AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Darm-Bakterien + Herz

Haben Darm-Bakterien einen Einfluss auf Herz und Stoffwechsel?

 

Die Darmflora hat einen Einfluss  auf die Entstehung von Darm- und Autoimmunerkrankungen – das ist bereits seit geraumer Zeit bekannt. Aktuelle Forschungen scheinen nun aber auch einen Zusammenhang zwischen der Darmflora und Herz-Kreislauf-Erkrankungen gefunden zu haben. In Zukunft könnte also die Darmflora das Ziel für neue Therapeutika sein.


Symbiose – ein Geben und Nehmen

In unserem Körper tummeln sich zehnmal so viele Bakterien wie Körperzellen. Ein Großteil dieser Bakterien ist im Magen-Darm-Trakt angesiedelt. Wichtig für eine gelungene „Symbiose“ zwischen den Erregern und dem Körper ist die Zusammensetzung der Darmflora. Die individuelle Zusammensetzung der Darmflora wirkt sich auf unsere Gesundheit aus und ist unter anderem für die Entstehung von Darmerkrankungen und Autoimmunerkrankungen verantwortlich. Aktuelle Untersuchungen lassen vermuten, dass die Darmflora auch an der Entstehung von stoffwechselbedingten Herz-Kreislauf-Erkrankungen beteiligt ist. In der Naturheilkunde gehört die Behandlung der Darmflora, die sogenannte Symbioselenkung, seit Jahrzehnten zum therapeutischen Handwerkszeug. Die Darmflora entsteht in den ersten Lebensjahren und entwickelt sich im Laufe der Jahre weiter. Im Darm finden sich 500 bis 1.000 verschiedene Bakterienstämme, die je nach Ernährung unterschiedlich zusammengesetzt sind.

 

Darmflora und Stoffwechsel

Die Bakterien helfen uns bei der Verdauung, indem sie beispielsweise unverdauliche Fettsäuren oder komplexe Kohlehydrate aufspalten. Die Bakterienflora im Darm kann aber auch die Quelle von gesundheitlichen Problemen sein, indem bakterielle Spaltprodukte die Entstehung von Arteriosklerose oder Bluthochdruck fördern. Doch nicht nur das Risiko für Arteriosklerose wird von der Darmflora beeinflusst, auch das Risiko für Übergewicht wird durch die Tätigkeit bestimmter Darmbakterien erhöht, was wiederum die Entstehung von Gefäß- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördert. Untersuchungen konnten zeigen, dass übergewichtige Menschen, bei denen die Nahrungsverwertung also gut funktioniert, eine andere Zusammensetzung der Darmflora haben als schlanke Menschen. Veränderungen der Bakterienzusammensetzung können auch das Risiko erhöhen eine Insulinresistenz (Vorstufe zum Diabetes Typ II) zu entwickeln. Es konnte in verschiedenen Studien gezeigt werden, dass bei Diabetikern zum Beispiel die Zahl der Buttersäure produzierenden Bakterien vermindert ist, während andere Bakterienstämme vermehrt zu finden sind. Diese Erkenntnisse zum Einfluss der Darmflora auf stoffwechselbedingte Herz-Kreislauf-Erkrankungen könnten neue Möglichkeiten für Diagnose und Therapie eröffnen. Produkte zur Unterstützung des Stoffwechsels finden Sie zum Beispiel bei dr-peterhartig.de.

Die bisher gefundenen Zusammenhänge zwischen Zusammensetzung der Darmflora und Auswirkungen auf die Gesundheit sind bisher lediglich Assoziationen und keine kausalen Zusammenhänge. Es scheint jedoch, als wäre die Erfahrungsmedizin, die die Symbioselenkung seit Jahrzehnten einsetzt, auf dem richtigen Weg.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 98.91 M
Mkt Cap: € 1,508.84 B
All Vol: € 11.24 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler hat ihrer Partei eine zu negative Haltung zum Thema Migration im Wahlkampf bescheinigt. "Jeder, der die Ansicht vertritt oder vertreten hat, auch zur Wahl, [ ... ]

Der 1. FC Köln hat am 27. Spieltag der 2. Bundesliga einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg gegen den SC Paderborn errungen und damit die Tabellenführung übernommen. In einem spannenden Spiel [ ... ]

Die Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Katharina Dröge und Britta Haßelmann, rechnen in den kommenden Jahren mit signifikanten wirtschaftlichen Vorteilen für Deutschland durch den Klimaschutz. [ ... ]

Michael Schöllhorn, Chef des Rüstungsherstellers Airbus Defence, wirbt um den Bau des neuen Kampfjets FCAS. Das Unternehmen habe gemeinsam mit seinem französischen Partner Dassault die Vorstudien [ ... ]

CDU-Landeschef Manuel Hagel will bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg im März 2026 als Spitzenkandidat seiner Partei antreten. Das kündigte der Partei- und Fraktionsvorsitzende am Samstag [ ... ]

In der CDU ist eine Debatte um den Umgang mit der Linkspartei entbrannt. Das berichtet die "Welt am Sonntag". Hintergrund ist die fehlende Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag für Union, SPD und Grüne. [ ... ]

Humpe-Schwestern:

Zweimal haben die Schwestern Annette und Inga Humpe den deutschen Pop entscheidend mitbestimmt: in den Achtzigerjahren mit den New-Wave-Bands Neonbabies und Ideal - sowie in den Nullerjahren mit ihren jeweiligen [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.