AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Banker ins Zuchthaus

Der Staat wurde über Jahrzehnte betrogen und von den Wallstreet-Vampiren ausgesaugt. Jetzt ist die Zeit für die Abrechnung gekommen. Lebenslange Strafen und Berufsverbote für Banker, die ihre Kunden systematisch betrogen haben, sind jetzt notwendig.

 


Wetten gegen seine eigenen Kunden


Was die weltweite Finanzkrise angeht, so sollte jedermann klar sein, dass es sich nicht um ein zufälliges Ereignis handelte, das über die Welt hereingebrochen ist, sondern ein zwangsläufiges Ereignis, welches durch die Gier von kriminellen Akteuren bedingt war, die selbst heute noch nicht einsehen wollen, wie der CEO von Goldman Sachs, Blankfein, dass auch eine Market Maker Funktion keine Rechtfertigung dafür sein kann, seinen eigenen Kunden marode Produkte zu verkaufen.


Was die ganze Sache noch krimineller macht, war die Tatsache, dass Goldman Sachs in den besagten Titeln auch noch short ging, d.h. gegen seine Kundschaft wettete.  Die aus dieser Gier für Kunden entstandenen Verluste mussten in einer der größten Schuldenkrisen enden, die die Weltfinanzmärkte je gesehen haben.


Vernichtet wurden Milliarden an Pensionsgeldern, Millionen von Jobs und Tausende von Unternehmen. Wenn wir jetzt die Verantwortlichen nicht mit der ganzen Härte des Gesetzes zur Rechenschaft ziehen, werden diese ihre Spiele mit dem Geld fremder Leute weiterspielen. Wenn sich Finanzdienstleister nur noch um den Eigenhandel kümmern um ihre eigene Rendite zu optimieren, nicht jedoch um die Performance ihrer Kunden, so ist dies Ausdruck eines korrupten Systems, welches in den letzten beiden Jahrzehnten salonfähig wurde. Es wird deshalb kein Weg an Problemlösung vorbeigehen, zukünftig Banken den Eigenhandel zu verbieten. Doch nun zu den Verfehlungen im Detail.


Wie man Nationalstaaten ruiniert

Banken haben sich bei Ihren Ausleihungen jeglicher vernünftiger Risikobewertung entzogen.
Es wurde als größeres Risiko betrachtet, bei einer unvernünftigen Anlage nicht dabei zu sein, als sich den notwendigen Anforderungen eines wirksamen Risk-Managements zu unterziehen. Hochverzinsliche Produkte mit hohen Risiken wurde derart verpackt, dass diese scheinbar risikolos wurden, in Wahrheit jedoch hoch toxisch waren.


Sogar Kunden, die eigentlich nicht kreditwürdig waren wurden üppig mit Geld versorgt, was den toxischen Cocktail an Verbriefungen immer risikoreicher werden ließ.  Doch nicht nur die gierigen Bankster sind schuld an diesem finanziellen Giftmüllskandal, vielmehr sind es auch die Aufsichtsbehörden und die Rating-Agenturen, die die notwendige Sorgfalt bei der Kontrolle vermissen ließen.


Vielen Hauskäufern wurde vorgegaukelt, dass die Preise am amerikanischen Häusermarkt nur eine Richtung kennen. Da der eigene Markt für toxische Produkte ein zu großes Risiko für die USA alleine war, wurde der finanzielle Giftmüll zu einem internationalen Exportschlager zurecht gemixt. Die Umweltverschmutzung mit faulen Hypotheken wurde zu einem der größten Schwindelsysteme der Weltwirtschaft aufgebaut.


Als jedoch der Kompass nach Süden ausschlug wurden diejenigen, die zu spät eingestiegen waren, vom Leben durch Zwangsversteigerungen bestraft. Dass man in einem kollabierenden System die kriminellsten Schwindler mit Bailouts belegte und somit den Grundstein für die heutigen Finanzkrisen der Nationalstaaten legte, ist die Krönung der Impertinenz der Bankster und zeigt die Unfähigkeit der heutigen Politiker. Die Erpressbarkeit des Staates durch Wallstreet-Schurken hatte eine neue Dimension erreicht.


Schickt kriminelle Banker ins Zuchthaus!

„Money for Nothing“ lautet die öffentliche Anklage an die Finanzmärkte auf einer Tram in Zürich. Nicht genug, dass man Kursstürze an den Finanzmärkten auslöste, die eine Marktkapitalisierung von über 30 Billionen USD an den Finanzmärkten vernichteten, man ließ sich für diese negative Meisterleistung auch noch fürstlich belohnen.


Diejenigen, die die größten Volumen an toxischen Produkten zu überhöhten Preisen auf den Markt brachten, verdienten am meisten.  Sogar Firmen die gerade Konkurs gingen, konnten sich dem Boni-Wahnsinn nicht entziehen. Wer eine Firma in den Untergang führt, hat schließlich außergewöhnliches geleistet und muss logischerweise dafür belohnt werden.


Spätestens durch die Eurokrise sollte jedem jedoch klar geworden sein, dass die armen Banker, die die Krise ausgelöst haben, immer nur eines im Auge hatten, sich ihre Unfähigkeit durch den Steuerzahler entlohnen zu lassen.


Der Staat wurde über Jahrzehnte betrogen und von den Wallstreet-Vampiren ausgesaugt. Jetzt ist die Zeit für die Abrechnung gekommen. Lebenslange Strafen und Berufsverbote für Banker, die ihre Kunden systematisch betrogen haben sind jetzt notwendig.


Es gilt jetzt eine Klasse von Housing-Schwindlern in spezialisierten Häusern zu züchtigen, da diese jegliche Ethik verloren haben und moralisch auf dem gleichen Level stehen wie Schwerverbrecher. Es muss jetzt mit aller Härte des Gesetzes gegen diejenigen vorgegangen werden, die Millionen von Menschen ins Unglück gestürzt haben, nur weil Sie beim allgemeinen Claim-Abstecken von mein Sportwagen, mein Swimmingpool und meine Yacht die Nase vorne haben wollten. Viele Banker mögen zwar den Staat benötigen, der Staat benötigt parasitäre Banker jedoch nicht.

Bookmark and Share

--->www.tradercockpit.ch
© MMnews - Weiterverbreitung nur auszugsweise und mit Link gestattet.
Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 168.89 M
Mkt Cap: € 1,583.69 B
All Vol: € 17.89 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die Präsidentin der Wissenschaftsministerkonferenz, Bettina Martin (SPD), sieht im Angriff der Trump-Regierung auf die Forschung in den USA auch "eine Chance für den Forschungsstandort Deutschland" [ ... ]

Die Verkehrsminister der Länder haben sich auf Eckpunkte zur Reform der Fahrschulausbildung geeinigt. Ziel sei es, die Kosten für den Führerschein zu senken und die individuelle Mobilität [ ... ]

US-Botschaft befragt auch deutsche Firmen zu Vielfalt und Abtreibung

Die US-Botschaft hat auch hierzulande einen Fragebogen an Firmen verschickt. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf einen entsprechenden Katalog mit 36 Fragen. Laut Insidern wurde die Anfrage an [ ... ]

Die von deutschen Behörden zum 1. Mai 2025 geplante Pflicht zur digitalen Einreichung von Passfotos wird verschoben. Wie das Bundesinnenministerium der "Bild" mitteilte, dürfen Bürger weiterhin [ ... ]

Die Gedenkstätte Buchenwald hat ihre Bitte an den israelisch-deutschen Philosophen Omri Boehm, bei einer Gedenkfeier am 6. April zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald [ ... ]

Die Menschen in Deutschland bewahren aktuell rund 195 Millionen ausrangierte Handys und Smartphones bei sich zu Hause auf. Das ergab eine am Mittwoch veröffentlichte Erhebung des IT-Branchenverbandes [ ... ]

Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF werden alle Spiele der Frauen-Fußball-EM in der Schweiz live übertragen. Wie beide Rundfunkanstalten am Mittwoch mitteilten. Die EM findet vom [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.