AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

BKA: Fast 100.000 Straftaten durch Zuwanderer 2017

Der BKA-Report "Bundeslagebild Kriminalität im Kontext von Zuwanderung 2017" zeichnet ein schockierendes Bild: Fast 100.000 Opfer, davon fast 40.000 Deutsche.

 

Das "Bundeslagebild Kriminalität im Kontext von Zuwanderung 2017" herausgegeben durch das BKA, lässt keinen Zweifel daran, wie die Situation in Deutschland mittlerweile entglitten ist. Das gefühlte Schwinden der Sicherheit ist kein herbei fabuliertes Bauchweh der Ängstlichen, Hysterischen und Abgehängten, sondern beinharte Realität.

Unter den insgesamt 95.148 Opfern von Straftaten mit tatverdächtigen Zuwanderern, befanden sich letztes Jahr 39.096 deutsche Bürger und damit deutlich mehr als noch im Vorjahr (2016: 31.597). Der Anteil der Deutschen liegt somit bei 41 Prozent. Bedeutet: Mehr als 100 Deutsche werden täglich Opfer einer Straftat durch Zuwanderer.

Das allein ist schon schlimm genug. Geradezu unfassbar wird es, wenn man sich die Grundlage für den statistischen Teil des Lagebildes vergegenwärtigt. Die Dunkelziffer der Gewalt muss exorbitant höher liegen, denn es werden nur Daten aus dem Bereich der Allgemeinkriminalität innerhalb der Polizeilichen Kriminalstatistik berücksichtigt und mit Ausnahme des Kapitels „Opfer“, nur aufgeklärte Fälle betrachtet. Wie oft wird eine Straftat gar nicht mehr zur Anzeige gebracht, weil sich die Betroffenen schämen und sowieso keine Aussicht besteht, dem Täter habhaft zu werden?

Mord und Totschlag, Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, Rohheitsdelikte und Straftaten gegen die persönliche Freiheit, Diebstahl, Vermögens- und Fälschungsdelikte, Rauschgiftdelikte zählen zu den Top-Straftaten. Syrer, Afghanen und Iraker belegen die Top-Plätze bei den Tätern.

 

Der ganze BKA-Report zum Download:

Bundeslagebild Kriminalität im Kontext von Zuwanderung

 "Bundeslagebild Kriminalität im Kontext von Zuwanderung 2017" Herunterladen (PDF, 1MB)

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 68.83 M
Mkt Cap: € 1,528.40 B
All Vol: € 8.22 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die Linksfraktion im Thüringer Landtag setzt sich für ein Landesaufnahmeprogramm für besonders gefährdete Gruppen aus Syrien ein. Ein entsprechender Antrag soll zur kommenden Plenarsitzung [ ... ]

Sachsen-Anhalt fördert Impfung gegen Blauzungenkrankheit

Das Land Sachsen-Anhalt empfiehlt Tierhaltern dringend die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit (BTV-3). Man biete dafür die bundesweit höchste Beihilfe, teilte das Landeswirtschaftsministerium [ ... ]

Mehr als 65 Wirtschaftsverbände fordern die Parteispitzen von Union und SPD auf, bisherige Ergebnisse der Koalitionsgespräche zur Wirtschaftspolitik neu zu verhandeln und Unternehmen massiv zu [ ... ]

Netanjahu reist trotz Haftbefehl nach Ungarn

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu reist am Mittwoch zu einem Treffen mit dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban nach Ungarn. Er werde dort bis Sonntag bleiben, teilte Netanjahus [ ... ]

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Leipzig: RB Leipzig stellt Cheftrainer Marco Rose frei. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details [ ... ]

Der Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat Cheftrainer Marco Rose am Sonntag mit sofortiger Wirkung entlassen. Auch seine Co-Trainer Alexander Zickler, Marco Kurth und Frank Geideck sowie der Leiter [ ... ]

Der FC Bayern München muss lange auf Verteidiger Hiroki Ito verzichten. Der japanische Nationalspieler habe beim 3:2-Sieg gegen den FC St. Pauli am Samstag erneut eine Fraktur im Bereich des rechten [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.