AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Bitcoin Kursziel: 79k bis 2025?

Prognose: Bitcoin wird bis 2025 79.193 USD wert sein, so der neueste Bericht von Finder über die BTC-Preisvorhersage. Finder befragte 55 Fintech- und Kryptowährungsspezialisten.

Der Bitcoin (BTC) wird für den Rest des Jahres unverändert bleiben, aber 2025 könnte er neue, bisher unerreichte Höhen erreichen, so die jüngste BTC-Preisprognose von Finder.

Die 55 Fintech- und Kryptowährungsspezialisten von Finder sind der Meinung, dass BTC bis Ende 2022 21.344 US-Dollar wert sein wird, bevor er bis 2025 auf 79.193 US-Dollar ansteigt.

Justin Hartzman, CEO von CoinSmart Financial, glaubt, dass BTC am Ende des Jahres nur 17.000 US-Dollar wert sein wird, sagt aber, dass es bis 2025 auf 75.000 US-Dollar ansteigen könnte.

"Bitcoin leidet unter den externen makroökonomischen Bedingungen. Meine Preisprognose für 2025 wird von den Folgen der Halbierung abhängen. Wenn sich die makroökonomischen Bedingungen verbessern und das regulatorische Umfeld besser wird, dann sollte der BTC-Preis steigen können."

Die Mehrheit des Panels (53%), einschließlich Bitcoin Reserve CEO Nik Oraevsky, glaubt, dass der Bitcoin-Kurs weiterhin mit wachstumsstarken Tech-Aktien korrelieren wird.

"BTC hat ein hohes Beta mit traditionellen Märkten. Und die traditionellen Märkte sind in einer schwierigen Lage. Alles hängt von der Finanzpolitik und dem Geschwätz der Fed im nächsten Quartal ab", sagte er.

Trotz des allgemeinen Marktrückgangs und des Rückgangs der Bitcoin-Dominanz auf unter 40 % hält die Mehrheit der Diskussionsteilnehmer (77 %) Bitcoin immer noch für ein Wertaufbewahrungsmittel.

Der Geschäftsführer von Digital Capital Management, Ben Ritchie, stellte fest, dass Bitcoin eine "institutionelle Nachfrage als Wertaufbewahrungsmittel und nicht als Währung hat". Er glaubt, dass BTC bis Dezember 2022 30.000 $ und bis Dezember 2025 150.000 $ wert sein wird.

Der CEO von Delta, Nicolas Van Hoorde, sieht BTC immer noch als Wertaufbewahrungsmittel an, sagt jedoch, dass sich Bitcoin weniger als Inflationsschutz erwiesen hat, als er erwartet hatte.

Trotz konservativer kurzfristiger Preisprognosen ist die Mehrheit der Teilnehmer (56 %) der Meinung, dass Bitcoin derzeit unterbewertet ist.

Miles Paschini, CEO der FV Bank, sagt: "Wenn man an Bitcoin als einzigartiges, limitiertes Wertaufbewahrungsmittel glaubt, dann ist seine Seltenheit derzeit nicht eingepreist.

19 % der Diskussionsteilnehmer, darunter der Gründer und CEO von Omnia Markets, Mitesh Shah, halten BTC jedoch für überbewertet. Shah glaubt, dass BTC Ende 2022 bei 16.000 $ liegen wird, und warnt vor weiteren Tiefstständen, die noch kommen werden.

"Während Bitcoin in Zeiten der Unsicherheit vor allem als Wertaufbewahrungsmittel diente, bewegt sich der Kryptomarkt auf ein Gebiet zu, das er noch nie erlebt hat. Da die globalen Händler ihre Investitionen aufgeben, wird Bitcoin neue Tiefststände erleben, die in diesem Jahr noch nicht erreicht wurden."

Joseph Raczynski, Technologe und Futurist bei Thomson Reuters, gehört zu den verbleibenden 25 %, die der Meinung sind, dass BTC einen fairen Preis hat, und verweist auf die Konkurrenz durch Ethereum.

"BTC wird jetzt fast von ETH gezogen und geschoben. Die Leute erkennen endlich, dass Ethereum der wahre Boss ist, und BTC wird in seinem Kielwasser hin und her geschoben", sagte er. 

54% der Befragten von Finder's glauben, dass Ethereum BTC in Bezug auf die Marktkapitalisierung überholen wird, wobei mehr als ein Viertel (29%) der Meinung ist, dass dies bereits im Jahr 2024 der Fall sein wird. Dies ist jedoch ein Rückgang im Vergleich zum Juli 2021, als 68 % der Panelteilnehmer davon ausgingen, dass der "Flippening"-Effekt irgendwann eintreten wird.

Lee Smales, Finanzprofessor an der University of Western Australia, ist der Meinung, dass BTC überbewertet ist und erwartet, dass das Flipping bereits 2023 stattfinden wird. Er gehört auch zu den 27 %, die glauben, dass Bitcoins Verpflichtung zum Proof-of-Work sinnvolle Fortschritte beim Krypto-Energieverbrauch verlangsamen wird.

"Der Aktienmarkt wird vor Ende 2022 weiter fallen und BTC wird ihm nach unten folgen. BTC wird mehr schlechte Publicity für das PoW-Modell auf sich ziehen, jetzt, da 'the Merge' gut funktioniert zu haben scheint."

Der Forschungsleiter der SEBA Bank, Yves Longchamp, sagt dass das Flipping im Jahr 2024 stattfinden wird, aber er ist der Meinung, dass BTC angesichts seiner Positionierung als "digitales Gold" unterbewertet ist und dass der Merge für die Kryptoindustrie ein positives Ergebnis darstellt. "Bitcoin und Ethereum konkurrieren nicht, sie haben unterschiedliche Wertvorstellungen", sagte er.  

Insgesamt sagen 46% der Diskussionsteilnehmer, dass es an der Zeit ist, BTC zu kaufen, 44% sagen halten und 10% sagen verkaufen. https://www.finder.com/de/bitcoin-kursprognose

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Krypto 24h Realtime

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 61.48 M
Mkt Cap: € 1,490.47 B
All Vol: € 6.63 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Laut der Grünen-Bundesvorsitzenden Franziska Brantner will sich die Partei in Zukunft mehr in Ostdeutschland engagieren, um so die AfD zurückzudrängen. Man nehme sich jetzt die Zeit, wirklich [ ... ]

Im ersten Sonntagsspiel des 28. Bundesliga-Spieltags haben sich der FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach 1:1 getrennt. Ko Itakura erzielte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das erste Tor [ ... ]

Außenministerin Annalena Baerbock hat ihre Rede auf dem Grünen-Parteitag in Berlin zur Verteidigung ihrer "feministischen Außenpolitik" genutzt. "Wenn man immer wieder mal von außen [ ... ]

Die AfD in Berlin hat einen neuen Landesvorstand gewählt. An der Spitze steht weiterhin Kristin Brinker, die auf einem Parteitag in Jüterbog auf 94,3 Prozent der Stimmen kam. Zu ihren Stellvertretern [ ... ]

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der britische Premierminister Keir Starmer bekräftigen im Vorfeld des EU-UK-Gipfels am 19. Mai, wieder enger zusammenarbeiten zu wollen. Der [ ... ]

Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann schlägt die 35 Jahre alte Europaabgeordnete Svenja Hahn als stellvertretende Parteivorsitzende vor. In einem Beitrag für die FAZ schreibt Strack-Zimmermann, [ ... ]

Uno-Flüchtlingshilfe warnt vor Mittelkürzungen

Die Uno-Flüchtlingshilfe warnt vor den Folgen der erwarteten weltweiten Mittelkürzungen für Flüchtlinge und Vertriebene. Ohne zusätzliche Mittel drohe im Jahr 2025 rund 12,8 Millionen [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.