AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Wie stehen deine Chancen, gegen die Täter von Kryptoangriffen vorzugehen? 

Jeder unschuldige Anleger, der den Taten der Krypto-Betrüger zum Opfer gefallen ist, hat eine Chance, das Verlorene zurückzubekommen.

Du kannst auf einige Mittel zurückgreifen, die dir helfen können, aus der Erfahrung herauszukommen. Hier sind einige Beispiele, die dir eine Vorstellung von deinen Chancen geben können.    

Hol dir die Coins zurück   

Vielleicht hast du von dem berüchtigten Poly Network Scam gelesen. Dieser riesige Raubüberfall schockierte die Kryptowelt angesichts der riesigen Beute, die von Investoren geraubt wurde.

Ob es nun am System oder am Kontoinhaber lag, es ist bemerkenswert, dass es dem Betrüger gelang, das Cyber-Tor zu knacken und mit Millionen von Coins zu entkommen. Der Rest ist Geschichte, und der Kryptomarkt ist wieder einmal wie weggeblasen.   

Eine Reise in die Karibik gibt es für die Übeltäter jedoch nicht. Das Poly Network war schnell genug, um einen offenen Brief zu verschicken, in dem die Täter aufgefordert wurden, die Gelder über bestimmte Konten zurückzuzahlen.   

Es handelte sich zwar um einen Bitte, aber die Erklärung war auch mit der Drohung verbunden, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis die Leute hinter dem Plan identifiziert werden könnten. Es ist kein Geheimnis, dass das Unternehmen sein Team von IT-Experten alle technischen Möglichkeiten ausschöpfen lassen könnte, um nach digitalen Fingerabdrücken zu suchen.

Als die Hacker behaupteten, die Gelder an die Krypto-Börse zurückgeben zu wollen, wurde diese Aufforderung begrüßt, die Dinge in Ordnung zu bringen. Es dauerte mehrere Tage, bis alle Münzen auf die angegebenen Konten zurückgezahlt wurden. Dann wurden die Coins zurück auf die Konten der betroffenen Abonnenten übertragen.    

Lasse dir den Schaden erstatten    

Es besteht auch eine gute Chance, dass du von der Krypto-Börse eine Entschädigung verlangen kannst. Wenn die Plattform es versäumt hat, die Sicherheit ihrer Kunden zu gewährleisten, gibt es einen triftigen Grund für eine Klage auf mögliche Entschädigung, die geprüft werden kann. Das Verfahren kann aber langwierig sein, vor allem, wenn es notwendig sein sollte, die Angelegenheit vor Gericht zu bringen.

In den meisten Fällen ist es aber nicht nötig, vor Gericht zu gehen. Einige Krypto-Börsen würden ihre Fehler auch so eingestehen und Kunden für ihre Verluste entschädigen. Coincheck zum Beispiel hat beschlossen, seinen Kunden die durch einen Cyberangriff verlorenen Münzen zu erstatten. Es war die Schwachstelle der Plattform, die den Weg für die Cyberkriminellen ebnete, um in das System einzudringen. Das Unternehmen hat daraus gelernt und verwendet nun Cold Wallets für einen besseren Schutz.   

Zumindest einige Kryptobörsen würden die Verantwortung für ihre Fehltritte übernehmen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Fall der Cyberstraftat abgeschlossen wäre. Das Unternehmen wird die Sicherheitsverletzung auf keinen Fall vergessen, nachdem es die Verluste seiner Kunden beglichen hat. Zur Verfolgung wird die Straftat jedoch in die Hände der Behörden gelegt.    

Rufe einige Krypto-Recovery-Agenten an   

Es gibt zwei weitere Möglichkeiten, wie du deine Verluste wiedererlangen kannst. Du kannst auf die Ergebnisse der polizeilichen Ermittlungen warten. Die Gesetzeshüter können dir Gerechtigkeit verschaffen, wenn die Schuldigen gefasst werden. Dann hast du die Möglichkeit, sie zur Rechenschaft zu ziehen.   

Dazu kannst du aber auch Hilfe von Privatdetektiven erhalten, neben den Tipps von vertrauenswürdigen Krypto-Plattformen und Apps wie Kucoin, Binance und der BitiCodes.   

Es gibt den so genannten Cryptocurrency Recovery Service, der dabei helfen kann, gestohlene Coins zurückzubekommen. Du musst aber einige vertrauliche Informationen weitergeben, um den technischen Spezialisten bei der Rückverfolgung deiner Gelder zu helfen. Oder anders gesagt: Du musst mit ihnen zusammenarbeiten.

Der Umgang mit Privatdetektiven kann heikel sein. Du solltest erst ihren Hintergrund recherchieren, um ihre Integrität sicherzustellen. Das heißt also, du musst dich von ihrem guten Ruf überzeugen, um sicher zu sein, dass sie rechtmäßig arbeiten. Andernfalls bist du besser dran, wenn du auf eigene Faust vorgehst.

Schlussfolgerung    

Damit hast du zumindest die Möglichkeit, dir zu überlegen, was du als Nächstes tun willst. Du bist jedenfalls nicht allein, wenn du deine Gelder zurückbekommen willst. Du kannst Hilfe in Anspruch nehmen, um das zurückzubekommen, was dir gehört.    


 

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Krypto 24h Realtime

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 568.90 M
Mkt Cap: € 1,440.65 B
All Vol: € 38.79 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die Hauptdarsteller aus dem deutschen Netflix-Hit "How to Sell Drugs Online (Fast)", Lena Klenke und Maximilian Mundt, sind nicht glücklich mit dem TV-Programm hierzulande. Mit Blick darauf, was sich [ ... ]

Die Präsidentin der europäischen ALDE-Partei, Svenja Hahn, tritt nach dem Vorschlag von Marie-Agnes Strack-Zimmermann als stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP an. "Ich bin bereit, Verantwortung [ ... ]

Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller, befürwortet es, dass die EU angeboten hat, Zölle zu senken und Handelsbarrieren abzubauen. "Ich glaube, dass wir [ ... ]

Noch vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen hat die Bundeswehr die im Sondierungspapier von Union und SPD angekündigte "Prioritätenliste" der Ausrüstungsgegenstände und Waffensysteme [ ... ]

Lemke kritisiert geplante Reform der EU-Fluggastrechte

Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) wendet sich gegen in Brüssel diskutierte Pläne, Fluggästen künftig erst ab einer Verspätung von fünf Stunden eine Entschädigung [ ... ]

Vor dem Hintergrund des verbreiteten Unmuts an der CDU-Basis über die Zwischenergebnisse auf dem Weg zur Regierungsbildung stößt der Vorstoß eines Brandenburger Kreisverbands für [ ... ]

Nach Stopp: Brandenburg stellt wieder Lehrer ein

In Brandenburg wird die vom Bildungsministerium gestoppte Einstellung von Lehrkräften in Kürze wieder aufgenommen. Das kündigte Finanzminister Robert Crumbach (BSW) gegenüber dem Tagesspiegel [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.