AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

EZB: Der Schwanz wedelt mit dem Hund

EZB: Deutschland raus wegen Lituauen? Das klingt wie ein schlechter Scherz, ist aber bittere Euro-Realität. Die größte Volkswirtschaft und Retter der Euro-Zone muss zeitweise leider draußen bleiben. Wo bleibt der Protest?

 

Michael Mross

"Der Euro ist das größte Betrugssystem der Menschheitsgeschichte in Friedenszeiten" - sagte einmal ein Ökonom*, und er hat Recht.

 

Die Kreditkarte, mit der Deutschland die PIGS finanziert, reicht wohl nicht mehr. Deutschland soll gefälligst ganz die Klappe halten und zahlen. Sprich: der deutsche Steuerzahler und der Sparer. Sie sind es nämlich, welche am Ende die Zeche begleichen, indem sie enteignet werden.

 

Dass Deutschland wegen Litauen zeitweise aus dem EZB-Rat rausfliegt, klingt wie ein schlechter Scherz, ist aber bittere Euro-Realität. Wie kann es sein, dass irgendwelche Zwergen-Staaten, einen Sitz im EZB-Rat erhalten und dafür die größte Volkswirtschaft in der Euro-Zone draußen bleiben muss? Wer hat sich sowas ausgedacht?

 

Das ist ein ungeheuerlicher Vorgang. Geht aber unter im allegemeinen WM-Taumel. Skandalös, dass dies von der Presse und den Kommentatoren einfach so hingenommen wird. Kapitulation ohne Widerstand. Ausverkauf deutscher Interessen zugunsten von Malta & Co.

 

Die Zwergstaaten (Malta 400000 Einwohner) können ja gerne mitmachen beim Euro. Die kriegen wir auch noch durchalimentiert. Die paar Milliarden tun auch nicht mehr weh. Aber aus welchen Grund haben solche Mini-Staaten ein Anrecht auf eine Stimme im EZB-Rat - gleichberchtigt mit Deutschland, der größten Volkswirtschaft in Europa? Welcher Idiot hat das zu verantworten? Oder ist es bewußt und gewollte Strategie, Deutschland und seine Interessen mundtot zu machen?

 

Auch wenn der EZB-Rat angeblich nicht so viel zu sagen hat - eine symbolische Geste ist es allemal. Es ist sogar mehr als ein Symbol. Es ist ein Affront gegen Deutschland und seine Sparer. Unsere Interessen auch zeitweise im EZB-Rat nicht zu repräsentieren, grenzt an Verrat.

Es ist das Gleiche als wenn man einem Dieb seine Ersparnisse überlässt mit der Begründung: er wird schon gut darauf aufpassen.

 

Vielleicht sollte Deutschland ja auch seine Mitwirkung bei der EU oder im Europa-Parlament zeitweise einstellen. Dann können Malta, Litauen und Estland unsere Geschicke bestimmen. Zusammen mit Frankreich, Itallien und den PIGS ist das bestimmt eine gute Mischung - und ein Garant dafür, dass deutsche Sparer bald ihren letzten Cent abgeben müssen.

 

*)Thorsten Krämer (Hedgefondsmanager, Ex-Aufsichtsratmitglied von Freenet):  "Vor dem Hintergrund der weiteren massenweisen legalen Inverkehrbringung von quasi-Falschgeld durch das EZB-System im Wege der unermeßlich wachsenden Vergabe uneinbringlicher Kredite an insolvente Club Med Banken bleibt nur noch meine Feststellung vom Januar 2010:  Der Euro ist das größte Betrugssystem der Menschheitsgeschichte in Friedenszeiten".

 

Statistik: Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union in jeweiligen Preisen im Jahr 2013 (in Milliarden Euro) | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 264.11 M
Mkt Cap: € 1,393.69 B
All Vol: € 22.83 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse
Champions League: Inter schlägt Bayern im Viertelfinal-Hinspiel

Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League haben sich Inter Mailand und der FC Bayern München in der Allianz Arena mit 2:1 getrennt. Das Spiel begann ausgeglichen, wobei Inter schon in der 38. [ ... ]

Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die Gewerkschaft Verdi mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) auf einen neuen Mantel- und Entgelttarifvertrag für die rund 25.000 Beschäftigten [ ... ]

Die Energieexpertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hält den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, die EU könne sich mit Flüssiggas im Wert [ ... ]

EU-Kommission will Europa mit KI-Gigafabriken zum Vorreiter machen

Mit fünf Gigafabriken will die EU den Rückstand bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) aufholen. Das geht aus einem Aktionsplan der EU-Kommission hervor, über den das "Handelsblatt" [ ... ]

Der Anteil sauberer Energien an der weltweiten Stromerzeugung ist im Jahr 2024 zum ersten Mal seit den 1940er Jahren auf über 40 Prozent gestiegen. Zugleich erreichte der CO2-Ausstoß des Stromsektors [ ... ]

Die für Erweiterung zuständige EU-Kommissarin Marta Kos hält es für möglich, die Beitrittsverhandlungen mit Montenegro und Albanien in wenigen Jahren abzuschließen. Montenegro [ ... ]

Zwei Tote in Güllebecken in Sachsen gefunden

In einem Güllebecken im sächsischen Gröditz sind eine Frau und ein Mann tot aufgefunden worden. Das teilte die Polizeidirektion Dresden am Dienstag mit. Der Fundort wurde abgesichert, Ermittler [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.