AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Magnetischer Nordpol wandert in Richtung Russland - steckt Putin dahinter?

Der Magnetpol der Erde bewegt sich immer schneller in Richtung Sibirien und weg von Kanada. Dies könnte drastische Auswirkungen auf den Planeten haben.

 

Der Magnetpol der Erde bewegt sich in Richtung Sibirien und weg von Kanada. Das ist etwas, das Wissenschaftler schon seit langem verfolgen. Es ist ziemlich einfach, die Position des Magnetpols aus dem frühen 19. Jahrhundert zu überprüfen. Die jüngsten Änderungen am Driftpol geben Anlass zu einigen Bedenken, aber die Richtung ist nicht das Problem.

Tatsächlich ist die Richtung des driftenden Pols ungefähr gleich geblieben, solange Wissenschaftler ihn verfolgt haben. Die Geschwindigkeit ist das Problem.

Alle fünf Jahre berechnen Wissenschaftler die Lage des Magnetpols neu. Dies sind wichtige Informationen für die globale Navigation, zu der auch GPS-Satelliten und andere Technologien gehören. Diese Veränderungen können einen großen Unterschied in unserem Alltag machen.

Wissenschaftler der NOAA und des British Geological Survey überprüfen jedes Jahr, wie genau das Weltmagnetmodell ist, und als sie in diesem Jahr ihren Test machten, stellten sie einige große Unterschiede fest. Vor allem, dass sich die Bewegung des Pols beschleunigt hatte. Die Standortdaten für den Pol sollten bis 2020 dauern, bevor sie aktualisiert werden mussten, aber nach Angaben von Experten der Nationalen Ozean- und Atmosphärenverwaltung müssen sie jetzt aktualisiert werden.

Warum passiert das alles?
Die Bewegung des Pols wird durch Ströme von flüssigem Eisen im Erdkern verursacht. Diese Flüssigkeit und ihre Bewegung erzeugt das Magnetfeld der Erde. Schwankungen im Flüssigkeitsstrom bewirken, dass sich das Magnetfeld im Laufe der Zeit ändert und sich die Position des magnetischen Nordens bewegt.

Die Bewegung der Pole hat sich in jüngster Zeit von 9 Meilen pro Jahr in den 90er Jahren auf etwa 34 Meilen pro Jahr beschleunigt. Ein neues Modell muss so schnell wie möglich implementiert werden, und selbst dann müssen sie das Modell im Jahr 2020 erneut überarbeiten. Bis dahin kann die Navigation beeinträchtigt sein.


Warum bewegt sich der Pol?
Auf der Nordhalbkugel, tief in der Erde, gibt es zwei große Bereiche der Magnetkraft, die durch das flüssige Metall um den Erdkern erzeugt werden. Der eine liegt unter Kanada und der andere unter Sibirien. Was wir jetzt sehen, ist das Ergebnis, dass diese beiden Bereiche gegeneinander ziehen.

Zum Thema: Wikipedia

 

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 168.76 M
Mkt Cap: € 1,491.52 B
All Vol: € 15.34 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt, der den Koalitionsvertrag mitverhandelt hat, fordert eine Enteignung russischer Staatsvermögen zur Unterstützung der Ukraine. "Wir wollen nicht nur [ ... ]

Trotz der 1,5 Milliarden Euro teuren Generalsanierung sammeln Züge auf der Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt weiter Verspätungen ein. Im Februar sind laut Deutscher Bahn 64,9 Prozent aller [ ... ]

Die künftige Bundesregierung sieht angesichts der internationalen Krisen "die große Chance, dass Europa sich auf sich selbst besinnt und nationale Egoismen überwindet". Unionsfraktionsvize [ ... ]

Deutschlands Städte werfen der Arzneimittelbranche vor, sich vor von ihr verursachten Zusatzkosten für die Abwasserreinigung zu drücken. Man sehe "mit großer Sorge, dass die Pharmaindustrie [ ... ]

SPD-Chefin Saskia Esken wünscht sich mit Blick auf die Personalaufstellung ihrer Partei und die wahrscheinlich bevorstehende Regierungsarbeit auch künftig eine herausgehobene Rolle. Auf die Frage, [ ... ]

In der Debatte über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders Phoenix sehen die Bundesländer nun ARD und ZDF am Zuge. Die rheinland-pfälzische Staatssekretärin Heike [ ... ]

Bundeswehr will Daten aller 18-Jährigen von Meldebehörden abrufen

Das Verteidigungsministerium trifft Vorbereitungen, um unmittelbar nach Inkrafttreten des von der schwarz-roten Koalition geplanten Gesetzes über einen neuen Wehrdienst die Daten aller 18-Jährigen [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.