AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

Grüne: 100% Ökostrom

Grünen-Spitze für Stromtrassen-Ausbau und 100 Prozent Ökostrom bis 2030. Das will der Bundesvorstand der Grünen auf dem Parteitag Ende November beschließen lassen.

 

Die Grünen wollen einen radikalen Umbau der deutschen Energieversorgung innerhalb weniger Jahre. Schon 2030 soll Deutschland komplett mit Ökostrom versorgt werden. Das will der Bundesvorstand der Grünen auf dem Parteitag Ende November beschließen lassen. Zur Erreichung des Ziels soll der Verbrauch von Strom in zehn Jahren um zwölf Prozent, der von Wärme um 20 Prozent gesenkt werden.

In dem Papier, aus dem die Frankfurter Rundschau (Samstag) zitiert, bekennt sich die Grünen-Spitze zugleich zu einem schnellen und großräumigen Netzausbau. Wegen des erwartbaren Widerstands von Anwohnern solcher Trassen könne ein Ausbau aber  überhaupt nur stattfinden, wenn Bürger früh einbezogen werden. Damit will die Parteispitze den Vorwurf entkräften, für Windkraftstrom, aber gegen dessen Weiterleitung zu sein.

„Uns ist klar, dass es einen Ausbau der Netze geben muss – aber soweit wie möglich unter der Erde und mit umfassender Beteiligung der betroffenen Bürger“, sagte Parteichefin Claudia Roth der Frankfurter Rundschau. Aber auch Energieeffizienz und die Umstellung auf dezentrale Versorgung seien entscheidend. Deshalb wollen die Grünen die Stadtwerke stärken und das Mietrecht so ändern, dass Vermieter zur Wärmedämmung ihrer Gebäude verpflichtet werden. Ein Förderprogramm solle dafür sorgen, dass bis 2015 alle Ölheizungen ausgetauscht werden.

Zudem fordern die Grünen die sofortige Stilllegung der sieben ältesten Reaktoren sowie des AKW Krümmel. Die Konzerne seien als Verhandlungspartner diskreditiert. 2001 sei festgelegt worden, dass die Meiler nach 32 Jahren Betriebszeit entschädigungsfrei stillgelegt werden können.

Für die Endlagersuche verlangen die Grünen einen ergebnisoffenen, deutschlandweiten Neustart nach wissenschaftlichen Kriterien. Gorleben, wo das einzige deutsche Erkundungsprojekt läuft, sei „politisch verbrannt“.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 146.72 M
Mkt Cap: € 1,469.09 B
All Vol: € 14.75 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die CDU-Parteivize und familienpolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Silvia Breher, hat den geplanten Neuzuschnitt des Familienministeriums, zu dem künftig auch der Bereich Bildung gehören [ ... ]

Angesichts der begonnenen Mitgliederbefragung hat die Linke die SPD dazu aufgefordert, bei der Union auf eine Nachbesserung des Koalitionsvertrages zu drängen. "Wenn die SPD ein deutliches Votum für [ ... ]

Der Parlamentarische Geschäftsführer der Linken im Bundestag, Christian Görke, will mit den Grünen und auch mit Union und SPD sprechen, um bei parlamentarischen Initiativen nicht auf [ ... ]

Angesichts neuer Bedrohungsszenarien hat der Reservistenverband der Bundeswehr dazu aufgerufen, Straßen und Brücken zu modernisieren und die sogenannten "Panzerschilder" an Brücken nicht [ ... ]

Im Viertelfinale der Champions League hat Borussia Dortmund sich im Rückspiel mit 3:1 gegen den FC Barcelona durchgesetzt. Alle Treffer der Dortmunder fielen durch Serhou Guirassy, der in der 11., [ ... ]

Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Tino Sorge (CDU), begrüßt den bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) und mahnt zu weiteren Schritten in [ ... ]

Linken-Bundesgeschäftsführer Janis Ehling hat kurz vor den Osterfeiertagen eine Abschaffung der Klassen in Regionalzügen gefordert. "Weil das Deutschlandticket so erfolgreich ist, platzen [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.