AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Gold + Silber rauf, Bitcoin runter?

Der Jahreswechsel verlief für Edelmetallinvestoren vielversprechend.

Gold und Silber konnten sich dank der Kombination aus schwächerem US-Dollar, saisonalen Effekten (von Dezember bis März oft beste Zeit für Gold), hervorragenden Signalen von der Terminbörse (Kapitulation der Silber- und Gold-Spekulanten Mitte Dezember), sowie derzeit stagnierenden US-Renditen bei gleichzeitig inflationären Signalen (was auf sinkende Realzinsen hindeutet und sehr bullisch für Gold wäre!), weiter nach oben schleichen. Wobei „schleichen“ der richtige Ausdruck ist. Denn bislang wird dieser Anstieg von hoher Skepsis begleitet, was uns sehr gut gefällt. Die Prognosen und Aussichten für Gold sind unter der Analysten der großen Banken und Brokerhäuser sehr verhalten. Auch das ist antizyklisch ein sehr gutes Zeichen, da kaum noch jemand an einen stärkeren Move nach oben in 2018 glaubt.

Wir sind in Rohstoffraketen.de vor dem Jahreswechsel sowohl im Gold, als auch im Silber und bei den Gold-Juniors „long“ gegangen und haben auf die beiden Edelmetalle erstmals seit längerer Zeit wieder Call-Optionsscheine gekauft, sowie die Position im GDXJ (Junior Gold Miners-ETF) nachgekauft. Da insbesondere bei den zwei Optionsscheinen schon ordentliche Gewinne aufgelaufen sind, sollten die individuellen Stopps angepasst werden. Golden Arrow (GRG) lief nach der erneuten Aufnahme in die Empfehlungsliste zu 0,48 CAD inzwischen bis auf 0,71 CAD (+47% in gut 2 Wochen). Hier bleiben wir voll dabei!  

Wie bereits im letzten Update 178 aus 2017 erwähnt ist folgendes bezeichnend: Die spekulative Anlegerschar ist inzwischen vollkommen dem Kryptorausch verfallen! Vom Goldrausch ist keine Rede mehr. Selbst das Handelsblatt hat inzwischen jeden zweiten Tag eine Story über Bitcoin und Kryptowärungen zu bieten, während Gold nicht mehr als Anlagethema gefragt ist. Dies könnte weiterhin eine Chance für mutige, antizyklische Anleger sein.

Der von uns am 18. Dezember in RSR-Update 174/2017 vorgeschlagene Gold-Call-Optionsschein (WKN DL5U4K) konnte sich inzwischen auch schon von 5,90 Euro auf 10,02 Euro um 69% nach oben arbeiten. Wie im letzten Update 2017 geschrieben, liegt unser kurzfristiges Ziel beim Gold bei 1.320 USD, was so gut wie erreicht war. Hier würden wir also 50% der Gewinne mitnehmen. Für den Rest setzen wir den Stopp knapp über unseren Einstand, so dass jetzt nichts mehr schief gehen kann.

Der Silber-Call (WKN GL2S7G), den wir zu 1,16 Euro (RSR-Update 178/2017) in die Empfehlungsliste aufgenommen haben, notiert aktuell bei 1,34 Euro. Hier bleiben wir voll dabei, da die Terminbörse-Daten beim Solber noch deutlich besser aussehen als beim Gold und zudem das Gold/Silber-Ratio einen stärkeren Upmove beim Silber vermuten lässt. Ziel beim Silber bleibt die Zone um 18 USD!

www.rohstoffraketen.de

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 501.31 M
Mkt Cap: € 1,488.87 B
All Vol: € 35.94 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat sich gegen den Auftritt des US-Rappers Macklemore beim Deichbrand Festival in Niedersachsen gewandt. "Der geplante Auftritt des US-Rappers [ ... ]

Der Mittelstand sieht im Koalitionsvertrag ein gutes Signal für Deutschland. "Der Koalitionsvertrag geht in die richtige Richtung", sagte Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer von "Der [ ... ]

Der Städte- und Gemeindebund hat Union und SPD zur entschlossenen Umsetzung des Koalitionsvertrags aufgerufen. "Viele der im Koalitionsvertrag enthaltenen Ansätze weisen in die richtige Richtung. [ ... ]

Die Gewerkschaft IG Bau begrüßt eine Stärkung des sozialen Wohnungsbaus im Koalitionsvertrag. "Allerdings fehlen konkrete Zielmarken und konkrete Fördersummen", bemängelte der [ ... ]

Der Luftverkehr hat aus Sicht des Bundesverbands der deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) durch die Pläne der neuen Regierung wieder eine Zukunft. "Die vorgesehene Rücknahme der Erhöhung [ ... ]

Verkehrsminister Volker Wissing (parteilos) hat der FDP-Führung um Parteichef Christian Lindner vorgeworfen, den Ampel-Bruch gezielt herbeigeführt zu haben. Er sei "davon überzeugt, dass [ ... ]

Reservistenverband bedauert Verzicht auf Wehrpflicht

Der Präsident des Reservistenverbandes der Bundeswehr, Patrick Sensburg, bedauert, dass Union und SPD laut Koalitionsvertrag auf die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht verzichten wollen. "Beim Thema [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.