AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Fällt der Bitcoin auf 1000?

Ein Artikel bei Seeking Alpha prognostiziert einen Bitcoin-Absturz auf 1000 Dollar. Der Grund: Weit verbreiteter Optimismus und Naivität über das Geschehen am Kryptomarkt und Börse.

 

Google-Übersetzung eines aktuellen Artikels bei Seeking Alpha von Geoffrey Caveney

Ich schreibe diesen Artikel, weil ich in letzter Zeit viel zu viele Artikel über Bitcoins gesehen habe, die einen viel zu einseitigen Optimismus über die Aussichten für den Bitcoin-Preis ausdrücken.

Ich habe im August über dieses Thema im Zusammenhang mit dem möglichen Zusammenhang zwischen dem Kryptowährungskrise nach dem Jahr 2018 und dem Abschwung des globalen Finanzmarktes in diesem Jahr geschrieben.

Aber in diesem Artikel drücke ich meine bärische Sicht auf Bitcoin klarer und direkter aus, als Warnung an alle Leser.

Wenn ich sage, dass es eine "gute Chance" gibt, dass der Bitcoin-Preis bis nächstes Jahr unter $ 1.000 liegen wird, weiß ich, dass "gute Chance" kein präziser Ausdruck ist. Hier ist eine vollständigere Erklärung dessen, was ich meine, in zwei Absätzen, die nicht in eine Überschrift passen:

Wenn wir ein Ratespiel hätten und wir raten müssten "Was wird der niedrigste Preisbereich sein, in dem Bitcoin während des restlichen Jahres 2018 und des gesamten Jahres 2019 gehandelt wird?", Würde meine Schätzung bei "900 bis 1.000 $" liegen. Ich denke, es ist ungefähr 50-50, ob der tatsächliche niedrige Preis darüber oder darunter liegen wird.

Jede mögliche Preisbewegung in Märkten ist probabilistisch. Nichts ist sicher, nichts ist 100% oder 0%. Wenn ich eine Nummer angeben müsste, würde ich sagen, dass es eine Wahrscheinlichkeit von 50% gibt, dass Bitcoin irgendwann dieses Jahr oder nächstes Jahr unter 1.000 $ liegt. Aber die tatsächliche Wahrscheinlichkeit könnte 90% oder 70% oder 30% oder 10% betragen. Ich denke nicht, dass die Wahrscheinlichkeit dafür 10% unterschreiten könnte.

Jetzt können sich einige Bitcoin-Bullen beschweren, dass eine Chance von mindestens 10% auf einen Absturz unter 1.000 $ kein Grund oder Begründung für das Schreiben eines Artikels mit meiner Überschrift ist. Ich stimme überhaupt nicht zu. Stellen Sie sich vor, die Anleger wüssten, dass eine Wahrscheinlichkeit von mindestens 10% besteht, dass eine große Aktienposition wie Apple (AAPL) bis zum nächsten Jahr 85% zum Absturz bringen könnte. Ich denke, sie würden es schätzen, davor gewarnt zu werden!

Eines der größten Warnsignale für mich ist die Selbstgefälligkeit, die ich heute und vor kurzem bei Bitcoin- und Crypto-Bullen sehe. Jeder, der CNBCs letzte Woche Specials über Bitcoin und Krypto gesehen hat, hatte die Chance, dies zu erleben. Der Ausdruck auf ihren Gesichtern vermittelt den Eindruck von "Was, ich mache mir Sorgen?" Sie handeln, als wären sie nicht im Geringsten besorgt über die Risiken, die mit der Investition in und dem Handel mit Bitcoin und Kryptowährungen verbunden sind.

Es ist alles gut für einen Bitcoin hartnäckig seit 2011 oder so eine Einstellung zu haben, dass sie alles überleben können, sie haben mehrere Bärenmärkte mit 80% bis 90% Drawdowns erlebt, es ist normal, es ist schon einmal passiert, sie können handeln damit.

Aber die Realität ist, dass die Einsätze heute viel höher sind als je zuvor. Es ist eine Sache, riesige Bullen- und Bärenmärkte in relativer Dunkelheit zu haben, wobei die meisten der Welt nicht aufpassen. Es ist eine ganz andere Sache, die größten Bullen- und Bärenmärkte aller Zeiten zu haben und mit jedem, der zuschaut, auf der globalen Bühne zu spielen - und das mit viel mehr Geld.

Wenn Sie ein Bitcoin Millionär sind, der in einem Baumhaus lebt und keine Miete zahlt, ist es keine große Sache, Sie können jeden Crash überleben, Sie werden in Ordnung sein, wenn Bitcoin unter 1.000 fällt oder wenn es auf Null geht und verschwindet wie Enron oder Pets.com. Aber für normale Leute, die ihr hart verdientes Geld in Bitcoin investieren, ist ein Crash unter $ 1.000 eine große Sache.

Seeking Alpha

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 561.72 M
Mkt Cap: € 1,497.76 B
All Vol: € 40.69 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die Bundestagsvizepräsidentin Josephine Ortleb (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, dass die SPD-Spitze die zur Verfügung stehenden Kabinettsposten nach Qualifikation vergibt und beim Personaltableau [ ... ]

Der FC Barcelona hat sich im Uefa?Champions-League Viertelfinal-Hinspiel gegen Borussia Dortmund mit 4:0 durchgesetzt. Raphinha traf in der 25. Minute, Robert Lewandowski erzielte in der 48. und 66. Minute [ ... ]

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hält die im Koalitionsvertrag von Union und SPD enthaltenen Maßnahmen für Klimaschutz für unzureichend. "Gut ist, dass die [ ... ]

US-Börsen legen äußerst stark zu - Erleichterung über

Die US-Börsen haben am Mittwoch äußerst stark zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.608 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 7,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen [ ... ]

Nach Angaben des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) laufen bereits Gespräche mit den Nachbarländern über Zurückweisungen an den Grenzen. "Wir haben die Zurückweisungen [ ... ]

SPD-Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag soll am 15. April starten

Das Mitgliedervotum der SPD über den ausgehandelten Koalitionsvertrag mit CDU und CSU soll am 15. April starten. Stimmberechtigt sind mit Stichtag 23. März 2025 insgesamt 358.322 SPD-Mitglieder, [ ... ]

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen gelobt. Von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, einer Mitgliedsgewerkschaft des DGB, kommt allerdings auch scharfe [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.