
"Sie können nur das letzte Mittel sein. Sie wurden ja ursprünglich nicht für Klima-Aktivisten, sondern für dauerhaften Schulabsentismus entwickelt", sagte Meidinger. Außerdem erlebe er, dass Schüler mit ihren Fehlzeiten sehr rational kalkulierten. "Die wissen ganz genau, wann sie ohne Nachteile eine Schulstunde verpassen können", sagte Meidinger. "Vor einer Klassenarbeit zum Beispiel fehlt niemand. Die sind nicht blöd."
Foto: Fridays-for-Future-Protest, über dts Nachrichtenagentur