AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Kryptowährungen verändern das Charity-Game

Kryptowährungen revolutionieren das Spendenwesen und ermöglichen es Menschen weltweit, Gelder direkt und transparent zu überweisen.

Doch diese Entwicklung bringt auch Herausforderungen mit sich, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht.

Rechtsextreme Gruppierungen nutzen zunehmend Kryptowährungen, um sich zu finanzieren. Häufig werden beispielsweise Plattformen wie Telegram zur Spendenakquise verwendet. Wie eine aktuelle Analyse zeigt, floss die Rekordsumme von umgerechnet 74.260,60 Euro an Attila Hildmann. Weitere Empfänger sind unter anderem "Okzident News" und die "Identitäre Bewegung Deutschland".

Rechtsextreme nutzen eine Vielzahl von Krypto-Wallets für Spenden. Am häufigsten wird dabei Bitcoin genutzt. Bei der Analyse der Wallets, die von Rechtsextremen für Spendenaufrufe genutzt werden, konnten 38 BTC-Adressen identifiziert werden. An zweiter Stelle steht ETH mit 13 Wallets, gefolgt von Litecoin - hier waren es 11 Adressen:

Die Daten verdeutlichen auch das rasante Wachstum von Krypto-Spenden. Während im Jahr 2020 die Anzahl der Krypto-Spenden mit umgerechnet 4,8 Millionen US-Dollar relativ gering war, stiegen sie im Jahr 2022 signifikant auf 212 Millionen US-Dollar an. Dies zeigt, dass Kryptowährungen zunehmend als Spendenmittel akzeptiert werden und ihre Popularität weiter zunimmt.

Ein für viele aus normativer Sicht positives Beispiel für den Einsatz von Kryptowährungen im Spendenwesen ist die Unterstützung der Ukraine. Seit 2022 erhielt die Ukraine beträchtliche Summen in Form von Krypto-Spenden, während Russland nur einen Bruchteil davon erhielt. Von allen Spenden, welche die Ukraine zwischen 2022 und März 2023 erhielt, machten Krypto-Spenden mit 21 Prozent einen deutlichen Anteil aus.

Kryptowährungen bieten enormes Potenzial für das Spendenwesen, indem sie schnelle, transparente und globale Überweisungen ermöglichen. Gleichzeitig birgt diese Technologie Risiken, da sie auch von extremistischen Gruppen zur Finanzierung genutzt werden kann.

https://block-builders.de/

 

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Krypto 24h Realtime

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 390.86 M
Mkt Cap: € 1,386.53 B
All Vol: € 22.68 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse
Umfrage: Mehr Selbständige wollen wieder investieren

Die Selbständigen in Deutschland sind wieder vermehrt bereit zu investieren. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des Ifo-Instituts. Nach 13,6 Prozent im November 2024 planen demnach [ ... ]

Der designierte niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) sieht in den geplanten Milliardenausgaben für die Rüstung eine "riesige wirtschaftliche Chance für Niedersachsen". [ ... ]

Lies hält an umstrittenen Autobahnprojekten fest

Der designierte niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hält an den beiden großen Neubauprojekten A 20 und A 39 fest, obwohl sein grüner Koalitionspartner einen Kurswechsel [ ... ]

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und weitere UN-Institutionen warnen vor möglichen Rückschritten bei der Bekämpfung der Müttersterblichkeit wegen der weltweiten Kürzungen der [ ... ]

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel (CDU), sieht die Verabschiedung eines Unions-Antrags zur Migrationspolitik mit Stimmen der AfD Ende Januar im Bundestag im Nachhinein kritisch. Er [ ... ]

Der Autozulieferer und Technologiekonzern Bosch mahnt Strukturreformen in Deutschland an. "Ich erwarte von einer neuen Bundesregierung spürbare Impulse und dass auch fundamentale Themen behandelt [ ... ]

Der Dresdner Brücken-Experte Steffen Marx warnt die Politik davor, dass weitere Brücken in Deutschland einstürzen könnten, wenn die Wartung der Bauwerke nicht verbessert wird. "Wenn [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.