AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Grüne wollen Bauzwang für Brachflächen - Kein Wort zur Ursache der Wohnungsnot

Leerstehendes Grundstück in Kreuzberg, über dts NachrichtenagenturGrünen-Chef Robert Habeck will Eigentümer von Brachflächen zum Bau von Gebäuden verpflichten, um die Wohnungsnot in Deutschland zu bekämpfen.

Woher die Wohnungsnot in Deutschland kommt, darüber verlor Habeck natürlich kein Wort. Haben vielleicht die 2 Millionen Migranten etwas damit zu tun?

"Es bedarf eines umfassenden Paketes, um Mietwucher zu stoppen", sagte Habeck den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). "Wenn in einer Stadt zig Leute keine Wohnung finden, und gleichzeitig Flächen brach liegen, weil die Eigentümer auf höhere Bodenpreise spekulieren, wäre es naheliegend, das zu unterbinden."

Kommunen dürften bereits Eigentümer von Brachflächen zum Bauen verpflichten, etwa wenn es die Architektur ringsum erfordere, sagte Habeck. "Wieso wird dieses Baugebot aber nicht bei Wohnungsnot ausgelöst?"

Die Kommunen sollten zudem ein stärkeres Vorkaufsrecht erhalten. Der Grünen-Chef schlägt auch vor, mehr Geld in den sozialen Wohnungsbau zu investieren. "Wir brauchen mindestens zwei Milliarden Euro pro Jahr", sagte Habeck.

Die große Koalition fördert den sozialen Wohnungsbau in den Jahren 2020 und 2021 mit 2,5 Milliarden Euro. "Das reicht hinten und vorne nicht", kritisiert der Grünen-Politiker. Habeck fordert eine drastische Verschärfung der Mietpreisbremse.

"Was die große Koalition hier vorschlägt, ist viel zu wenig", sagte der Grünen-Chef. Es müssten auch die Altmietverträge mit einbezogen werden - und nicht nur die Neumietverträge der vergangenen vier Jahre. So schaffe man eine deutliche Senkung des Mietspiegels. "Auch sollten bei Neumieten nicht zehn Prozent Erhöhung erlaubt sein, sondern nur fünf Prozent."

Zuletzt hatte Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) auf Druck aus der Union ihren Entwurf für die neue Mietpreisbremse abgeschwächt. Habeck fordert zudem eine Veränderung im Wirtschaftsstrafrecht. "Nicht mehr die Mieter müssen nachweisen, wenn überteuerte Mieten genommen werden", sagte der Grünen-Chef. "Wir brauchen hier eine Art Verbraucherschutzklausel." Das Thema Miete habe "das Potential, die Gesellschaft zu spalten", warnte Habeck.

Foto: Leerstehendes Grundstück in Kreuzberg, über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 58.56 M
Mkt Cap: € 1,512.12 B
All Vol: € 7.23 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse
Banaszak rügt Telekom-Tochter für Aufgabe von Equality-Initiativen

Grünen-Chef Felix Banaszak hat empört auf Berichte reagiert, wonach sich die US-Tochter der Deutschen Telekom auf Druck der Regierung von Donald Trump zur weitgehenden Aufgabe von Initiativen [ ... ]

Vor dem Hintergrund des Drucks von US-Präsident Donald Trump auf US-Universitäten hat der geschäftsführende Bundesbildungs- und Forschungsminister Cem Özdemir (Grüne) dafür [ ... ]

Der außenpolitische Sprecher der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament, Michael Gahler (CDU), will das Vorgehen gegenüber Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdogan angesichts [ ... ]

Am 28. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln daheim gegen Hertha BSC mit 0:1 verloren. Die Hauptstädter waren von Beginn an das wachere Team und kamen zu hochkarätigen [ ... ]

Am 28. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der SV Werder Bremen zuhause gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 gewonnen. Die Anfangsphase gehörte den Hausherren, die schwungvoll den Weg nach vorne [ ... ]

CDU-Urgestein Bosbach kritisiert Wahlkampfversprechen der Union

Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach macht vollmundige Versprechen im Wahlkampf für die derzeit schlechten Umfrageergebnisse der Union verantwortlich. "Dass die Union in den aktuellen Umfragen abgerutscht [ ... ]

Lottozahlen vom Samstag (05.04.2025)

In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 10, 12, 21, 35, 40, 41, die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock [ ... ]

Please publish modules in offcanvas position.