
AKTUELLE PRESSE | WIRTSCHAFT | POLITIK | BÖRSE | GOLD | KRYPTO | ETC | WITZIGES
|
Der Chef des deutschen KI-Start-ups Aleph Alpha, Jonas Andrulis, hat angesichts des Erfolgs der chinesischen Künstlichen Intelligenz DeepSeek davor gewarnt, dass es Europa an eigenen Modellen fehle.
Add a commentDer deutsche Energiewende-Wahnsinn mit bizarren Folgen: In Frankreich regt sich Widerstand wegen der Stromexporte nach Deutschland. Das treibt dort die Preise in die Höhe. Der Leidtragende ist der französische Verbraucher.
Add a commentChina hat für seinen wirtschaftlichen Aufstieg an die Weltspitze viel von Europa und den USA gelernt. Wir sollten nun von China lernen, wie wir den wirtschaftlichen Niedergang umkehren können. Energie ist der Schlüssel.
Add a commentDroht wegen Trump ein Crash bei so genannten ESG-Aktien? Siemens Energy, Spezialist für Windkraft, erlebte in den letzten Tagen einen kräftigen Kurseinbruch. Bei Unternehmen mit Geschäftszweck erneuerbare Energien könnte in Zukunft kräftig Gegenwind wehen.
Add a commentWelche Aktien sind unter Trump wichtig? Wo locken die größten Chancen? Die richtige Weichenstellung für eine erfolgreiche Investitionen in die Zukunft. Dazu unser heutiger Live-Call.
Add a commentUnter Donald Trump dürfte es in den USA zu einer Zeitenwende kommen. In der EU und insbesondere in Deutschland ist die Politik dagegen immer noch von links-grüner Ideologie geprägt ist. Das dürfte schwerwiegende Folgen für die Zukunft haben.
Add a commentDie Hiobs-Botschaften häufen sich. Fast alle Betriebe der Auto- und Chemieindustrie und viele andere Branchen melden Umsatzverluste und Gewinneinbrüche. Sie wollen Standorte schließen und zehntausende Mitarbeiter entlassen, weil die Produktion in Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig ist.
Add a commentDie Versprechen der Parteien zur Rente lassen nicht erkennen, wie diese finanziert werden sollen. Das Problem wird einfach in die Zukunft verschoben und endet im Chaos.
Add a commentGrünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat es als Fehler bezeichnet, in der Ampel nicht genug gegen die Wirtschaftskrise getan zu haben.
Add a commentIn der Debatte über die umstrittene Entscheidung der Ampelregierung zum Atomausstieg in Deutschland hat der Energieversorgungskonzern RWE bekräftigt, dass für einen Weiterbetrieb der Meiler hohe Hürden hätten überwunden werden müssen.
Add a comment
|
|
|
|
|
DEXWEB - We Pursue Visions
|
|
|
|
|