
Dabei zeigte sich, dass die Bakterien im Alter nicht mehr so effizient zusammenarbeiten und stärker um Nährstoffe konkurrieren. In einem weiteren Experiment verlangsamte sich der Alterungsprozess bei Mäusen, wenn sie regelmäßig Darmbakterien von jüngeren Artgenossen erhielten.
Die Ergebnisse eröffnen den Wissenschaftlern zufolge neue Perspektiven für Therapien gegen Alterserscheinungen. Die Forscher untersuchen nun, wie sich die Veränderungen im Mikrobiom gezielt umkehren lassen - etwa durch spezielle Nahrungsergänzungsmittel. Die Studien wurden in den Fachmagazinen "Nature Microbiology" und "Microbiome" veröffentlicht.
Foto: Senioren und Jugendliche (Archiv), über dts Nachrichtenagentur