
"Diese Leistung soll ähnlich dem Wohngeld für niedrige Einkommen einen Zugang zum Internet sichern." Zudem wollen Roth und Kampmann den Anteil des Regelsatzes für Internet und Telefon innerhalb der Sozialleistungen erhöhen. Roth und Kampmann wollen zudem eine 28-Stunden-Woche in Berufen einführen, in denen Automatisierung zum Jobabbau führt. "Wir fordern eine gerechte Verteilung von Arbeitszeit überall dort, wo menschliche Arbeit durch neue Technologien ersetzt wird", heißt es. "Vorbild ist der Tarifabschluss der IG Metall zur 28-Stunden-Woche."
Foto: Zwei Männer surfen im Internet, über dts Nachrichtenagentur