0 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. "Donald Trump hat die Wahl in Deutschland abgewartet, um der Europäischen Union mit Strafzöllen zu drohen - und zwar mit einem Satz von 25 Prozent auf alle Waren", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. "Die Zahl erscheint so hoch, wirkt wie eine Übertreibung und dürfte auch als Druckmittel dienen, um Forderungen nach höheren Verteidigungsausgaben der Europäer Nachdruck zu verleihen." "Die Strafzölle gegen Mexiko und Kanada sollen laut Trump wie geplant am 2. April in Kraft treten - obwohl er bereits zuvor andeutete, es solle bereits im März so weit sein. Seine Aussagen sind widersprüchlich, denn Trump kommuniziert lieber vage Drohungen und handelt dann letztendlich nach eigenem Ermessen." "Ein pauschaler Strafzoll von 25 Prozent auf alle Exporte in die USA würde Europa in eine tiefe Rezession stürzen. Trump schürt damit weltweit die Angst vor einem eskalierenden Handelskrieg - eine Furcht, die selbst Einzug in die Bilanzpressekonferenz von Nvidia gehalten hat. Das amerikanische KI-Vorzeigeunternehmen zeigt sich besorgt über mögliche Geschäftseinbußen infolge der handelspolitischen Maßnahmen der eigenen Regierung." Gleichwohl gebe es an der Börse ein Aufatmen, denn die Quartalszahlen haben keinen Kursrutsch in der Aktie und im Gesamtmarkt ausgelöst.

"Nvidia übertraf zwar die Erwartungen, aber die Zahlen können sicherlich als die schwächsten des GPU-Herstellers seit zwei Jahren bezeichnet werden. Vor allem der Ausblick enttäuscht und damit ist klar, dass Nvidias Zahlen nicht zum erhofften Zugpferd für die Wall Street werden." "Die Produktion der neuen Grafikchip-Generation Blackwell ist mit enormen Kosten verbunden, was die Margen erheblich belastet. Während andere Unternehmen sich über eine Marge von 71 Prozent freuen würden, sorgt es bei den Aktionären für lange Gesichter. Nvidia sieht aber keine Gefahr durch Chinas Deepseek-Innovation. Vielmehr wird aufgrund der Demokratisierung der KI-Entwicklung eine noch höhere Nachfrage nach Grafikchips erwartet, da immer mehr Unternehmen in die entsprechenden Anwendungen investieren könnten", sagte Stanzl. Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagmorgen etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,0480 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9542 Euro zu haben.

Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Gewinner / Verlierer

Kursdaten von GOYAX.de

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 123.87 M
Mkt Cap: € 1,636.49 B
All Vol: € 17.06 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 7,5 Prozent gesunken. Dabei nahm der Auftragseingang im Hochbau [ ... ]

Im Februar 2025 sind in Deutschland rund 20.500 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, [ ... ]

US-Zölle belasten Luftfahrt und Tourismusbranche

Die neuen US-Zölle haben erhebliche Auswirkungen auf die europäische Luftfahrt- und Tourismusbranche. Laut einer Analyse des Kreditversicherers Acredia in Zusammenarbeit mit Allianz Trade sind [ ... ]

Die Ifo-Exporterwartungen haben sich deutlich verschlechtert. Sie fielen im April auf -9,8 Punkte von -2,3 Punkten im März, wie das Ifo-Institut am Freitag in München mitteilte. Das ist der niedrigste [ ... ]

Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der CDU/CSU-Anhänger. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag der Kampagnen-Organisation [ ... ]

Das Bundesarchiv benötigt dringend mehr Platz - ansonsten droht historischen Dokumenten der Verfall. Sollte in der kommenden Legislatur keine Entscheidung für einen Erweiterungsbau fallen, sei [ ... ]

Grünen-Parteivize Sven Giegold hat die Union wegen der geplanten Kürzungen bei der Entwicklungshilfe scharf kritisiert. "Nachdem die USA ihre Entwicklungshilfeprogramme bereits drastisch gekürzt [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.