Bei einem Hackerangriff auf die Kryptobörse Bybit wurden 1,4 Milliarden Dollar gestohlen, hauptsächlich in Ethereum. Turbulenzen an den Märkten.
Die Handelsplattform Bybit wurde Opfer eines der größten Hacks der Geschichte. Unbekannte Angreifer entwendeten Kryptowährungen im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar – hauptsächlich Ethereum, allein davon insgesamt 401.346 Token.
Am vergangenen Freitag kam es zu einem folgenschweren Hackerangriff auf Bybit, eine der weltweit größten Handelsplattformen für Kryptowährungen. Laut Berichten von Arkham Intelligence und dem Blockchain-Analysten ZachXBT handelt es sich um einen der größten Diebstähle in der Geschichte des Kryptomarktes.
Laut Bybit wurde ein Ethereum-Kältewallet durch eine Manipulation der Benutzeroberfläche kompromittiert. Die Angreifer änderten die Logik eines Smart Contracts.
Erste Analysen legen nahe, dass die Hacker gezielt Sicherheitslücken ausnutzten. Sie manipulierten offenbar die Multi-Signatur-Funktion eines Cold Wallets und setzten einen bösartigen Smart Contract ein, um sich unbefugt Zugriff zu verschaffen. 200 Millionen Dollar der gestohlenen Vermögenswerte wurden bereits weitertransferiert.
Die Nachricht des Hacks sorgte umgehend für Turbulenzen an den Märkten. Der Ethereum-Kurs brach innerhalb weniger Stunden um fast acht Prozent ein, während der Bitcoin um 4,5 Prozent nachgab. Inzwischen haben sich die Kurse jedoch stabilisiert