AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Will Merkel Merz vernichten?

Angela Merkel hat wieder zugeschlagen, heute am 30 Januar 2025. Einen Tag nach der historisch wahrgenommenen Bundestagsdebatte. Ohne Amt, ohne Mandat, aber mit ungebrochener Arroganz attackiert sie Friedrich Merz.

Von Meinrad Müller

2020 rief sie aus Südafrika an, um die Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen „rückgängig“ zu machen. Sie fällt Friedrich Merz, der seit 29.1.25 versucht, die Ruinen ihrer Politik aufzuräumen, in den Rücken. Dieselbe Frau, die mit ihrer Migrationspolitik unermesslichen Schaden angerichet hat, will nun bestimmen, was im Bundestag abgestimmt werden darf? Ihr dreister Angriff auf Merz zeigt: Merkel kann es nicht lassen, die CDU im Würgegriff zu halten. 

Die Heuchlerin par excellence 

Merkels Dreistigkeit kennt keine Grenzen. Sie war es, die mit ihrer unverantwortlichen Flüchtlingspolitik die Bürger gegen den Staat aufgebracht hat. Und jetzt stellt sie sich hin und rügt Merz, weil er Mehrheiten nicht nach ihren kruden Moralmaßstäben sortiert? Sie, die mit einem Federstrich 2015 Deutschland politisch und gesellschaftlich umgepflügt hat, wagt es, von „staatspolitischer Verantwortung“ zu sprechen? Ihre Bilanz: Hohe Energiepreise, unkontrollierte Migration, eine gespaltene Gesellschaft und ein marodes Bildungssystem. 

Merkel, Totengräberin der Demokratie 

Merkel war nie eine Demokratin im eigentlichen Sinne. Sie regierte nach Gutsherrenart, mit Basta-Politik, die ihre Partei kastrierte und das Land ruinierte. Ihre neuestes Dazwischengrätschen ist nichts anderes als der verzweifelte Versuch, die CDU weiter in ihrem Würgegriff zu halten. Doch Deutschland hat genug von Merkels Pseudo-Moral und ihrer alternativlosen Agenda. 

Während Friedrich Merz sich endlich traut, den Kopf aus der Merkel’schen Zwangsjacke zu ziehen und Migration ohne ideologische Klötze zu diskutieren, kommt die alte Kanzlerin daher und predigt „Staatsräson“. Verantwortung? Die Frau, die das Land mit „Wir schaffen das“ in den Abgrund geführt hat? Die den Atomausstieg im Alleingang entschied und Deutschland in die Energiekrise stürzte? Die ihre Partei in Trümmer gelegt und die Grünen als neue CDU-Erben herangezüchtet hat? 

Merkel, die politische Abrissbirne Deutschlands 

Die CDU hat eine historische Chance, sich von dieser Katastrophenkanzlerin und ihrem toxischen Erbe zu befreien. Friedrich Merz mag noch Fehler machen, aber wenigstens versucht er, das Steuer herumzureißen. Und das ist für Merkel zu viel. Denn wenn Merz Erfolg hat, fällt ihr Kartenhaus endgültig in sich zusammen. Es ist grotesk, dass ausgerechnet sie – die Totengräberin der CDU, die Architektin des Migrationschaos, die Erfinderin des „Rückgängigmachens“ unliebsamer Wahlen – nun als moralische Instanz auftreten will. 

Wir Bürger durchschauen das Spiel. Die Empörung über Merkels Einmischung ist gewaltig, die Wut derer, die unter den Folgen ihrer Politik leiden, ungebrochen. Die Kommentare sprechen Bände: „Merkel hat unendliches Leid über das Land gebracht!“, „Sie sollte sich endlich zurückziehen!“, „Wer hat sie überhaupt gefragt?“ 

Wer hat Merkel überhaupt gefragt? Niemand. Sie kann es nicht lassen. Aber Deutschland kann sich sie nicht mehr leisten. Diese Frau gehört nicht mehr in den politischen Diskurs, sondern in die Geschichtsbücher – als mahnendes Beispiel dafür, wie eine Kanzlerin ein Land und eine Partei gleichermaßen demontieren kann. 

Der CDU bleibt nur eine Wahl: Klare Distanz zu Merkel oder weiterhin im Schatten einer gescheiterten Ära vegetieren. Eines steht fest: Merkel sollte endlich begreifen, dass ihre Zeit vorbei ist. Und zwar endgültig. 

 

 

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 169.67 M
Mkt Cap: € 1,830.51 B
All Vol: € 28.81 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse

Beim Laden von Elektroautos an der heimischen Wallbox können Haushalte von diesem Jahr an viel Geld sparen. Das zeigt eine Studie der Beratungsfirma Neon des Berliner Professors Lion Hirth im Auftrag [ ... ]

Der Militärexperte Carlo Masala hat neue europäische Atomwaffen ins Gespräch gebracht. ‚Momentan hören wir aus den Vereinigten Staaten, dass der nukleare Schutz für uns bestehen [ ... ]

Die islamistische Hamas hat am Samstag in Rafah zwei weitere Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Im Laufe des Tages sollen zudem noch vier Menschen aus den Händen der Hamas freikommen. Die dts [ ... ]

Die Hamas hat am Samstag in Rafah im Süden des Gazastreifens zwei weitere der am 7. Oktober 2023 aus Israel entführten Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Im Laufe des Tages sollen noch [ ... ]

Die Meinungsforscher Hermann Binkert (Insa), Matthias Moehl (election.de) und Roland Schatz (Media Tenor) erwarten eine Rückkehr Lindners in die Regierung nach der Bundestagswahl am Sonntag. Die FDP [ ... ]

Außenpolitiker von Grünen, SPD und Union haben davor gewarnt, dass die USA eine mögliche europäische Friedenstruppe in der Ukraine im Stich lassen könnten. Sara Nanni, stellvertretende [ ... ]

Um sich für einen möglichen Krieg gegen Russland zu rüsten, plant die Nato offenbar den Bau eines Pipelinesystems von Deutschland nach Polen und Tschechien. Das berichtet der "Spiegel". Damit [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.