AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Pressestimmen WM-Finale Argentinien Frankreich

Argentinien Weltmeister! WM-Finale: Internationale Pressestiimen zu einem der spannendsten Spiele der Fußball-Geschichte. Die Stars: Kylian Mbappé und Lionel Messi. "Das ist der beste Messi, den es je im Nationaltrikot gegeben hat". Grandioser Fußball. Wende in der 2. Halbzeit. Dann Elfmeterschießen.

 

Rund 90 000 Menschen füllen das Stadion von Lusail in Katar, und mehr als 3,5 Milliarden Zuschauer in aller Welt verfolgen die erste Fußballweltmeisterschaft im Nahen Osten.

Deutsche Medien:

Bild: Argentiniens WM-Weihnachtsmärchen. Was für ein Finale! Was für ein Drama! Was für ein Wahnsinn! 7:5 in einem dramatischen Spiel gegen Frankreich. Der Titelverteidiger ist nach Elfmeterschießen entthront. Argentinien ist Weihnachts-Weltmeister. Und verdankt dies:

Kicker: Messi krönt sich! Argentinien entthront Frankreich im Elfmeterschießen. Der Showdown hatte es in sich, obwohl Argentinien lange Zeit mit einem 2:0 im Rücken im WM-Finale 2022 gegen Titelverteidiger Frankreich wie der sichere Sieger aussah. Dann aber kam Frankreich mehrmals durch Kylian Mbappé zurück, erzwang das Elfmeterschießen

Pressestimmen Argentinien:

Ole: Es ist vorbei! Argentinien ist Weltmeister, auf geht's! Es war hart, wir haben viel gelitten, aber wir hätten mehr verdient. Nach dem epischen Finale (2:2 in der 90' und 3:3 in der Verlängerung) war die Nationalmannschaft im Elfmeterschießen riesig, Dibu deckte einen ab und die WM 2022 wurde in Blau und Weiß gestrichen. Der Pokal, jetzt ja, jetzt endlich, in den Händen des Besten von allen: Lionel Andrés Messi wird ihn stemmen.

Cronica: EWIGE HERRLICHKEIT
Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022: Argentinien schlägt Frankreich im Elfmeterschießen und wird Weltmeister

La Nacion: Argentinien Weltmeister. Wir müssen es wiederholen, um es zu verinnerlichen. Argentinien Weltmeister. Argentinien Weltmeister. Sie haben es geschafft. Sie haben es geschafft. 36 Jahre warten wir. Drei Generationen. Das Ziel wurde erreicht.

Pressestimmen Frankreich

L‘Équipe: Nach einem völlig surrealen Finale, dem vielleicht schönsten der Geschichte, gewann Argentinien die Weltmeisterschaft, indem es die französische Mannschaft im Elfmeterschießen besiegte

Le Monde: Les Bleus verlieren im Elfmeterschießen gegen Argentinien, das zum dritten Mal in seiner Geschichte zum Weltmeister gekürt wurde. Nach diesem verrückten Finale, das leider nicht ganz so endete, wie wir es uns gewünscht hätten, haben uns viele von euch herzerwärmende Nachrichten geschickt. Tausend Dank für eure Treue während der 64 Livestreams, die wir während dieser Weltmeisterschaft gehalten haben.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 142.66 M
Mkt Cap: € 1,481.02 B
All Vol: € 15.39 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Der ecuadorianische Präsident Daniel Noboa hat die Präsidentschaftswahlen am Sonntag nach den vorläufigen Ergebnissen gewonnen. Wie die Wahlbehörde mitteilte, setzte er sich in der Stichwahl [ ... ]

Kathrin Breitenbücher, Co-Vorsitzende der SPD-Frauen in Baden-Württemberg, fordert, dass ihre Partei vier der sieben zu besetzenden Kabinettsposten an Frauen vergeben soll. "Mindestens 50 Prozent [ ... ]

Der Virologe und Bundestagsabgeordnete Hendrik Streeck (CDU) traut sich den Job des Gesundheitsministers im nächsten schwarz-roten Kabinett zu. Es brauche einen Minister, der sich eine großflächige [ ... ]

Mit Baden-Württemberg und Brandenburg signalisieren weitere Juso-Landesverbände eine Ablehnung des Koalitionsvertrags von Union und SPD. "Ich werde den Koalitionsvertrag im Mitgliedervotum ablehnen", [ ... ]

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hält eine geschlechterparitätische Verteilung der Ministerien für geboten. "Ja, wir tun gut daran, das Kabinett paritätisch zu besetzen. Ich [ ... ]

SPD-Wirtschaftspolitikerin hofft auf Umdenken bei Trump

Die SPD-Wirtschaftspolitikerin Verena Hubertz hofft auf weiteres Einlenken von US-Präsident Donald Trump in dem Konflikt um Handelszölle. "Trump hat sich vergaloppiert", sagte die Vizevorsitzende [ ... ]

Grünen-Chef Felix Banaszak hat Union und SPD vorgeworfen, keine sozialen Ausgleichsmaßnahmen für den steigenden CO2-Preis zu planen. "Wir haben mit dem Finanzpaket dafür gesorgt, dass [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.