AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

BER wird umbenannt in Angela Merkel Airport

Nachdem der Berliner Flughafen BER mal wieder ins Gerede gekommen ist und nun erst 2020 eröffnet wird, planen PR-Strategen einen Coup gegen den schlechten Ruf: Umbenennung in "Angela Merkel Airport."

 

Luftbild Flughafen Berlin Brandenburg 02.jpg

Baustelle des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) CC BY 3.0  / Olaf Tausch

 

Die Grafische Animation auf der Webseite des Hauptstadtflughafens malt die Zukunft in ein paar Strichen. Ein zweites Terminal, Flugsteige an der Süd- und an der Nordseite - und schon können dereinst weitere Millionen von Fluggästen von hier aus auf die Reise gehen, entspannt, frohgemut.

Das Problem: Der Airport trägt bisher den Namen "Willy Brandt", ein Politiker, der besonders der jungen Generation kaum noch bekannt ist. Um dem Flughafen internationalen Glanz zukommen zu lassen wollen PR-Strategen dem Flugfeld deshalb künftig den Namen "Angela Merkel Airport" geben.
 
Der Hintergrund: die Bauarbeiten an dem Flughafen dürften etwa so lange dauern wie Merkel im Amt war und bleibt. Damit kommt die Inbetriebname 2020 mutmaßlich mit dem Ende der Amtszeit von Angela Merkel gleich. Laut PR-Strategen der optimale Zeitpunkt, um dem Flughafen den Namen der Bundeskanzlerin zu geben.
 
Der moderne Bau soll damit nicht nur der modernste Flughafen der Welt werden sondern damit auch dem Wirken und Andenken der Bundeskanzlerin gerecht werden. Merkel stünde für die mächtigste Frau der Welt und würde damit Ruf und Leistungsfähigkeit des neuen Flughafens unterstreichen, sagt BER-Chef Engelbert Lütke.
 
Auch Berlins regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat angesichts der schwierigen Regierungsbildung gefordert, den Flughafen schnell nach der Bundeskanzlerin zu benennen. Dies könnte eine positive und konstruktive Rolle bei der Regierungsbildung spielen, so Müller. Außerdem wäre der Flughafen rechtzeitig fertig, wenn Merkel abdanke.
 
Nur die Grünen sind wieder mal dagegen. Grünen-Chef Anton Hofreiter will dem Airport den Namen "Claudia Roth Flughafen" geben. "Ich bin so oft mit Claudia von Berlin nach München geflogen und zurück, ich denke der Flughafen hätte es wirklich verdient, dass er nach ihr benannt wird", so Hofreiter.
 
Doch für diesen Vorschlag dürfte es trotz eines rot-rot-grünen Senats keine Mehrheit geben. Aus gut unterrichteten Kreisen ist zu erfahren, dass auf dem neuen Flughafen in Zukunft der Name "Angela Merkel Airport" prangen wird.
Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 247.12 M
Mkt Cap: € 1,634.95 B
All Vol: € 21.32 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Im Zusammenhang mit den hohen Umfragewerten der AfD hat der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Dirk Wiese, der Union eine Mitverantwortung für den Aufstieg der Partei gegeben. [ ... ]

DIW erwartet höhere Produktivität durch Mindestlohn von 15 Euro

DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat die Erhöhung der Lohngrenze auf 15 Euro ab 2026 gefordert. "Ein Mindestlohn von 15 Euro dürfte sich gesamtwirtschaftlich positiv für die deutsche [ ... ]

Brauerbund kündigt höhere Bierpreise an

Der Deutsche Brauerbund hat höhere Bierpreise in Aussicht gestellt. "Die Preise für Biere müssen eigentlich steigen", sagte Verbandshauptgeschäftsführer Holger Eichele der "Bild" [ ... ]

Der Migrationsrechtler Winfried Kluth rät der neuen Bundesregierung, bei der Entscheidung über künftige Afghanistan-Aufnahmen bereits getroffene Zusagen zu berücksichtigen. "Die Kritik [ ... ]

Die geplante schwarz-rote Bundesregierung wird nach Angaben des CDU-Rechtsexperten Günter Krings im Zuge des vereinbarten Bürokratieabbaus bis Ende des Jahres Unternehmen, Sportvereine und das [ ... ]

Karl-Josef Laumann (CDU), Arbeitsminister von Nordrhein-Westfalen, hat eine faire Erhöhung des Mindestlohns angemahnt und die Mindestlohnkommission deutlich für ihre bisherige Arbeit kritisiert. "Die [ ... ]

Baerbock kritisiert Blockade von Hilfslieferungen nach Gaza scharf

Die geschäftsführende Bundesaußenministerin, Annalena Baerbock (Grüne), und ihre Amtskollegen aus Frankreich und Großbritannien, David Lammy und Jean-Noel Barrot, haben die israelische [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.