
"Auch für den Klimaschutz wäre wenig gewonnen, da die Steuer beim Staat und nicht bei den Tierhaltern ankäme." Jedem Problem ein Verbot oder eine neue Steuer hinterherzuwerfen, sei Aktionismus und ein Eingeständnis von Hilflosigkeit, so die FDP-Politikerin weiter. Zuletzt war eine Debatte über eine höhere Fleischbesteuerung aufgekommen. Bislang wird Fleisch als Lebensmittel mit ermäßigt sieben Prozent besteuert, der reguläre Mehrwertsteuersatz beträgt 19 Prozent.
Foto: Wurst, über dts Nachrichtenagentur