AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

IAB befürchtet Generation Corona mit lebenslangen Nachteilen


Jugendlicher mit Schutzmaske in einer S-Bahn, über dts NachrichtenagenturDer Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Bernd Fitzenberger, warnt vor einer "Generation Corona" mit lebenslangen Nachteilen.

"Uns droht im ungünstigsten Fall tatsächlich eine Generation Corona, in der viele nur mit erheblichen Verzögerungen in die Ausbildung kommen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Die Zahl derer, die ohne abgeschlossene Berufsausbildung bleibt, könnte dann in diesen Jahrgängen größer ausfallen als in anderen – mit Folgen für den ganzen Lebenslauf."

Es gebe keinen einfachen Schwarz-Weiß-Befund, wenn man auf die momentane Lage auf dem Ausbildungsmarkt in der Coronakrise blicke, sagte Fitzenberger. "Die große Katastrophe ist trotz der Wirtschaftskrise bisher ausgeblieben", sagte er.

Die Zahl der angebotenen Ausbildungsstellen sei deutlich zurückgegangen. "Wir haben aber auch weniger Bewerber als sonst. Es gibt jedes Jahr junge Menschen, die unsicher sind, was sie machen sollen", so der IAB-Direktor. Von denen hätten sich jetzt viele entschieden, lieber noch ein Jahr an der Schule zu bleiben.

"Die Gefahr ist, dass wir es im kommenden Jahr mit einer Krise auf dem Ausbildungsmarkt zu tun bekommen." Dann würden diejenigen, die in diesem Jahr ihre Ausbildungspläne zurückgestellt haben, zusätzlich zu anderen Bewerbern auf den Markt drängen. "Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass das Angebot an Ausbildungsplätzen im nächsten Jahr noch einmal verknappt wird", so Fitzenberger.

Schüler, Studenten und Absolventen erlebten in der Coronakrise eine abrupte Veränderung, die nicht leicht zu verkraften sei, sagte der Jugendforscher Klaus Hurrelmann dem RND. Bis vor Kurzem sei angesichts von demografischem Wandel und Fachkräftemangel die klare und zutreffende Botschaft an die jungen Menschen gewesen: "`Wer jetzt fertig wird, der hat freie Bahn.`

Das hat sich von heute auf morgen gewandelt. Die Sicherheit, das Gefühl, die Welt habe auf einen gewartet, die in jeder Hinsicht optimistischen Perspektiven – das alles ist für die Generation Corona urplötzlich wieder weg." Das müsse sich für viele "wie ein Schlag in die Magenkuhle anfühlen". Dabei drohe auch der Gesellschaft etwas verloren zu gehen.

"Das ist eine sehr politische junge Generation, die in der Klimadebatte wichtige Impulse setzt", sagte Hurrelmann. Sichere Perspektiven für den eigenen Ausbildungsweg bildeten eine Grundlage dafür, dass die jungen Menschen sich so engagieren könnten. Diejenigen, die den Kern von "Fridays for future" bildeten, würden mit Sicherheit am Ball bleiben, so der Forscher – auch wenn die Pandemie die Arbeit der Aktivisten zurzeit in erheblichem Maß lahmlege.

Doch bei vielen, die in besseren Zeiten die Bewegung auch zahlenmäßig groß gemacht hätten, liege es nahe, dass sie sagten: "Ich muss erst mal schauen, wo ich bleibe."

Foto: Jugendlicher mit Schutzmaske in einer S-Bahn, über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 139.19 M
Mkt Cap: € 1,465.70 B
All Vol: € 14.00 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die Deutsche Bahn treibt die Planung für drei Großprojekte im europäischen Schienenverkehr nicht weiter voran. Das berichtet der "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf interne [ ... ]

Die Bundeswehr hat 2024 deutlich mehr Bewerbungen erhalten als im Vorjahr. Rund 52.100 Menschen hätten sich im vergangenen Jahr bei der Bundeswehr beworben, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" [ ... ]

Digitalministerium: Normenkontrollrat dringt auf Bürokratieabbau

Die Vizevorsitzende des Nationalen Normenkontrollrats (NKR), Sabine Kuhlmann, hat das geplante neue Digitalministerium grundsätzlich begrüßt, zugleich aber auf Netto-Bürokratieabbau [ ... ]

Die Bahn informiert andere Eisenbahnverkehrsunternehmen derzeit nur in 39 Prozent der Fälle fristgemäß über Baumaßnahmen. Das geht aus einer internen Präsentation der DB [ ... ]

Inter Mailand steht im Halfinale der Champions League. Nach einem 2:1-Vorsprung aus dem Viertelfinal-Hinspiel trennten sich Inter und der FC Bayern München in der Rückrunde mit 2:2 unentschieden. Die [ ... ]

Das bei der Bundestagswahl knapp an der 5-Prozent-Hürde gescheiterte "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) will weitermachen - allerdings mit einem neuen Namen. In einem am Mittwoch verschickten [ ... ]

Der Präsident des Europäischen Rats, António Costa, hat vor einer zu harten Reaktion auf die Zolloffensive von US-Präsident Donald Trump gewarnt. "Der Handel zwischen der EU und den [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.