AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Bundeswehrverband verlangt sofortigen Start der Wehrpflicht


Bundeswehr-Soldaten (Archiv), über dts NachrichtenagenturDer Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbands, André Wüstner, spricht sich für einen Start der Wehrpflicht nach schwedischem Modell noch in diesem Jahr aus. "Sonst droht die Gefahr, dass wir personell ab dem nächsten Jahr implodieren", sagte er dem Fernsehsender "Welt". "Die Aufträge sind zu enorm und deswegen muss Personal sofort in den Fokus, nachdem wir die Finanzen geregelt haben." Es gebe einen riesigen Personalbedarf, der ohne Wehrpflicht nicht gedeckt werden könne: "Wir haben personell enorme Probleme. Es geht um den Regenerationsbedarf von round about 27.000 Menschen im Jahr, die die Bundeswehr verlassen und wiedergewonnen werden müssen."

Das gehe nur mit einer neuen Art der Wehrpflicht, etwa nach dem schwedischen Modell einer verpflichtenden Erfassung: "Ohne eine Art neue Wehrpflicht werden wir die Gewinnung und Bindung des Personals, das wir brauchen, nicht schaffen." Das sei auch durchaus schnell realisierbar, so Wüstner, da der Prozess grundsätzlich von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ja bereits angestoßen worden sei: "Er hat sich in Schweden, in Skandinavien erkundigt und gesagt: Diese Art Auswahl-Wehrpflicht wäre das Richtige vor dem Hintergrund der Aufwuchsfähigkeit auch einer starken Reserve, die wir brauchen, um abschrecken zu können." "Natürlich wird es nicht so sein, dass wir von Anfang an den ganzen Jahrgang einziehen können, sondern es wird step by step beginnen. Das hängt ja auch an Management, Infrastruktur, Ausbildungskapazitäten und vielem mehr. Aber man muss eben beginnen."

Zunächst müsse man erfassen, "wen man anschreiben kann, mustern kann, um dann zu schauen: Wen ziehe ich ein, nach welchen Kriterien?" Allerdings sei die Wehrpflicht auch "kein Allheilmittel" gegen Personalnot bei der Bundeswehr, räumte Wüstner ein. Parallel brauche es auch attraktivere Arbeitszeitmodelle und bessere Bezahlung: "Auf der einen Seite eine neue Wehrform, auf der anderen mehr Attraktivität für diejenigen, die wir länger brauchen, die Spezialisten - darauf wird es ankommen. Und es ist wichtig, schon in diesem Jahr damit zu beginnen."

Foto: Bundeswehr-Soldaten (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

 

 

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 261.57 M
Mkt Cap: € 1,407.84 B
All Vol: € 20.86 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse
BASF sieht für Werk Ludwigshafen

BASF-Vorständin Katja Scharpwinkel sieht für das Ludwigshafener Stammwerk "eine sehr positive Perspektive". Kurzfristige Maßnahmen seien unvermeidlich, erklärt die Standortleiterin [ ... ]

Die von der CSU durchgesetzte Mütterrente steht nach den Worten des SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Lars Klingbeil wie alle Maßnahmen des Koalitionsvertrags unter einem Finanzierungsvorbehalt. [ ... ]

In New York sind am Donnerstag beim Absturz eines Hubschraubers mehrere Menschen ums Leben gekommen. In ersten Berichten war von sechs Toten die Rede, darunter eine Familie aus Spanien, bestehend aus zwei [ ... ]

Im Viertelfinale der Europa League haben sich Eintracht Frankfurt und Tottenham Hotspur im Hinspiel mit 1:1 unentschieden getrennt. Frankfurt ging durch Hugo Ekitiké in der 6. Minute in Führung, [ ... ]

Mann in JVA Neumünster unter ungeklärten Umständen verstorben

In der Justizvollzugsanstalt Neumünster ist am Donnerstagnachmittag ein Inhaftierter unter bislang unklaren Umständen verstorben. Der Mann habe sich alleine in einem Haftraum befunden, teilte [ ... ]

Die Verhandlungen zur Übernahme des Tarifergebnisses aus dem öffentlichen Dienst für die etwa 30.000 Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste (BVD) an den deutschen Flughäfen sind [ ... ]

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat mit dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, Muhammad bin Zayid Al Nahyan, vereinbart, dass Verhandlungen über ein gemeinsames [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.