AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Ethikratsmitglied will gestaffelte Bußgelder für Impfverweigerer


Leere Kabine in einem Impfzentrum, über dts NachrichtenagenturDas Ethikratsmitglied Wolfram Henn hat zur Durchsetzung einer allgemeinen Impfpflicht wiederholte Bußgelder "in sozialer Staffelung" ins Spiel gebracht. Zwar komme körperlicher Zwang "eindeutig nicht in Betracht", sagte der Homburger Humangenetiker der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). Allerdings dürfe es "nicht angehen, dass sich wohlhabende Impfgegner `freikaufen` können", forderte Henn.

Zudem verwies er darauf, dass eine Impfpflicht auch über das Ordnungswidrigkeitenrecht hinaus bedeutsame Rechtsfolgen auf anderen Gebieten habe, "etwa bei der Lohnfortzahlung im Fall von Covid-Erkrankungen bei pflichtwidrig Ungeimpften". Der Deutsche Ethikrat hatte sich zuvor Mehrheitlich für eine Ausweitung der Impfpflicht ausgesprochen. Henn sagte, die lange parteiübergreifende Absage an eine allgemeine Impfpflicht sei "der größte Fehler in der Pandemie-Politik überhaupt" gewesen.

Er begründete damit auch, dass die Empfehlung des Rates zu diesem Thema erst jetzt ergangen sei. "Die Aufgabe des Ethikrates besteht in Politikberatung, die sich inhaltlich im Rahmen des politisch Realisierbaren bewegen muss", sagte Henn. Vierte Welle und Omikron hätten "sehr schnell den Raum des Möglichen erweitert". Henn stellte sich hinter das Ethikratsmehrheit, die die Impfpflicht (mit wenigen medizinischen Ausnahmen) für alle ab 18 empfiehlt. Die Überlastung des Gesundheitswesens sei "ganz eindeutig dem Verhalten von Menschen zuzurechnen, die wider besseres Wissen sich und andere noch nicht durch die Impfung geschützt haben". Wenn mit Blick auf die Impfstoffe "in gewissen Kreisen noch von Experimenten gefaselt wird, ist das nur noch grotesk", sagte der Wissenschaftler unter Verweis auf "weltweit über 8,5 Milliarden Impfungen". Bei einer Minderheit stoße die "positive Motivationsarbeit" für das Impfen mittlerweile an ihre Grenzen. Die Pandemie sei aber nur mit einer hohen Impfquote der Allgemeinbevölkerung unter Kontrolle zu bringen. "Deshalb geht es nicht ohne eine Pflicht, die in fairer Weise alle Erwachsenen gleichermaßen binden soll", sagte der Humangenetiker.

Foto: Leere Kabine in einem Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 121.96 M
Mkt Cap: € 1,474.08 B
All Vol: € 12.98 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Aus Sicht der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann darf es keine "Normalisierung" der AfD im Bundestag geben. Man habe bereits hinreichende Erfahrungen mit der AfD, auch bei der Vergabe [ ... ]

Der Parteinachwuchs der FDP übt Kritik am designierten Vorsitzenden Christian Dürr. "Als Junge Liberale sind wir fest überzeugt von der Notwendigkeit eines neuen Grundsatzprogramms", sagte [ ... ]

Der Rüstungskonzern Rheinmetall bereitet sich auf eine höhere Nachfrage nach Rüstungsgütern in Deutschland und Europa vor. "Das Budget in Europa kann bis zum Jahr 2030 auf eine Billion [ ... ]

Galeria-Eigentümer Bernd Beetz hat die Erwartungen an die Umsatzentwicklung der Kaufhauskette gebremst. "Im Moment liegen wir ein wenig hinter unseren eigenen Erwartungen", sagte er dem Nachrichtenmagazin [ ... ]

Aus der Union werden die Rufe nach einer wichtigen Rolle für Fraktionsvize Jens Spahn (CDU) lauter. "Jens Spahn gehört aus meiner Sicht zu den profiliertesten, rhetorisch versiertesten und stärksten [ ... ]

Der oberste katholische Militärseelsorger spricht sich in der Debatte um die Zukunft der Bundeswehr für die Einführung eines einjährigen Gesellschaftsdienstes mit der Wehrpflicht als [ ... ]

Der neue CEO der britischen Fluglinie Easyjet, Kenton Jarvis, erwartet auch rund um die Ostertage eine angespannte Lage im Luftverkehr. "Das Jahr ist bisher sehr enttäuschend verlaufen", sagte Jarvis [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.