AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

ARD Propaganda stellt russische Syrien-Hilfe infrage

Die ARD-tagesschau erklärte ihren Zuschauern, dass das „russische Staatsfernsehen Bilder veröffentlichte, die zeigen sollen, wie russische Hilfsgüter in Aleppo verteilt werden.“

 

Via Propagandaschau

Wenn die staatlichen Huren und Stricher von ARD und ZDF, die Taschen vollgestopft mit abgepressten Zwangsgebühren, mit Blick auf die Fernsehsender anderer Länder von „Staats­fernsehen“ schwadronieren, dann hört man Joseph Goebbels in seinem modrigen Loch glucksen und kichern vor Vergnügen. So viel Chuzpe hätte er sich selbst nicht zugetraut – er, der sein Ministerium zumindest halbwegs wahrheitsgemäß „Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda“ nannte.

 

Wenn seine ihm würdigen Erben und Nachgeburten dann auch noch offenkundige Fakten infrage stellen, nur weil „der Russe“ sie in die Welt gesetzt hat, dann wird die ganze Verkommenheit eines grenzdebilen Abschaums sichtbar, der die Zuschauer für noch bescheuerter hält, als die tote Mattscheibe, über die er in die Köpfe zu flimmern pflegt.

 

Ganz nüchtern betrachtet sind ARD und ZDF der sichtbarste und eindringlichste Beweis, wie sehr Deutschland in den letzten Jahren auf den Hund gekommen ist. Amoralisches und rückgratloses Gesindel, dumm wie Erdnussbutter und verkommener als jeder an sich selbst gescheiterter Kinderschänder, bestimmt an maßgeblicher Stelle wie deutsche Bürger die Welt zu sehen haben.

 

Während die kriegstreibenden öffentlich-rechtlichen Hirnwäscher lediglich befürchten müssen, im Supermarkt von den Opfern ihrer Propaganda zurecht angepöbelt zu werden, massakrieren per Handy gesteuerte Soziopathen und Schwachmaten – ausgestattet mit religiöser Heilslehre und Google Maps – ausgerechnet jene, die schon tagtäglich Opfer westlicher Propaganda werden. Kann es ein prägnanteres Beispiel dafür geben, wie ein Imperium Menschen zum eigenen Vorteil gegeneinander aufhetzt? Wer so blöde ist, das für „Gottes Wille“ zu halten, der sprenge sich zum Wohle der Menschheit in die Luft!

 

Beim Stichwort „blöde“ sind wir zwangsläufig wieder bei der ARD. Die tagesschau erklärte ihren Zuschauern, dass das „russische Staatsfernsehen Bilder veröffentlichte, die zeigen sollen, wie russische Hilfsgüter in Aleppo verteilt werden.“

ARD 29.07.2016 tagesschau

Bild anklicken, ARD-Mediathek!

Bild anklicken, ARD-Mediathek!

Susanne Daubner: „Das russische Staatsfernsehen veröffentlichte heute Bilder, die zeigen sollen, wie russische Hilfsgüter in der Stadt verteilt werden.“

 

Da ist der Abschaum der ARD zutiefst misstrauisch! Russen, die Hilfsgüter verteilen? In unserem mühevoll herbeigehetzten Krieg? Da kann etwas nicht stimmen, denkt sich das goebbelsche Gesocks und stellt die Bilder des „russischen Staatsfernsehens“ nachdrücklich infrage. Es könnte sich ja um eine gestellte Szene in Tartus handeln oder gefälschte Hilfsgüter, leere Kartons mit kommunistischer Propaganda! Wer weiß das denn schon wirklich, wenn keine „unabhängigen Quellen“ wie CNN, das Pentagon oder State Departement die „Echtheit“ der Bilder ausdrücklich bestätigt haben.

propagandaschau.wordpress.com

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 463.85 M
Mkt Cap: € 1,349.28 B
All Vol: € 25.85 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Der Fachkräftemangel in technischen Berufen gefährdet laut dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) den Erfolg des von Union und SPD geplanten Sondervermögens für die Infrastruktur. "Die [ ... ]

Die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bundesamt [ ... ]

Forscher der Europa-Universität Viadrina haben politische Maßnahmen vorgeschlagen, um die Krise in der Pflegebranche zu bewältigen. In einem am Montag veröffentlichten Policy Paper [ ... ]

Deutsche Exporte im Februar gestiegen

Im Februar 2025 sind die deutschen Exporte insgesamt um 1,8 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Die Importe legten unterdessen um 0,7 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) [ ... ]

Umfrage: Mehr Selbständige wollen wieder investieren

Die Selbständigen in Deutschland sind wieder vermehrt bereit zu investieren. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des Ifo-Instituts. Nach 13,6 Prozent im November 2024 planen demnach [ ... ]

Der designierte niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) sieht in den geplanten Milliardenausgaben für die Rüstung eine "riesige wirtschaftliche Chance für Niedersachsen". [ ... ]

Lies hält an umstrittenen Autobahnprojekten fest

Der designierte niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hält an den beiden großen Neubauprojekten A 20 und A 39 fest, obwohl sein grüner Koalitionspartner einen Kurswechsel [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.