
Zudem sei die durchschnittliche Lebensdauer der Roller noch unklar. Die Umweltbehörde verweist auf Berichte aus den USA, wonach E-Scooter häufig bereits nach wenigen Wochen ersetzt wurden. Die deutschen Verleiher weisen die Kritik zurück. Die E-Scooter seien für einen "dauerhaften Verleih" konzipiert, sagte ein Sprecher des Berliner Unternehmens Circ dem Focus. Ein Sprecher von Tier Mobility sagte, dass bei aktuellen Modellen mit einer Lebensdauer von mindestens zwölf Monaten zu rechnen sei. Zudem wolle man künftig verstärkt Lastenräder zum Einsammeln der Roller einsetzen, um die Umweltbilanz zu verbessern.
Foto: E-Tretroller, über dts Nachrichtenagentur