AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

EU verschärft Kippen-Kampf

Erst die Steuern erhöhen, dann die Überwachung verschärfen. Typisches Muster in der EU. Der Kampf gegen den Zigarettenschmuggel soll jetzt verschärft werden. - Auch der Nichtraucher sollte alarmiert sein. Das Bürokratiemonster in Brüssel schlägt wieder zu.


Die EU will härter gegen den illegalen Handel mit Zigaretten vorgehen. Wie die WirtschaftsWoche berichtet, soll künftig jede Zigarettenschachtel ein kleines ein Quadratzentimeter großes Prüfsiegel bekommen, mit dessen Hilfe sich der Weg von der Herstellung bis zum Verkauf nachverfolgen lässt. Außerdem will die EU die Zigarettenhersteller verpflichten, externe Dienstleister mit der Prüfung der Handelswege zu beauftragen.

Grundlage für den Vorstoß ist die neue Tabakrichtlinie, auf die sich die EU-Staaten und das Europäische Parlament noch in diesem Jahr einigen wollen. Bisher entgehen den EU-Staaten durch den Zigarettenschmuggel jährlich zehn Milliarden Euro an Steuereinnahmen, schätzt Olaf, die EU-Behörde für Betrugsbekämpfung. Allein für Deutschland dürfte sich der Schaden auf eine Milliarde Euro im Jahr belaufen.

EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg hatte b! ei der Überarbeitung der Tabakrichtlinie auf die Kontrolle durch externe Aufseher gedrungen. Bei den meisten Abgeordneten im Europaparlament stieß er auf Beifall, Anfang Oktober haben sie Borgs Vorlage sogar noch verschärft. Dagegen läuft die Tabakbranche nun Sturm. Sie hofft, sie kann die geplanten Vorschriften vor der endgültigen Einigung zwischen den EU-Staaten und dem Europäischen Parlament noch lockern.

Kleinere Zigarettenhersteller wie Joh. Wilh. von Eicken aus Lübeck argumentieren allerdings, die Regeln seien nicht umsetzbar. „Die Investitionen in die Rückverfolgbarkeit brechen dem Mittelstand das Genick“, warnt Geschäftsführer Marc von Eicken und spricht von „Bürokratie-Schikane“.
 
Bei der Bundesregierung stößt der Protest auf offene Ohren. Sie ließ bei den Verhandlungen in Brüssel nachhaken, wie sichergestellt werden könne, dass die Novelle kleine und mittlere Zigarettenhersteller nicht zu viel koste. Da die litauische Rats! präsidentschaft das Gesetzespaket schnell ausverhandeln will, ist es allerdings unwahrscheinlich, dass noch viel geändert wird.
Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 407.23 M
Mkt Cap: € 1,435.44 B
All Vol: € 31.42 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Ex-Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) ist optimistisch, dass die Koalitionsverhandlungen bald zu einem Ende kommen werden. "Ich kann es nicht auf den Tag genau sagen, aber der Druck ist schon [ ... ]

In Deutschland werden immer mehr Attacken auf Journalisten registriert. Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" teilte am Dienstag mit, dass im Jahr 2024 insgesamt 89 Attacken auf Medienschaffende und [ ... ]

Die Hauspreise in der EU, gemessen durch den Hauspreisindex (HPI), sind im vierten Quartal 2024 gestiegen Wie das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag mitteilte, legten sie im Vergleich zum entsprechenden [ ... ]

Die Zahl der ukrainischen Flüchtlingsfamilien, die sich für eine doppelte Beschulung ihrer Kinder entscheiden, geht offenbar zurück. Eine Studie der Freien Universität Berlin zeigt, [ ... ]

CDU-Chef Friedrich Merz hat kurzfristig seine geplante Teilnahme am Empfang der Jungen Union am Dienstagabend in Berlin abgesagt. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf CDU-Kreise. Ursprünglich [ ... ]

FDP-Vize Wolfgang Kubicki sieht große Risiken auf die deutsche Demokratie zukommen. "Die überwiegende Mehrheit der Bundesbürger hat zuletzt irgendwie rechts gewählt. Jetzt drohen sie [ ... ]

AfD-Chef Tino Chrupalla zeigt Verständnis für die Zoll-Pläne von US-Präsident Donald Trump, die sich auch gegen Deutschland richten. "Wir sind grundsätzlich für freien und [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.