
Laut Prognose sollen in diesem Jahr 20 Einrichtungen und 2020 etwa 400 Schulen digital hochgerüstet werden - dann wäre erst gut die Hälfte versorgt. Der Rest soll 2021 folgen, schreibt das federführende Finanzressort. Der Zwischenstand an den Schulen macht den Koalitionspartner SPD unglücklich. "Die Regierung hat sich dieses Ziel selbst gesteckt und schafft es nicht", monierte der SPD-Wirtschaftspolitiker Holger Hövelmann. Er hatte die aktuelle Prognose im Landtag erfragt. "Das ist keine gute Nachricht, überrascht aber auch nicht." Im ganzen Bundesland gebe es Nachholbedarf im Breitbandausbau, "doch für die Schulen ist es doppelt schwierig, die warten seit Jahren".
Foto: Abgeschlossenes Schultor, über dts Nachrichtenagentur