AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

DIW reitet auf CO2 Lüge

DIW warnt vor „enormen“ volkswirtschaftliche Schäden durch Naturkatastrophen. „Bis die Treibhausgase jedoch global gesehen nennenswert reduziert werden können, werden Jahrzehnte ins Land gehen“.



DÜSSELDORF. Angesichts der Klimaextreme unterschiedlichster Natur, die derzeit einige Teile der Welt erschüttern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Alarm und warnt vor den ökonomischen Folgen. „Extreme Klimaereignisse, wie extreme Hitze oder häufige und sehr starke Niederschläge können enorme volkswirtschaftliche Schäden verursachen“, sagte die Leiterin der Abteilung "Energie, Verkehr und Umwelt" am DIW, Claudia Kemfert, am Montag Handelsblatt Online. Kemfert, die an der Humboldt-Universität in Berlin lehrt und Beraterin der EU-Kommission ist, schätzt die volkswirtschaftlichen Kosten eines ungebremsten Klimawandels allein in Deutschland bis zum Jahr 2050 auf knapp 800 Mrd. Euro. "Der Klimawandel würde damit in den kommenden 50 Jahren durchschnittlich zu realen gesamtwirtschaftlichen Wachstumseinbußen von bis zu 0,5 Prozentpunkten pro Jahr führen."

Extreme Hitze könne zu Wassermangel oder wie in Russland zu Waldbränden führen, die Ernteausfälle oder auch Gesundheitsschäden nach sich ziehen. „Auch kann die Energiebereitstellung leiden, denn Großkraftwerke müssen oftmals aufgrund unzureichenden Flusswassers abgeschaltet werden“, erläuterte die Ökonomin. Ähnlich problematisch verhalte es sich mit extremen Niederschlägen. Überflutungen verursachten Schäden an Immobilien und Infrastruktur. „Derartige wirtschaftliche Schäden werden zunehmen, da der Klimawandel ungebremst voranschreitet“, sagte Kemfert.

Die DIW-Expertin sieht vor allem Unternehmen betroffen, die unmittelbar mit den Folgen des Klimawandels zu tun hätten. „Negativ betroffen sind große Rückversicherer, die Prämien anheben bzw. keine Versicherungsleistungen in gefährdeten Gebieten anbieten werden“, sagte sie. Andere Branchen wie die Bauindustrie, die bei Schäden aufgrund von Reparaturarbeiten profitierten, seien dagegen im Vorteil.

Dessen ungeachtet sind deutsche Unternehmen nach Kemferts Aussage in Punkto Klimaschutz „sehr gut“ aufgestellt. „Firmen, die große Mengen Treibhausgase produzieren, wie Energieversorger mit einem hohen Kohleanteil oder die Verkehrsbranche insgesamt, bereiten sich mittlerweile auf die Wende vor“, sagte sie. „Es werden alternative Antriebstechniken und –stoffe erforscht und mehr und mehr zum Einsatz gebracht.“ Zudem werde erprobt, Treibhausgase einzulagern und sie nicht in die Atmosphäre gelangen zu lassen. „Bis die Treibhausgase jedoch global gesehen nennenswert reduziert werden können, werden Jahrzehnte ins Land gehen“, sagte Kemfert und fügte hinzu: „Somit werden die extremen Klimaereignisse und damit die wirtschaftlichen Schäden weiter zunehmen.“

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 56.71 M
Mkt Cap: € 1,495.70 B
All Vol: € 6.25 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Angesichts jüngster Umfragewerte zeigt sich die AfD nicht überrascht. "Verwunderlich daran ist allenfalls, dass die AfD noch nicht deutlich vor der Union rangiert", sagte Parteivize Stephan Brandner [ ... ]

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt die in Union und SPD geführte Debatte über die Einführung eines Gesellschaftsjahrs. "Wir begrüßen die Diskussion über ein, [ ... ]

Angesichts des Höhenflugs der AfD in Umfragen drängt der CDU-Politiker Tilman Kuban darauf, in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD möglichst viele christdemokratische Inhalte umzusetzen. "Aktuell [ ... ]

Der frühere EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) fordert die Einführung einer Digitalsteuer als Reaktion auf die Zoll-Politik Donald Trumps. Es müsse "ein weitreichendes Paket mit Gegenzöllen [ ... ]

Die Grünen sind am Samstagmittag in Berlin zu einem kleinen Parteitag zusammengekommen. Bei dem sogenannten Länderrat steht am Sonntag als einziger größerer Punkt eine Debatte über [ ... ]

Angesichts des Umfragehochs der AfD drückt Unions-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) bei den Koalitionsverhandlungen aufs Tempo. "In den aktuellen Umfragen spiegelt sich ebenso [ ... ]

In Weitefeld bei Koblenz sind am Sonntag drei Bewohner eines Wohnhauses Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Die Hintergründe der Tat seien Bestandteil der mit Hochdruck durchgeführten Ermittlungen, [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.